Produktdemo: Fisnar DC200 Epoxy Dispensing Machine

Fisnar DC200 Epoxy -Abgabemaschine

* Update* Der DC200 wurde eingestellt und durch den DC100 Max ersetzt. Fordern Sie noch heute ein Angebot an .

 

Transkript:

Epoxy ist eine „kritische Komponente“ jeder Glasfaserkabelbaugruppe. Die Kontrolle der in einen Stecker abgegebenen Epoxidmenge ist für die Erzeugung hochwertiger, lang anhaltender Kabelbaugruppen von entscheidender Bedeutung. Die Größenregelung ist von Natur aus schwierig, wenn man manuell injiziert: Die Ausgabemenge hängt von der Fähigkeit und Erfahrung des Bedieners ab. Der DC 200 von Fisnar automatisiert den Injektionsprozess, indem sie Variablen entfernen, die mit manueller Injektion verbunden sind, ein konsistentes und genaues Epoxidabgabe liefert und zu einer qualitativ hochwertigen zuverlässigen Kündigungen führt.

Das digitale Dispensing -System von Fisnar DC 200 wird pneumatisch mit komprimierten Luft betrieben, die mit der Rückseite (100 psi max) angeschlossen und mit einem Fußschalter betrieben werden. Durch die Bedrückung des Fußschalters kann die Luft für eine programmierte Zeit und eine programmierte Druckmenge durchlaufen.

Wir werden ein Spritzenfass mit gemischtem Epoxidhaben füllen und es am DC 200-Barrel-Adapter befestigen. Sobald wir den Fußschalter deprimieren, füllt die Druckluft das Fass und drückt das Epoxidhaben aus der Spritzennadel aus. Durch die Steuerung des angelegten Drucks und der angelegten Zeit können wir die Menge an abgegebener Epoxidhöhe steuern. Auf dem Bildschirm wird angezeigt, welches benutzerdefinierte Einstellungsprofil ausgewählt wurde, welches der fünf Abgabemodi derzeit aktiv ist, und mehrere Ausgabeparameter. Benutzer können bis zu zehn benutzerdefinierte Einstellungsprofile anpassen und speichern. Der entsprechende Abgabemodus hängt von Ihrer speziellen Anwendung, der Art der abgegebenen Epoxidhöhe und anderen Faktoren ab. Wir werden später im Video ausführlicher diskutieren.

Für diese Demonstration verwenden wir Ångströmbond AB 9320-Epoxid in einem 2,5-Gramm-Zweibetack, aber jedes Epoxid ist im Spender. Unterschiedliche Epoxidtypen variieren in der Viskosität und der Lebensdauer des Topfs und erfordern möglicherweise unterschiedliche Spendereinstellungen als hier gezeigt. Wir werden die Empfehlungen des Epoxides gemäß den Empfehlungen des Herstellers vorbereiten. Das Epoxid ist vom Zweibetack in einen Spritzenfass übertragen und in einer Zentrifuge entgast. Setzen Sie einen Kolben in den Lauf ein und schließen Sie den Lauf mit dem DC200 -Barrel -Adapter an. Beachten Sie, dass Spritzenfässer in verschiedenen Größen erhältlich sind und es wichtig ist, dass Sie den richtigen Fassadapter für die Spritze bestellen, die Sie verwenden möchten.

Jetzt entfernen wir die Spritzenkappe und installieren die Spendnadel. Nadeln sind in einer Vielzahl von Formen und Größen erhältlich, abhängig von Ihren Abgabebedürfnissen. In dieser Demonstration verwenden wir eine 18-Gage-Edelstahlnadel, die bei Faseranschlüssen sehr häufig ist.

Da die neue Nadel völlig leer ist, ist es immer eine gute Idee, ein paar vorläufige Aufnahmen zu machen, um jede Luft auszublut und die Nadel mit Epoxidhöhe zu füllen.

Wenn der Fußschalter aktiviert wird, fließt der Druck in den Spritzenkörper und gibt ein bestimmtes Epoxidvolumen ab. Wir können das abgegebene Volumen einstellen, indem wir den angelegten Druck und die angelegte Zeit einstellen.
Bei der ersten Entwicklung eines Prozesses (die optimalen Zeit- und Druckeinstellungen für Ihre Anwendung) sind einige Experimente erforderlich. Diese Demonstration verwendet eine 18-Geih-Nadel, um einen Standard-SC-Anschluss mit AB9320-Epoxid zu füllen. Wir müssen die besten Zeit-/Druckeinstellungen für diese Kombination von Variablen ermitteln. Stellen Sie zuerst die Zeit und den Druck auf mäßige Werte ein und versuchen Sie, einen Probenanschluss zu füllen: Setzen Sie die Nadel ein, bis sie unterbrochen ist, drücken Sie den Fußschalter, bis Sie die Epoxidkanäle auf der Ferrule -Oberfläche sehen, und füllen Sie dann die Ferrule zurück. Stellen Sie den Druck- und Zeitkontrollen bei Bedarf manuell ein, bis Sie mit den abgegebenen Ergebnissen zufrieden sind. Sobald diese Einstellungen zufrieden sind, sind Sie Ihr Ausgangspunkt für die zukünftige Abgabe und sollten gespeichert werden. Natürlich müssen Sie für verschiedene Kombinationen von Steck-, Nadel- oder Epoxy -Typen den Prozess wiederholen, um die richtigen Einstellungen zu ermitteln.

