
Die Lochbohrung des Ferrus muss einen etwas größeren Durchmesser als die Faser haben, damit die Faser in das Loch eingeführt werden kann. Je kleiner der Durchmesser des Ferrule -Lochs, desto genauer wird die Faser im Ferrule zentriert (somit ist ein niedrigerer Einfügungsverlust zu erwarten). Es sind jedoch kleinere/engere Toleranzfeier teurer und können schwieriger sein, die Faser einzulegen. Umgekehrt, je größer das Ferrule -Loch ist, desto mehr Gelegenheit für die Faser, nicht perfekt im Ferrule zu sitzen. Daher ist ein höherer Einfügungsverlust zu erwarten (aber so große Löcher sind sehr einfach, eine Faser einzulegen).
Das Kennen der Lochspezifikationen für die von Ihnen verwendeten Ferrulen ist entscheidend, um die gewünschten IL -Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie den Mindesteinfügungsverlust abzielen, sollten Sie den staltsten Toleranz-Ferrule-Loch-Durchmesser verwenden. Wenn Sie beim Betrachten nach dem Polieren einen klar definierten „Epoxyring“ um den Faser-OD sehen können Loch. Bei Verwendung einer terminierten 125um-Faser sollte ein 126.0um +/- .5um das größte Ferrule-Loch sein, das für die meisten Anwendungen mit niedrigem Verlust verwendet wird. Wenn Ihre Ferrule -Loch -Spezifikation größer ist und Sie mit Leistungsproblemen mit IL konfrontiert sind, erwägen Sie den Kauf von Ferrulen mit anspruchsvolleren Toleranzen.
Lesen Sie den vollständigen Blog -Artikel hier : Was verursacht schlechte IL/RL?
Zusätzliche Ressourcen des MOC -Teams umfassen:
- Kategorie Ressource: FOC -Testseite
- Sehen Sie sich das Glossar , die Akronyme und die militärischen Spezifikationen für Anschlüsse an
- Q & A Ressource: E -Mail an technische Fragen an sarchfoc@focenter.com
Fragen zu diesem FOC -Tipp haben?
Wenden Sie sich an Foc mit Fragen unter: (800) 473-4237 / 508-992-6464 oder E-Mail: fiberopticcenter@focenter.com und wir werden so schnell wie möglich antworten.