Der Glasübergang in Epoxids

Der Glasübergang TG ist die Temperatur, bei der geheilte Epoxids von starr und glasig zu gummiartig und flexibler sind. Die meisten von uns betrachten geheilte Epoxides als ziemlich harte (Ufer D) Materialien; und sie sind aufgrund der vernetzten Natur ihrer Moleküle. Aber wenn Sie sie erwärmen, entspannen sich die molekularen Bindungen ein wenig, werden etwas flexibler, und während das Epoxid noch immer vernetzt ist, wird ein bestimmtes Epoxidwettbewerb bei höheren Temperaturen weicher und gummiartiger.

Der Glasübergang ist analog zum Schmelzpunkt eines Feststoffs (eine Phasenänderung). Der Unterschied besteht darin, dass Epoxids keine kleinen, einfachen Moleküle wie Wasser (denken Sie an Eis) oder Atome wie reine Metalle. Eis und Metalle sind Materialien mit gut definierten Schmelzpunkten. Epoxids sind Moleküle mit Kettenlängen, die mit den angrenzenden Epoxymolekülen verwickelt werden und bei Heilung vernetzte Stellen zwischen den Molekülen haben. Ein geheiltes Epoxid ist eine Matrix, die zufällig als starre Masse zusammengebunden wird. Diese Masse reagiert jedoch immer noch auf Temperaturänderungen - nur nicht so frei wie die uneingeschränkten Wassermoleküle und die Atome von Metallen.

Der TG ist keine gut definierte Einzeltemperatur. Die Erweichen des Epoxidhauses tritt über einen Temperaturbereich auf, typischerweise von etwa 10 Grad. Das Diagramm links zeigt eine verallgemeinerte Version des TG -Übergangspunkts. Die linke Seite der Kurve ist der Bereich des festeren, glasähnlicheren gehärteten Epoxids. Die steiler rechte Seite der Kurve ist der gummiartige Zustand des gehärteten Epoxids. Ein einzelner Punkt, der TG, wird durch Erweiterung der linearen Teile der Kurve vor und nach dem Wendepunkt so bestimmt, dass er zu einem einzigen Punkt ankommt. Auf Datenblättern wird der TG typischerweise als einzelne Zahl angegeben, zentral in der Beugung der Kurve.

Das TG eines bestimmten geheilten Epoxidhörs hängt vom Härtungsverfahren ab. Die Härtung der Raumtemperatur führt zu niedrigeren TG -Werten. Für höhere TG -Werte ist eine erhöhte Temperaturhärtung erforderlich. Die höchsten TG-Werte erfordern die maximale Vernetzungsdichte, die eine ausreichende Temperatur erfordert, um selbst die am weitesten entfernten Vernetzungsstellen zu reagieren. Eine vollständige Vernetzung ist nicht nur erforderlich, um ein hohes TG zu erreichen, sondern auch viele der anderen physikalischen Eigenschaften des Epoxids, die auf dem Datenblatt angegeben sind. Dies betont die Bedeutung der Entwicklung und Aufrechterhaltung guter Prozesskontrollen für die Heilung von Epoxidhözen.

Ein Grund, das TG zu berücksichtigen, besteht darin, ein Epoxidwesen auszuwählen, das für eine Anwendung geeignet ist. Für eine Anwendung, die ein flexibles Epoxidwesen erfordert, ist ein niedriges TG, etwas unter 0 ° C ist angemessen. In den meisten Fällen wäre dies eigentlich kein Epoxid. wahrscheinlicher ein Silikonmaterial. In beiden Fällen kann ein Silikon oder ein flexibles Epoxid in der Lage sein, sich zu bewegen und zu absorbieren - wie in einer Anwendung, in der das Epoxid als Dichtmittel wirkt oder einen Schock- und Vibrationsschutz bietet. Andere Anwendungen erfordern möglicherweise die stärksten physikalischen Eigenschaften des Epoxids. In diesem Fall wäre ein hoher TG (relativ zum Betriebsbereich der Anwendung) angemessen. Dies würde die hohe Festigkeit, Kompression, Spannung usw. nutzen. Eigenschaften des Epoxidhauses.

