Veröffentlicht: 25. Juni 2018
FRAGE:
Ist das Laserspalten für jeden Montagevorgang geeignet?
ANTWORT:
Die Investition für Spaltsysteme ist immer noch erheblich und ein halbautomatischer Prozess könnte attraktiv aussehen, aber die finanziellen Zahlen müssen die Verbesserungen widerspiegeln. Ein anfänglicher Vergleich zwischen dem manuellen Spaltbetrieb und dem Laserspaltvorgang konzentriert sich häufig auf die Zeit der Spaltung. Da die Betriebszeit einer manuellen Spaltung eine Frage von Sekunden beträgt, ist der manuelle Spaltbetrieb selbst in seinem Vorteil. Obwohl die Kapazität dieses Vorgangs in der Regel kein Verfahrensgpässe ist, ist es offensichtlich, dass ein Laser -Spalt seinen Vorteil mit einem niedrigen Profil auftritt, wenn die Polierkosten für einzelne Fasern berücksichtigt werden. Im Allgemeinen beginnen Volumina über 200.000-300.000 Kündigungen pro Monat (abhängig von der Art der Kündigung), die Bruchschaft zu zeigen, um diese Art der Automatisierung zu berücksichtigen. Für den MT -Spaltprozess ist das zur Rechtfertigung erforderliche Volumen viel niedriger, da die installierten Kosten einer MT -Ferrule viel höher sind.
Zusätzliche Inhalte und Ressourcen:
- Kategorie Ressource: Foc Cleave -Seite
- Weitere Informationen in diesem Blog finden Sie in diesem Blog : Beendigungsprozess, Anschlüsse und Spalten
Haben Sie eine technische Frage zum Glasfaserzentrum?
Bitte senden Sie Ihre Frage per E -Mail an sarchfoc@focenter.com und wir werden so schnell wie möglich antworten.
Zusätzlich zur Antwort veröffentlichen wir Ihre Frage und unsere Antwort hier auf Focenter.com. Jeder bleibt anonym, wenn wir posten, also fühlen sich wohl und fragen Sie sich. Sie können auch Ihre Frage und andere in unserer Inhaltssuche durchsuchen.
Folgen Sie: @fiberopticcntr