Zu diesem Zeitpunkt ist es eine gute Idee, den Durchmesser eines Epoxidschusses auf einer flachen Oberfläche aufzunehmen. Verwenden Sie diesen Durchmesser, um eine „Punktgröße“ zu erstellen. Eine Punktgröße-Vorlage ist ein gedrucktes Gitter von Kreisen, die zur Schätzung des Ausgabesvolumens verwendet werden. Denken Sie daran, dass unsere Startzeit- und Druckeinstellungen grobe Ausgangspunkte sind. Eine normale Viskosität der Epoxid-Viskosität in der Lot zu LOT kann dazu führen, dass mehr oder weniger Epoxidhöfe abgegeben werden. Der Bediener kann die DOT-Vorlage verwenden, um die Dispends-Menge für jede neue Epoxidspritze zu validieren, bevor sie anfangen, Steckverbinder für die Produktion zu füllen. Geben Sie einfach einen Punkt pro Kreis ab, um sicherzustellen, dass er den Kreis vollständig füllt. Führen Sie den Druck und die Zeitsteuerung, bis er zufrieden ist. In diesem Fall stimmt das abgegebene Volumen mit den Punktgrößen überein, es sind keine Anpassungen an Zeit und Druck erforderlich, und wir können anfangen, Anschlüsse zu füllen.

Jetzt sind wir bereit, Steckverbinder für die Produktion zu injizieren. Setzen Sie die Nadel ein, bis sie in den Stecker nach unten unterwegs ist. Halten Sie den Druck auf Nadel und Stecker bei, während Sie den Fußschalter deprimieren. Sie werden eine Perle Epoxidwache auf der Endfläche sehen, wenn das Ferrue -Loch gefüllt ist. Lassen Sie den Anschluss los und drücken Sie den Fußschalter erneut. Dadurch wird der Stecker zurückgefüllt (das Epoxidwesen innerhalb des Steckers hinter der Ferrule).
Das Vakuummerkmal ermöglicht es uns, den Restdruck innerhalb der Spritze zwischen Schüssen zu verringern. Dies minimiert den übermäßigen Fluss der Epoxidhöhe, die an der Nadelspitze auftret, was zu Problemen führen kann, wenn sie die Nadel in den nächsten Stecker einfügen.

Der DC 200 bietet Ihnen die Flexibilität, einen Modus auszuwählen, der für Sie am besten geeignet ist. Wählen Sie aus einem von fünf Ausgabemodi, die auf Ihrer Anwendung, Ihrem Epoxidyp und anderen Variablen basieren, die für Ihren Produkt- und Prozessfluss eindeutig sind.

Der Fisnar DC 200 verfügt über 5 Ausgabemodi. Wenn wir im zeitgesteuerten Modus drücken, wird der Druckschalter Druck für eine voreingestellte Zeitspanne ausgeübt. Im Spülmodus wird der Fußschalter Druck ständig ausgeübt, bis wir den Fußschalter loslassen, je länger der Fußschalter depressiv ist, desto mehr Epoxid ist abgegeben. Im INT- oder Intervallmodus beginnt das Abgeben, wenn der Fußschalter depressiv ist und endet, wenn der Fußschalter freigegeben wird oder die festgelegte Zeit freigegeben wird, je nachdem, was zuerst kommt. Im Lehrmodus werden wir zunächst einen Probenanschluss injizieren: Drücken Sie den Fußschalter, bis die Epoxidperle sichtbar ist und dann freigegeben wird. Die Maschine erfasst die benötigte Zeit und alle nachfolgenden Aufnahmen nutzen die erfasste Zeit mit jeder Drücke des Fußschalters. Im zeitlichen Plus-Modus können wir die Ausgabemaßzeit vor dem Programm vor dem Programm können, um die normale Viskositätserhöhung des Epoxids durch sein Arbeitsleben zu kompensieren. Zum Beispiel kann der Bediener die Abgabezeit programmieren, um nach einer bestimmten Anzahl von Aufnahmen (in diesem Beispiel 3 Schüsse) um einen bestimmten Betrag (in diesem Beispiel 1,5 Sekunden) zu erhöhen. Nachdem die definierte Anzahl von Schüssen ausgegeben wurde, nimmt der Druck automatisch zu.

