Kupplungen und WDMs

Glasfaserkoppler sind passive Geräte, die optische Signale zwischen mehreren Fasern aufgeteilt oder kombinieren .
Ansicht als Gitterliste

Artikel 1 - 24 von 396

Stellen Sie die absteigende Richtung ein
Filter
Seite
pro Seite

Kupplungen und WDMs

Glasfaserkoppler sind passive Geräte, die optische Signale zwischen mehreren Fasern aufgeteilt oder kombinieren. Glasfaser -Multiplexer sind Geräte, die mehrere optische Signale zu einer einzelnen Faser kombinieren, indem sie unterschiedliche Wellenlängen oder Zeitfenster verwenden und die Gebrauchsgebrauch der Bandbreite in Kommunikationssystemen optimieren.

Koppler können einen einzelnen Eingang in mehrere Ausgänge (Splitter) unterteilen oder mehrere Eingänge in einen einzelnen Ausgang (Kombinierer) verschmelzen, wodurch sie für die Verteilung von Signalen in Netzwerken wie FTTH (Glasfaser nach Hause) wesentlich sind. Die Kupplungen variieren je nach Anwendung in Spaltverhältnissen wie 1x2 oder 1x4. Multiplexer werden mit Demultiplexern kombiniert, um die Signale am Empfangsende zu trennen. Multiplexer sind in Netzwerken mit hoher Kapazität wie DWDM-Systemen von grundlegender Bedeutung. Multiplexer der Wellenlängenabteilung (WDMS) sind eine spezifische Art von Multiplexern, die optische Signale basierend auf ihren Wellenlängen kombinieren oder trennen. Sie ermöglichen es mehreren Datenströmen, über eine einzelne Faser zu reisen und die Netzwerkkapazität erheblich zu erhöhen. WDMs sind in zwei Hauptformen erhältlich: grob (CWDM) für einen breiteren Wellenlängenabstand und dicht (DENDM) für strengere Abstand, die unterschiedliche Bandbreiten- und Entfernungsanforderungen erfüllt.
Geschäft