Legen Sie Ihr gründlich gemischtes Material in den Kühlschrank (5 bis 10 ° C), um den Heilungsprozess zu verlangsamen und die Topflebensdauer zu erhalten. Lassen Sie die Mischung mehrere Stunden im Kühlschrank stehen (je nach Topflebensdauer könnte über Nacht eine Möglichkeit sein). Dies ermöglicht es den Blasen, sich zu erheben und zu zerstreuen (Auftrieb) und ermöglicht es auch gelöste Luft, an die Oberfläche zu diffundieren und mit der Umgebungsluft (Diffusion) zu äquilibrieren. Der Hauptnachteil dieses Ansatzes besteht darin, dass er ein Topfleben verbraucht. Ein geringfügiger Nachteil (man sich dessen bewusst sein) ist, dass nach dem zurückgebrachten Kühlmaterial auf Raumtemperatur darauf geachtet werden muss, um die Kondensation der Feuchtigkeit am Material zu verhindern. Kondensation tritt auf, wenn der Umgebungs -Taupunkt höher ist als die Kühltemperatur. In den meisten Fällen tritt die Kondensation nicht auf eine Kondensation auf, wenn die Umgebungsluft aktiv auf 68 ° C oder unter 5 ° C oder höher ist und der Kühlschrank liegt.
Zusätzliche Ressourcen des MOC -Teams umfassen:
- Kategorienressource:
- Sehen Sie sich das Glossar , die Akronyme und die militärischen Spezifikationen für Anschlüsse an
- Q & A Ressource: E -Mail an technische Fragen an sarchfoc@focenter.com
Fragen zu diesem FOC -Tipp haben?
Wenden Sie sich an Foc mit Fragen unter: (800) 473-4237 / 508-992-6464 oder E-Mail: fiberopticcenter@focenter.com und wir werden so schnell wie möglich antworten.