Zusätzliche Funktionen umfassen:

    • Entsperren/Sperren (zum Passwort schützen Sie nicht autorisierte Änderungen)
    • Fügen Sie die Ausgabemaßzeit hinzu (zur Verwendung mit dem zeitgesteuerten Plus -Modus)
    • Klebemalarm (gibt den Betreibern einen visuellen und hörbaren Alarm, wenn die Lebensdauer des Epoxid -Topfes erreicht wurde - dies kann mit strengen Topfleben oder Arbeitsleben nützlich sein)
    • Druckalarm (gibt einen visuellen und hörbaren Alarm, wenn Druckschwellen überschritten wurden)
    • Vakuumalarm (gibt einen visuellen und hörbaren Alarm, wenn Vakuumschwellen überschritten wurden)
    • Autospül (ermöglicht eine automatische Abgabe, wenn die Maschine im Leerlauf ist. Dies kann nützlich sein, um Verstopfung zu verhindern, wenn das Material verwendet wird, das beim Ruhezustand heilt.)
    • Roboteralarm (stoppt externe Geräte, wenn der Alarm ausgelöst wird. Nur verwendet, wenn externe Geräte angeschlossen sind.)
    • Netzschalter (ermöglicht die Ausschaltung durch externe Geräte, falls diese angeschlossen).
    • Zählung abgeben (Zeigen Sie die kumulative Anzahl der abgeschlossenen Aufnahmen an)
    • Sprache (wählen Sie zwischen Englisch oder Chinesisch)
    • Gebrauchtzeit (Zeigt die kumulative Zeit an, auf die die Maschine betrieben wurde.)

Und schließlich automatisierte Analyse, die objektive, Erkennung, Unterstützung und visuelle Unterstützung zur Identifizierung von Mängel, Dokumentation von Ergebnissen und erweiterten Daten für die Analyse liefert. Über die gleiche einfache Partikelgröße hinaus können fortschrittliche Parameter wie die gesamte geschlossene Fläche, geografische Partikelverteilungen und andere fortgeschrittene Möglichkeiten zur Entscheidung oder Bestimmung der Sauberkeit gehören. Die Kundenvorteile und -anwendungen sind klar, und die Fähigkeit, die Verunreinigungen frühzeitig an der Quelle zu entfernen, verbessert die Produktionsrenditen im gesamten Herstellungsprozess. Es wird teure Komponentenabfälle beseitigt und die Leistungsergebnisse über die Herstellungslinie optimiert.

Über den Autor
FOCTV NICHT ALLE VIDEO ist gleich erstellt. FOCTV bietet die innovativsten und qualitativ hochwertigsten Lösungen mit den besten technischen Informationen in der Welt der Photonik und der Nanotechnologie. FOCTV wurde entwickelt, um Lösungen für die Herausforderungen und Informationen der Kunden über die hochwertigste Glasfasergeräte, -versorgungen und den gesamten faseroptischen Kabelbaugruppenverfahren bereitzustellen.
Über Fibre Optic Center, Inc.
Fibre Optic Center, Inc. (FOC) ist ein internationaler Marktführer bei der Verteilung von Glasfaserkomponenten, Geräten und Vorräten und hilft Kunden, seit über zwei Jahrzehnten die besten Kabelbaugruppen der Welt herzustellen. In mehreren Bereichen Spezialisierung und Fachwissen, in denen sie der Branchenführer sind, sind sie für viele Faserprofis der Welt bevorzugt. In diesen wichtigen Technologiebereichen ist FOC "mindestens so technisch wie der Hersteller" über die Produkte, die sie verkaufen. Sie bemühen sich, "das Geschäftsteil einfach zu gestalten", und bieten herausragende und persönliche Kundenservice, niedrige oder gar keine Mindestbestellwerte und die Lieferung von Produkten für branchenführende Produkte und Technologie. FOC ist die Branchenverbindung zu den innovativsten optischen Produkten, Technologien und technischen Experten, die ihr Fertigungswissen und ihre umfangreichen Erfahrung in die weltweiten Operationen der Kunden integrieren. @Fiberopticcntr

Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Fibre Optic Center, Inc., 23 Center Street, New Bedford, MA 02740-6322
Gebührenfrei in den USA: 800-Is-Faser oder 800-473-4237. Direkt 508-992-6464. E -Mail: sales@focenter.com oder fiberopticcenter@focenter.com

Für Medienkontakt:
Kathleen Skelton, Direktorin für strategisches Marketing, C: 617-803-3014. E: kskelton@focenter.com