Beim Polieren einer MT -Ferrule ist es praktisch unmöglich, eine Reihe von Fasern genau in den gleichen Höhen zu polieren. Es wird immer eine gewisse Abweichung zwischen den Fasern im Array geben. Wenn jedoch die Fasern und die Ferrus gepaart und unter Last sind, werden sie einen Grad an Kompression/Verzerrung durchlaufen, der es ermöglicht, ausreichend Faser-zu-Faser-Kontakt zu erreichen, solange die Faserhöhenvariation nicht zu stark ist.
Wie viel Faserhöhenvariation ist „zu viel“? Dies ist (unter anderem) das, was die Standardkörper zu definieren versuchen (siehe IEC 61755-3-31: 2015). Ursprünglich beinhalteten die von IEC festgelegten Faserhöhenvariationsspezifikationen nur maximale Höhen aller Fasern und die Höhenunterschiede zwischen benachbarten Fasern. Vor kurzem wurde die Spezifikation abzüglich Coplanarität hinzugefügt.
Lesen Sie den Blog : Mt Ferrule Geometriespezifikationen: Minus-Seite-Coplanarität in IEC 61755-3-31: 2015
Zusätzliche Ressourcen des MOC -Teams umfassen:
- Kategorienressource:
- Sehen Sie sich das Glossar , die Akronyme und die militärischen Spezifikationen für Anschlüsse an
- Q & A Ressource: E -Mail an technische Fragen an sarchfoc@focenter.com
Fragen zu diesem FOC -Tipp haben?
Wenden Sie sich an Foc mit Fragen unter (800) 473-4237 / 508-992-6464 oder E-Mail: fiberopticcenter@focenter.com und wir werden so schnell wie möglich antworten.