5. bis 7. Februar 2019. Wir laden Sie ein, 3Sae Technologies zu besuchen, während wir unsere Technologien für Glasverarbeitung und Fusion Spleiß mit Plasma, CO2-, Kleberbindung und Alignment-Lösungen der nächsten Generation zeigen. Die aufgabenspezifische und universelle Glasverarbeitungsgeräte von 3Sae sind mit den fortschrittlichsten, flexiblen, kostengünstigen Dienstleistungs- und Ausrüstungslösungen.
Neue Produkte und Technologien für 2019
3Sae Flüssigklemme Cleaver 3 (LCC3)
Der 3Sae -Flüssigkeitsklemme -Cleaver 3 ist 3Sae's dritte Generation mit hoher Präzisionsfasern für kreisförmige und geformte Fasern von 125 μm bis 1000 μm. Der LCC3 ist für Standard-Nicht-Winkel-Spalten ausgelegt. Das verbesserte Temperaturkontrollsystem des LCC3 verflüsse schnell und verfestigt die Legierung bei Bedarf, was zu einer signifikanten Verringerung der Spaltprozesszykluszeit führt. Die verbesserte Systemzuverlässigkeit und das mechanische Design von LCC3 liefern konsistente Spaltenergebnisse über den Faserdurchmesserbereich.
3Sae Laser Processing Station II (LPSII)
Die Laserverarbeitungsstation II (LPSII) ist 3Sae der zweiten Generation, CO2-basierte Laser-Äst-Station der zweiten Generation, die für die Ablations optischen Fasern entwickelt wurde. Das kompakte Design des LPSII, eine Verringerung der Gesamtgröße um 70% des Vorgängers und die Betriebs Vielseitigkeit sind die perfekte Verkörperung sowohl für F & E- als auch für die Fertigungsumgebungen.
3Sae dodecapod (automatische Ausrichtungssystem für maschinelle Sehvermögen)
Der Dodecapod ist 3Sae's Patent angemeldet, submicron, maschinelles, automatisches Ausrichtungstechnologie. Dieses Ausrichtungssystem der nächsten Generation nutzt die mehr als 17 Jahre Designkenntnisse von 3Sae in Bezug auf Fusionspleißen, Glasverarbeitung und benutzerdefinierte automatisierte Geräteentwicklung. Das Positionierungssystem, das Vision-System und die automatische Software sind modular und können für optische Testausrichtung, Epoxidbindungsanwendungen und Glasverarbeitung der nächsten Generation leicht angepasst werden.
NorthLab Photonics Polyimid Faser -Recoater (Prokoater PI)
Der Procoater Pi ist ein vollautomatischer Polyimid-Faserbekämpfung, der speziell für die Produktion in vollem Maßstab sowie für Forschungs- und Entwicklungsanwendungen entwickelt wurde. Der Procoater Pi verwendet ein einzigartiges Verfahren, um das Polyimidharz entlang einer Faser mit einer Gesamtlänge von 150 mm aufzutragen. Eine unbegrenzte Anzahl von Fenstern kann in dieser Region wiederhergestellt werden.
Für weitere Informationen oder um ein Angebot anzufordern, besuchen Sie bitte unsere Website unter www.3Sae.com . Wenden Sie sich an sales@3Sae.com oder telefonisch unter (615) 778-8812.
Bitte besuchen Sie 3Sae Technologies am Stand #4985 oder kontaktieren Sie uns, um eine Demo an unserem Stand für Ihre spezifische Bewerbung zu vereinbaren.