FC -Anschlüsse, auch als Ferrue Core Connectors bekannt, werden häufig von verschiedenen Namen wie "Fibre Channel" oder "Frank Charlie" in der Branche bezeichnet. Die FC-Anschlüsse wurden in den späten 1970er Jahren von NTT (Nippon Telegraph und Telefon) als "Feldsteinbly-Stecker" entwickelt und waren die ersten, die eine Keramik-Ferrule umfassten. Sie sind mit anderen Steckertypen wie SC und ST kompatibel, in der Regel aus Edelstahl oder Kunststoffkörpern. Ihr Screw-Design- und Ausrichtungsschlüssel macht sie ideal für Einzelmodenfasern.
Der FC-Anschluss war Pionierrichter (unter 0,5 dB) für Single-Mode-Fasern ohne aktive Ausrichtung durch Verwendung einer schwimmenden Split-Hülle im Adapter. Diese Innovation sowie der Übergang zu All-Ceramico-Ferrulen verbesserten die Verbindungsqualität erheblich. Verbesserungen wie das Index-Matching-Gel und die Anti-reflektierenden Beschichtungen waren einst häufig, wurden jedoch mit dem Aufkommen von PC-Ferrulen, die radiuierte Endgeflüsse haben, unnötig.
Trotz ihrer historischen Prävalenz sind FC-Steckverbinder in modernen Netzwerken aufgrund des umständlichen Schraubenmechanismus, der für Anwendungen mit hoher Dichte weniger geeignet ist, weniger bevorzugt. Sie wurden größtenteils durch leichter zu verwendende LC- und SC-Stecker ersetzt, obwohl sie eine 2,5-mm-Ferrule wie ST und SC behalten. Das Gewindedesign sorgt jedoch für eine sichere, qualitativ hochwertige Verbindung, wodurch sie für Hochgeschwindigkeitsspeicherbereichsnetzwerke (SANS) geeignet sind.
FC -Anschlüsse sind in Umgebungen, die eine konsistente Datenübertragung erfordern, besonders effektiv, z. B. Video -Streaming, in denen die Integrität der Verbindung von Verbindungen von entscheidender Bedeutung ist. Sie werden auch in Messgeräten und Single-Mode-Lasern verwendet und bieten zuverlässige Verbindungen in Feldanwendungen wie OTDRs. Ihre Haltbarkeit macht sie für harte Bedingungen in industriellen oder maritimen Umgebungen gut geeignet.
Zu den wichtigsten Funktionen von FC -Anschlüssen gehören:
- Haltbarkeit für häufige Verbindungen/Unterbrechungen
- Unterstützung für die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung (bis zu 64 Gbit / s)
- Stabile, sichere Verbindungen über das Gewindedesign
- Kosteneffizienz im Vergleich zu anderen Anschlüssen
Die FC/PC (physischen Kontakt) und FC/APC (abgewinkelter physischer Kontakt) sind unter TIA EIA/TIA-604-4 und IEC 61754-13 standardisiert. Für APC -Anschlüsse ist das Verständnis des Unterschieds zwischen Schritt und konischen Ferrulen entscheidend für das ordnungsgemäße Polieren. FC/APC -Anschlüsse sind mit unterschiedlichen Schlüsselbreiten ausgestattet, die auf bestimmte Verlustanforderungen zugeschnitten sind.
Die Montage des FC -Anschlusses erfordert spezifische Geräte und Prozesse. Das Glasfaserzentrum ist der Branchenführer für empfohlene FC -Anschlussmaterialien und -geräte, die speziell für FC -Baugruppen entwickelt wurden. Die Integration unseres Fertigungswissens in die weltweiten Operationen unserer Kunden beginnt mit den Best Practices und Auswahlen.