Vielleicht ist eines der verrücktesten Dinge an einem gemischten Material mitgenommen. Abhängig davon, wie Sie sich mischen, können Sie keine oder eine Tonne von ihnen mitnehmen. Du willst sie erstechen, sie schieben und auf sie blasen. Alles, um sie zu brechen. Aber in vielen Photonikanwendungen sind sie so winzig, dass Sie sie nur unter Vergrößerung sehen können. Bevor Sie sich die Haare ausreißen, lesen Sie weiter.
Ohne Zweifel ist der beste Weg, zwei Flüssigkeiten, luftfrei, mit einem Geschwindigkeitsmixer oder einer doppelten asymmetrischen Zentrifuge zu mischen. Solche Mixer verwenden zwei Arten von Zentrifugalkräften, um den Inhalt in Einweg-Mischgläser nicht invasiv und gründlich zu mischen. Sie machen einen tollen Job. Die einzige Nahseite ist, dass sie teuer sind.
Jede andere Art von mechanischer Mischung bringt Luft mit. Standardmethoden zum Umgang mit Blasen sind zentrifugiert und saugen. Dies sind im Allgemeinen schnelle und effektive Möglichkeiten, Blasen zu besiegen. Wenn es jedoch noch einige anhaltende Blasen gibt oder Sie keine dieser Geräte haben, lassen Sie die Physik Ihr Führer und besiegen Sie sie auf natürliche Weise.
Zentrifuge
Die direkteste Methode, um ein ungebesetztes Epoxid zu entfernen, ist die Zentrifuge. Übertragen Sie das Epoxidwesen nach dem Mischen des Epoxidhauses (dh im BI-Pack) das Epoxidwesen in den endgültigen Abgabebehälter, normalerweise eine Spritze (vergessen Sie nicht die Tippkappe). Fügen Sie den Kolben zur Spritze hinzu, um das Epoxid, Blasen und alle in der Spritze zu erfassen. Nach Überprüfung des Materials zur Bestimmung der bestmöglichen Zentrifugendauer und der Drehzahl (siehe Anmerkung) die Spritze in einer Zentrifuge. Die Blasen sammeln sich in eine Luftblase im Lauf der Spritze gegen den Kolben. Ich empfehle, diese Luftblase in Ruhe zu lassen und die Spritze nach dem Zentrifugieren in der vertikalen Position (Trinkgeld) zu halten. Abhängig von der Länge der Applikatorspitze wird die Luft gegen den Kolben niemals tatsächlich ausgegeben. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie diese Luft loswerden müssen, kann eine lange sezierende Nadel verwendet werden, um einen kleinen Luftspalt zwischen dem Kolben und der Spritze in der Wand zu erzeugen, um diese Luftblase effektiv zu reinigen und den Kolben weiter in die Spritze wieder zu verschieben.
Anwendungsnotiz:
Es ist ein natürliches Missverständnis, die Zentrifuge so lange und schnell wie möglich zu betreiben, aber das kann nur in gefüllten Epoxysystemen eine Trennung des Materials (Harz von Füllstoffen) verursachen.
Zentrifugierende Empfehlungen:
Für gefüllte Epoxidsysteme sind 1000 U / min für 2-3 Minuten normalerweise ausreichend. Bei nicht gefüllten Epoxysystemen werden 3000-3500 U / min für 2-5 Minuten eine Variation der Zentrifugenfunktionen und die Variation des Bedienermischens aufnehmen. 5 Minuten bei 3400 U / min ist in der Glasfaserindustrie akzeptabel und anscheinend weit verbreitet. Bitte wenden Sie sich an Ihren Epoxidhersteller, um weitere Details zu erhalten, da dies nur allgemeine Richtlinien sind.
Hier ist ein Beispiel für eine Spritze, die 10 Minuten lang bei 3400 U / min zentrifugiert ist, was die Trennung von Material verursachte.
