Veröffentlicht: 12. Juli 2019

- Jacke - Die Jacke ist die externe Abdeckung des Glasfaserkabels. Während es Schutz bietet, besteht sein Hauptzweck nicht darin, Stärke zu gewährleisten. Im Wesentlichen hält die Jacke alle Komponenten zusammen: die Aramidstärke -Mitglieder und gepufferte Faser, die die Glasfaser umfassen.
- Aramidstärke-Mitglieder -Aramidgarne sind starke, hitzebeständige Fasern. In der Glasfaserkabelbaugruppe bieten die Aramidstärke -Mitglieder die Zugfestigkeit vom Stecker und im gesamten Kabel. Während des Herstellungsprozesses helfen die Aramidstärke -Mitglieder beispielsweise beim Ziehen des Kabels das Kabel, um sicherzustellen, dass das Kabel und die Glasfaser nicht brechen. (Beachten Sie, dass Mitglieder der Aramidstärke häufig als Kevlar® bezeichnet werden, was ein Markenzeichen für eine bestimmte Marke von Aramidgarn ist.)
- Pufferbeschichtung auf der Faser - Die Glasfaser wird mit einer schützenden (Puffer-) Beschichtung gegen Schäden hergestellt. Abhängig von der Anwendung des Patch Cord kann die Pufferbeschichtung eine Vielzahl verschiedener Materialien sein, die beispielsweise einen Widerstand gegen hohe Temperaturen oder einen Brandwiderstand bieten. Der Puffer schützt auch die von Acrylat beschichtete Faser, da er in die Mantel extrudiert und als „Siegel“ dieser mit Acrylat beschichteten Ballaststoffe vor dem Spleißen oder einer Anschließung fungiert.
- Glasfaser ist eine optische Wellenleiterin, die aus einem leichten Kern und einer Verkleidung besteht, die Licht in den Kern fängt. Glasfaserkommunikationssysteme verwenden entweder Einzelmode- oder Multimode-Typen.
Lesen Sie den vollständigen Blog -Artikel hier: Einführung in die Herstellung von Glasfaserkabelbaugruppen Teil 1: Komponenten des Glasfaser -Patch -Kabels und der Glasfasergeometrie
Zusätzliche Ressourcen des MOC -Teams umfassen:
- Kategorienressource
- Sehen Sie sich das Glossar , die Akronyme und die militärischen Spezifikationen für Anschlüsse an
- Q & A Ressource: E -Mail an technische Fragen an sarchfoc@focenter.com
Fragen zu diesem FOC -Tipp haben?
Wenden Sie sich an Foc mit Fragen unter: (800) 473-4237 / 508-992-6464 oder E-Mail: fiberopticcenter@focenter.com und wir werden so schnell wie möglich antworten.
Folgen Sie: @fiberopticcntr