Neue globale Umfrage nach Vivi hebt die Herausforderungen des schnellen Wachstums der Mehrfaserkonnektivität für Dienstleister und Verkabelungsunternehmer hervor
San Jose, Kalifornien, 25. September 2018 - ViaVi Solutions Inc. (ViaVi) (NASDAQ: VIVEV) hat heute die Ergebnisse einer globalen Studie veröffentlicht, die den Anstieg der parallelen Optik und der Mehrfaser-Konnektivität in Dienstleister-Networks, Enterprises and Multi-Faser-Konnektivität untersucht Rechenzentren. Laut der MPO-Studie von Vivi 2018
wird erwartet, dass die Bereitstellung von Ribbon-Faser und Multi-Faser-Push-of-Push-ON-Steckverbindern in den nächsten drei Jahren um mehr als 20 Prozent wächst und für Netzbetreiber und Verkabelungsunternehmen erhebliche Herausforderungen darstellt.
Da die Bandbreite eskaliert und die Netzwerkinfrastruktur an die Grenzen gebracht wird, müssen die Multi-Faser-Steckverbinder zunehmend die Nachfrage nach Faser- und Kabeldichte befriedigen und Architekturen der nächsten Generation, die parallele Optik nutzen, unterstützt. Infolgedessen werden die Verkabelung von Vertragspartnern und Netzwerktechnikern nun aufgefordert, mit zusätzlichen Komplexitäten und zu einer höheren Zeit für die Prüfung und Fehlerbehebung zu tun, um mehrfaser-Netzwerke zu testen und zu beheben. Die MPO -Studie von Vivi 2018 zeigt die Herausforderungen und Chancen, die Hunderte von Installateuren, Managern und Betreibern von Telco- und Enterprise -Netzwerken erleben. Die Studie kann unter: www.viavisolutions.com/mpo .
"Unerleichte Bandbreitenbedarf und Netzwerkkonvergenz machen einen höheren Grad an Kabel- und Steckerdichte im gesamten Netzwerk - Core, Metro, Access und Rechenzentrum", sagte Craig Black, Senior Director und General Manager von Fibre Optic Test, Vivi . „Dieser Zusammenfluss von Trends fordert alle dazu auf, dichtere und einfachere MPO -Lösungen einzusetzen und
Installateure und Techniker bei der Prüfung, Testen und Zertifizierung von MPO -Kabeln fleißiger zu sein, um eine optimale Netzwerkleistung zu gewährleisten."
Zu den Highlights der globalen MPO -Studie gehören:
Kontaminierte Anschlüsse sind die Hauptursache für die Fehlerbehebung mit MPO -Netzwerken
Bis zu 40 Prozent der Befragten arbeiten bereits regelmäßig mit MPO zusammen
Über die Hälfte der Befragten prognostiziert die Konnektivität mit mehreren Fasern in den nächsten drei Jahren um mehr als 20 Prozent
Die Portdichte und schnellere Geschwindigkeit waren die besten Gründe für die Implementierung von MPO
Vier von fünf Befragten geben bis zu 20 Prozent ihrer Arbeitswoche mit physischem Netzwerkproblemen auf.
Während der ECOC 2018 -Ausstellung in dieser Woche in Rom wird Vivi (Booth #506) MPO -Lösungen vorstellen prüfen.
MPO -Studienmethode
Vivi führte die erste globale MPO-Studie durch, um Einblicke in die Verbreitung der Konnektivität mit mehreren Fasern und die daraus resultierenden Herausforderungen zu erhalten. Die Studienergebnisse wurden von 200 Befragten zusammengestellt, die auf der Erfahrung in der Arbeit mit MPO -Technologie ausgewählt wurden, darunter Designer, Installateure, Manager und Betreiber von Dienstleister und Unternehmensfasernetzwerken. Die Befragten vertraten verschiedene geografische Regionen mit 74 Prozent in Nordamerika, 12 Prozent in Großbritannien und EMEA, 10 Prozent in Lateinamerika und 4 Prozent im asiatisch -pazifischen Raum. Die Antworten wurden im April 2018 über Online -Umfragen gesammelt.
Über Vivi
ViaVi (NASDAQ: ViaV) ist ein globaler Anbieter von Network -Test-, Überwachungs- und Assurance -Lösungen für Kommunikationsdiensteanbieter, Unternehmen, Netzwerkausrüstungshersteller, zivile, staatliche, militärische und avionische Kunden, unterstützt von einer weltweiten Kanalgemeinschaft, einschließlich VICI -Geschwindigkeitspartnern. Wir bieten End-to-End-Sichtbarkeit in physischen, virtuellen und hybriden Netzwerken, sodass Kunden die Konnektivität, die Qualität der Erfahrung und die Rentabilität optimieren können. Vivi ist auch führend in den optischen Beschichtungen mit hohem Leistungsdünnfilm und bietet Lichtmanagementlösungen für Antikounterfiting-, Unterhaltungselektronik-, Automobil-, Verteidigungs- und Instrumentierungsmärkte.