Vakuum
Ein weiterer Weg nach De-Gas besteht darin, die Blasen aus der Lösung zu staubsaugen. Dies gilt im Allgemeinen am besten auf Materialien, die sich in offenen Behältern befinden, mit einer guten Oberfläche des Innenakuumraums und viel zusätzlichen Raum im Behälter zur Ausdehnung der Blasen, bevor sie zusammenbrechen. Hoffentlich haben Sie eine starke Pumpe, die schnell ein Vakuum von mindestens 29 Zoll Hg erzeugen kann. Das Auftragen und Brechen des Vakuums erweitert sich und transportiert die Blasen in der Mischung, wodurch schließlich die Oberflächenspannung der Blasen gebrochen wird. Sobald eine Mischung blasenfrei ist, ist es wichtig zu erkennen, dass jedes Mal, wenn Sie die Mischung gießen oder übertragen, eine neue Gelegenheit gibt, wieder Blasen mitzunehmen. Daher ist es sinnvoll, in den Behältern, die sofort zur Abgabe verwendet werden, nach Möglichkeit von Degasmischungen zu tun.
Wenn Sie keine Zentrifuge oder eine Vakuumpumpe haben, gibt es immer noch Möglichkeiten, Blasen auf natürliche Weise zu besiegen.
Auftrieb und Diffusion
Legen Sie Ihr gründlich gemischtes Material in den Kühlschrank (5 bis 10 ° C), um den Heilungsprozess zu verlangsamen und die Topflebensdauer zu erhalten. Lassen Sie die Mischung mehrere Stunden im Kühlschrank stehen (je nach Topflebensdauer könnte über Nacht eine Möglichkeit sein). Dies ermöglicht es den Blasen, sich zu erheben und zu zerstreuen (Auftrieb) und ermöglicht es auch gelöste Luft, an die Oberfläche zu diffundieren und mit der Umgebungsluft (Diffusion) zu äquilibrieren. Der Hauptnachteil dieses Ansatzes besteht darin, dass er ein Topfleben verbraucht. Ein geringfügiger Nachteil (man sich dessen bewusst sein) ist, dass nach dem zurückgebrachten Kühlmaterial auf Raumtemperatur darauf geachtet werden muss, um die Kondensation der Feuchtigkeit am Material zu verhindern. Kondensation tritt auf, wenn der Umgebungs -Taupunkt höher ist als die Kühltemperatur. In den meisten Fällen tritt die Kondensation nicht auf eine Kondensation auf, wenn die Umgebungsluft aktiv auf 68 ° C oder unter 5 ° C oder höher ist und der Kühlschrank liegt.
2-stufige Wärmeheilung
Eine letzte Methode, um Blasen zu ermutigen, aus dem Schüttgut zu kommen, ist eine 2-stufige Wärmehärtung. Dies ist eine kurze, anfängliche Heilung bei einer erhöhten, aber niedrigeren Temperatur als die endgültige Heilung. Ein Beispiel ist eine 50 ° C -Heilung für 30 Minuten für ein Produkt, das eine endgültige Heilung bei 85 ° C hat. Der Effekt des anfänglichen erhöhten Wärmeschritts besteht darin, alle noch in der Füllung oder anderweitig gegossenen Blasen zu erweitern oder kürzlich eingeführt zu haben - das Epoxid, das ihre Größe und Auftrieb erhöht und sie dazu ermutigt, sich aus dem Epoxid zu erheben und zu entkommen. Dieser erhöhte Wärmeschritt senkt auch die Viskosität des Epoxids, ohne die Härtungsreaktion stark zu treiben, wodurch sich erweiterte Blasen weiter steigen und aus dem Epoxidwettbewerb entkommen können.
Doppelte asymmetrische Zentrifuge
Eine doppelte asymmetrische Zentrifuge ist ein Mischer, der die Drehung vom Typ Zentrifugal (Drehung um einen Punkt außerhalb des Probenhalters) mit Drehung um die zentrale Achse des Probenhalters kombiniert. Diese Kombination der gegnerischen Kräfte ermöglicht eine schnelle Mischung des Inhalts des Probenhalters, ohne Luft mitzunehmen. Die Probenhalter sind dimensioniert, um die Last während des Mischens auszugleichen. Nach dem Mischen wird das Material auf das zur Abgabe verwendete Fahrzeug übertragen. Dies ist ein sehr effektiver Weg, um kleine Mengen von Materialien ohne Luftblasen gründlich zu mischen.