Eine der Fragen, die mir oft gestellt wurde, ist; Wie eng ist der Puffer auf dem Kabel, das ich zur Verfügung stelle? Ist es ein "echter enger Puffer" oder ist es "halbdicht" oder "loser enger Puffer" oder einer der anderen verschiedenen Begriffe, die um eng gebundene, enge, strippbare, gebundene oder sogar spannte zentrierte Begriffe geworfen werden. usw. Die größten einzelnen Bedenken bestehen darin, wie die Faser bei der Terminierungsverarbeitung entweder für die Anschließung, die Vorbereitung auf Fusionspleißen, mechanische Spleiße oder Versiegelung in ein Gehäuse oder Furkationsrohr reagiert.
Der Grund für all die Bedenken, wie eng der Puffer auf die Faser platziert wird oder andere Kündigungsoperationen.
Wenn man sich einzeln gepufferte Fasern ansieht, gibt es zwei allgemeine Kategorien.
- Erstens ein lockeres Röhrchen, das typischerweise ein großer starrer Röhrchen ist, dessen ID ein Vielfaches der Durchmesser der beschichteten optischen Faser ist. Dies wird allgemein als „schwarzes Kabel“ bezeichnet, wie z. Beschichtung auf das Glas beim Zeichnen gelegt.
- Zweitens ist ein enger Puffer, der in engstem Kontakt mit der beschichteten optischen Faser steht. Dies ist die häufigste Art von gepufferten Fasern, die mit einem Stinktor gestoßen werden sollen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine faserfaser, die eng gepuffert ist.
Mehrste sind am häufigsten. Am beliebtesten ist der epoxybasierte Stecker, der in einer Ferrule poliert wird. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Feldinstalliersteckern, die mechanisch eine Faser halten und das gespaltene Ende an einen Faserstummel passen. Außerdem gibt es viele Arten von mechanischen Spleißen, die verwendet werden können, um entweder eine dauerhafte oder vorübergehende Verbindung herzustellen (z. Gemeinsame Jacke wie im Innenverteilungskabel. In diesem Fall wird jede Faser mit einer Polymerbeschichtung auf 900um gepuffert und in einem gemeinsamen Schutzmantel gestrandet wird jetzt in einer Schutzhülle mit Verstärkungsmitgliedern geleitet. Bei jeder dieser Terminierungsmethoden ist die Beziehung der Faserbeschichtung und des Puffers unterschiedlich.
In unserem ersten Fall benötigt ein epoxybasierter Anschluss einen engen Puffer, der nicht zwischen der Beschichtung und dem Puffermaterial epoxid ist. Auf diese Weise, wo echte enge Puffer mechanisch in intimem Kontakt mit der Faserbeschichtung stehen und nicht so aufgetragen werden, dass die Beschichtung die Beschichtung vom Glasskern und der Verkleidung wegziehen könnte. Es kann keine kleinen Räume geben, die es dem Epoxidwaren ermöglichen könnten, in den Puffer oder zwischen der Beschichtung und dem Glas zu schlagen.
Viele mechanische Feldschlüsse verwenden die 250 oder 245 uM Codierung, um eine gespaltene Faser in der Rückseite der Hülle des Steckers zurückzuhalten. Wenn Sie also einen 900 µm engen Puffer haben . Typischerweise beträgt die Entfernung etwa einen Zentimeter. In vielen Fällen wird dieses Bedürfnis als halbtherer Puffer bezeichnet. Das tatsächliche Bedürfnis ist ein enger Puffer, der einen etwas weniger mechanischen Griff auf der Beschichtung aufweist, aber die Beschichtung immer noch nicht locker ist. Wenn zu viel interstitieller Raum vorhanden ist, kann das Steckerdesign nicht genügend Kraft auf die tatsächliche optische Faser ausüben, und nach der Beendigung nach allen Empfehlungen des Steckerherstellers kann sich die Faser im Stecker bewegen, wodurch ein hoher Verlust verursacht wird. Die Härte des Puffermaterials kann auch in diesem Problem eine Rolle spielen.
Bei der dritten Art der Terminierung müssen Sie bei der Verwendung eines Fusion -Splikers oder einer Splasenden in einem Pittail -mechanischen Spleiß möglicherweise 10 oder mehr Zentimeter Puffermaterial entfernen, während Sie das 245 uM Beschichtungsmaterial durch den Stripping -Prozess nicht versiegelt. In der Regel wird dies als loser enger Puffer bezeichnet. Dies ist ein häufiger Puffertyp, wenn ein Ende eines Kabels in der Fabrik verbunden ist und das andere Ende Feld entweder mit einem Fusionspleiß oder einem mechanischen Spleiß beendet wird. In diesen Fällen ist die optische Faser normalerweise in einem kleinen Spleißschale enthalten und der Raum für gewickelte Faser ist begrenzt. Die Fusion-Spleischer können normalerweise sowohl 900um als auch 245 UM-Beschichtungen aufnehmen, aber viele Endbenutzer bevorzugen nur eine Art von Spleißschienen, die verwendet werden sollen. Außerdem ist nur begrenzter Platz in der Spleißschale und 2 Meter 900UM Faser dauert viel mehr Platz als die gleiche Länge von 245 ° Faser. Beim Mischen von Epoxidentyp -Anschlüssen und Feldspleißanschlüssen kann die Verwendung eines losen engen Puffers in einem Epoxy -Anschluss zu einem Dochtieren des Epoxidhochs zurück in das Kabelende viele Zentimeter führen, was wahrscheinlich zu einer Faserbrüche in der Nähe des Stecker -Rückenschells führt.
Abschluss
Dies ist zwar nur eine allgemeine Beschreibung, wie eng, halbdichte und lockere enge Definitionen für gepufferte Fasern in Kabeln gelten. Hoffentlich hilft es hoffentlich, den Bereich der Enge und Streifenfähigkeit von Puffern und optischen Kabeln zu definieren. Es ist am besten, eine bestimmte Strip -Testanforderung beim Kauf von Kabeln "Enge Puffer" zu berücksichtigen, basierend darauf, wie und wo Sie sie verwenden. Es gibt viel mehr Definitionen als Standards für die Fähigkeit zur engen Pufferstreifen. Dies ist also möglicherweise noch Gegenstand eines zukünftigen IWCS -Papiers, da optische Kabelstandards Schwierigkeiten haben, mit den technologischen Veränderungen in der Branche Schritt zu halten.