Teil 1: Einführung in die Herstellung von Glasfaserkabelbaugruppen
Einführung
Geht Ihr Unternehmen in den Markt für Glasfaserkabelbaugruppen ein? Hier im Fibre Optic Center sind wir der Ansicht, dass es wichtig ist, Ingenieure und Techniker in verschiedene Aspekte des Produktionsprozesses einzuführen, um leistungsstarke Glasfaser-Kabelbaugruppen von erstklassigen Glasfasern herzustellen. Im Idealfall erfüllt Ihre fertige Glasfaserkabelbaugruppe alle relevanten internationalen Standards für Qualität, Leistung und langfristige Zuverlässigkeit.
Erstens müssen Sie und Ihr Team jedoch die Grundprinzipien von Glasfaser, Licht und Übertragung lernen. Steckerherstellungsverfahren; Grundlagen des Konnektorpolierens und der anwendbaren Branchenstandards; sowie diagnostische und Fehlerbehebungstechniken.
In dieser laufenden Reihe von Online -Artikeln - „Einführung in die Herstellung von Glasfaserkabelbaugruppen“ - werden wir Ihnen eine Vielzahl von Themen vorstellen, um Ihre Ausbildung zu beschleunigen. Dieser erste Artikel bietet einen Überblick über die Glasfaserkabelkonstruktion und die faserfaserische Geometrie.
Komponenten des Glasfaser -Patch -Kabels (Kabelbaugruppe)
Die Mehrheit unserer Kunden stellt Glasfaserkabelbaugruppen her, die allgemein als Patchkabel bezeichnet werden. Patch -Kabel können Simplex oder Duplex sein. Ein Simplex -Kabel besteht aus einem einzelnen Strang aus Glasfasern. Ein Duplexkabel besteht aus zwei isolierten Einzelleitungs-Optikfasern. (Wir ermutigen Sie, das Glasfaserzentrum Glossar , um sich mit der breiten Palette der Industrie -Terminologie vertraut zu machen.)
Hier sind die vier Hauptkomponenten des Glasfaser -Patch -Kabels:
- Jacke - Die Jacke ist die externe Abdeckung des Glasfaserkabels. Während es Schutz bietet, besteht sein Hauptzweck nicht darin, Stärke zu gewährleisten. Im Wesentlichen hält die Jacke alle Komponenten zusammen: die Aramidstärke -Mitglieder und gepufferte Faser, die die Glasfaser umfassen.
- Aramidstärke-Mitglieder -Aramidgarne sind starke, hitzebeständige Fasern. In der Glasfaserkabelbaugruppe bieten die Aramidstärke -Mitglieder die Zugfestigkeit vom Stecker und im gesamten Kabel. Während des Herstellungsprozesses helfen die Aramidstärke -Mitglieder beispielsweise beim Ziehen des Kabels das Kabel, um sicherzustellen, dass das Kabel und die Glasfaser nicht brechen. (Beachten Sie, dass Mitglieder der Aramidstärke häufig als Kevlar® bezeichnet werden, was ein Markenzeichen für eine bestimmte Marke von Aramidgarn ist.)
- Pufferbeschichtung auf der Faser - Die Glasfaser wird mit einer schützenden (Puffer-) Beschichtung gegen Schäden hergestellt. Abhängig von der Anwendung des Patch Cord kann die Pufferbeschichtung eine Vielzahl verschiedener Materialien sein, die beispielsweise einen Widerstand gegen hohe Temperaturen oder einen Brandwiderstand bieten. Der Puffer schützt auch die von Acrylat beschichtete Faser, da er in die Mantel extrudiert und als „Siegel“ dieser mit Acrylat beschichteten Ballaststoffe vor dem Spleißen oder einer Anschließung fungiert.
- Glasfaser ist eine optische Wellenleiterin, die aus einem leichten Kern und einer Verkleidung besteht, die Licht in den Kern fängt. Glasfaserkommunikationssysteme verwenden entweder Einzelmode- oder Multimode-Typen.
Glasfasergeometrie
Es ist hilfreich zu verstehen, dass Hersteller von Glasfasern bestimmte geometrische Parameter genau beachten. Für sie ist es äußerst wichtig, die angegebenen Toleranzen - die genauen physikalischen Abmessungen - aufrechtzuerhalten, sodass die faserfaser wiederholbare Ergebnisse liefert.
Die Glasfaser hat die folgenden geometrischen Parameter:
- Core-to-Calad-Konzentrik -In der Glasfaser ist der Kern der transparente Abschnitt der Glasfaser- (oder Kunststoff-) Faser. Der Kern hat einen hohen Brechungsindex, durch den das Licht durch interne Reflexionen bewegt. Die Konzentrizität von Core-toclad ist ein Maß für die Beziehung zwischen dem geometrischen Zentrum des Kerns einer optischen Faser und dem geometrischen Zentrum der Verkleidung. Mit anderen Worten, Core-to-Cad-Konzentrik misst, wie zentriert der Kern in der faserischen Faser ist.
- Verklemmungsdurchmesser - Die Glasfaserverkleidung ist eine Glasschicht (oder ein anderes Material), das den Kern der Faserfaser umgibt. Die Verkleidung hat einen Brechungsindex, der etwas niedriger ist als der Kern und bildet eine Leitung, die Licht durch die Faser trägt.
- Modusfelddurchmesser -Dies ist der Durchmesser der optischen Energie in einer Einzelmodusfaser. Da der Modusfelddurchmesser (MFD) größer als der Kerndurchmesser ist, ersetzt MFD den Kerndurchmesser als praktischer geometrischer Parameter.
Diese geometrischen Parameter werden in Mikrometern ausgedrückt. Außerdem sind die individuellen Spezifikationen verschiedener Optikfasern den Angemessenheit für jeden Hersteller von Glasfaser. Beachten Sie, dass es viele verschiedene Arten von Glasfasern und physikalischen Größen gibt, die sich auf die geometrischen Parameter auswirken.
Auch hier ermutigen wir Sie, das Glasfaserzentrum Glossar , um sich mit der Industrie -Terminologie vertraut zu machen. Und wir ermutigen Sie, die folgenden Ressourcen zu nutzen, um Ihre Ausbildung fortzusetzen:
- Faser- und Kabel -technische Lösung Inhalt anzeigen
- Sehen Sie sich das Glossar , die Akronyme und die militärischen Spezifikationen für Anschlüsse an
- Q & A Ressource: E -Mail an technische Fragen an sarchfoc@focenter.com
Anmerkung des Herausgebers: Dies ist der erste Artikel in einer laufenden Serie, „Einführung in die Herstellung von Glasfaserkabelbaugruppen“:
- Teil 1: Komponenten des Glasfaser -Patch -Kabels und der Glasfasergeometrie
- Teil 2: Schlüsselkomponenten von Glasfaseranschlüssen und Schlüsselspezifikationen von Anschlüssen
- Teil 3: Die 101 an Faseranschlusstypen
- Teil 4: Ermittlung interner Produktstandards für Branchen für Glasfaserbaugruppen