Ein weiterer Grund, das TG zu berücksichtigen, ist, dass der thermische Expansionskoeffizient (TCE oder CTE) bei Temperaturen unterhalb der TG kleiner ist und für Temperaturen über dem TG größer ist - manchmal ziemlich dramatisch (wie in der folgenden Tabelle gezeigt).

 

 

Abhängig von der Anwendung kann sich dies auf die Leistung eines Geräts auswirken. Wenn dies der Fall ist, ist es wichtig, ein Epoxid mit einem TG auszuwählen, das vollständig über oder unter dem normalen Betriebstemperaturbereich des Geräts liegt.

Das Fazit auf TG? Das TG liefert wichtige Informationen über die Art eines bestimmten Epoxidhauses bei seiner Servicetemperatur.

Zusätzliche Ressourcen des MOC -Teams umfassen:

Über den Autor
Kelly Barker Kelly Barker, Geschäftsentwicklung, Epoxids und technischer Vertrieb Kelly begann ihre Karriere in Kundenservice, Marketing und Vertrieb. Seitdem wird sie in Managementpositionen in diesen Abteilungen, in diesen Abteilungen, in der Projektmanagementdirektorin und in der neuen Geschäftsentwicklung befördert, mit einer Spezialität in der Produktlinienmarketingstrategie. Kelly kam von der Pennwell Corporation zu Faser Optic Center, Inc., wo sie mehr als fünf Jahre in der Geschäftsentwicklung in verschiedenen Branchen war, darunter Glasfaser, Verkabelung, Connector, LED, Militär und Luft- und Raumfahrt. Sie hat ausgiebig mit Kleberherstellern an ihren Produktlinien und Anwendungen in diesen Märkten zusammengearbeitet. Kelly absolvierte 1997 Magna Cum Laude von der University of Massachusetts in Lowell mit einem BS -Abschluss in Marketing und Management und einem Minderjährigen in Rechtsstudien. Sie lebt mit ihrem Ehemann und zwei Mädchen, Maizie und Audrey, in Nashua, NH. Sie genießt es, mit ihren Mädchen an Community -Aktivitäten wie Park- und Erholungssportarten involviert zu sein, und Camping und Lesen. Folgen Sie @epoxyexprtsfoc
Über Fibre Optic Center, Inc.
Fibre Optic Center, Inc. (FOC) ist ein internationaler Marktführer bei der Verteilung von Glasfaserkomponenten, Geräten und Vorräten und hilft Kunden, seit über zwei Jahrzehnten die besten Kabelbaugruppen der Welt herzustellen. In mehreren Bereichen Spezialisierung und Fachwissen, in denen sie der Branchenführer sind, sind sie für viele Faserprofis der Welt bevorzugt. In diesen wichtigen Technologiebereichen ist FOC "mindestens so technisch wie der Hersteller" über die Produkte, die sie verkaufen. Sie bemühen sich, "das Geschäftsteil einfach zu gestalten", und bieten herausragende und persönliche Kundenservice, niedrige oder gar keine Mindestbestellwerte und die Lieferung von Produkten für branchenführende Produkte und Technologie. FOC ist die Branchenverbindung zu den innovativsten optischen Produkten, Technologien und technischen Experten, die ihr Fertigungswissen und ihre umfangreichen Erfahrung in die weltweiten Operationen der Kunden integrieren. @Fiberopticcntr

Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Fibre Optic Center, Inc., 23 Center Street, New Bedford, MA 02740-6322
Gebührenfrei in den USA: 800-Is-Faser oder 800-473-4237. Direkt 508-992-6464. E -Mail: sales@focenter.com oder fiberopticcenter@focenter.com

Für Medienkontakt:
Kathleen Skelton, Direktorin für strategisches Marketing, C: 617-803-3014. E: kskelton@focenter.com