Was ist optische Faser und wie funktioniert es?

Für viele Anwendungen in fast jeder Branche wird optische Faser verwendet. Die häufigste Anwendung liegt in kabelten Strukturen, die zur Übertragung von Licht oder Daten verwendet werden. Viele von uns wissen, dass Fasern für das Internet -Kommunikationsnetz verwendet werden, aber optische Fasern werden auch in Industrieschweißanwendungen verwendet, um Stahl für Bauwagen zu schneiden, medizinische Anwendungen, bei denen Fasern für die Lichtübertragung in Endoskopen und Entfernung von Arterienplaque, Nierensteinen, verwendet werden usw.

Aufgrund der kontinuierlichen Entwicklung von Lichtquellen- und Erkennungsmethoden sehen wir immer mehr neue Anwendungen, bei denen die Erkennung von Materialien, Gasen, Temperaturen, Drücken, Stress, Vibration usw. durch Optik erreicht wird. Optische Fasern sind normalerweise das Verlängerungsmedium zwischen Lichtquelle und Detektor.

Was die optische Faser so besonders macht, wird oft gefragt. Wir wissen, dass eine optische Faser aus einem sehr dünnen Glasstab besteht. Die Glasstange enthält zwei Teile, den Kern und die umgebende Schicht (Verkleidung). Durch das Schmelzen der Glasstange in einem Ziehungsturm ist die optische Faser extrudiert. Durch die Verwendung verschiedener Techniken im Herstellungsprozess des Glasstabes können die Hersteller Fasern mit unterschiedlichen Eigenschaften für ihre spezifische Anwendung extrudieren.

Wie funktioniert es? In den meisten Anwendungen wird Licht in den Kern der Glasfaser injiziert und folgt dem physischen Fleck der Faser aufgrund der internen Reflexion zwischen der Kern-/Verkleidungskante, die als Spiegel wirkt. Wenn der Faserkern einen geringeren Durchmesser hat, tritt eine geringere Kern-/Kladding -Reflexion auf, sodass das Licht in einem einzigen Modus mehr transportieren kann (häufig im Vergleich zu einem Tunnelvision). Dies ermöglicht schnellere Übertragungsraten. Bei größeren Kernfasern gibt es mehr Reflexionen und Dispersion, aber es bietet eine andere Vorteilsübertragungsdichte und weniger mechanische Ausrichtungspräzision für Lichtquelle und Detektor.

Über den Autor
Erwin Gelderblom Erwin Gelderblom, EMEA Business Development, Technical Sales
Erwin verwaltet Vertrieb und technische Support für FOC in der EMEA -Region. Frühere Positionen umfassten Toshiba Medical Systems, Framatom und Amphenol. Erwin trat 1997 als Europäischer Account Manager zu Molex Fiberoptics ein und entwickelte Unternehmen für optische Backplane -Steckverbinder und optische Flex -Schaltungsprodukte zum größten Verkaufsbereich für Molex. Erwin absolvierte ein vierjähriges internes MBA-Programm während der Molex und war für Marktanalysen, Wachstumsstrategie und Geschäftsentwicklung für Molex Europe verantwortlich.
Nach zehn Jahren bei Molex arbeitete Erwin für Prysmianische Kabel in den Niederlanden. Seit 2009 arbeitet Erwin mit FOC zusammen, um Verbrauchsmaterialien, Produktions- und Inspektionsgeräte zu behandeln. Erwin absolvierte 1987 am MBO College in Gouda, Niederlande mit einem BS -Abschluss in Elektroniktechnik und lebt in der Region Rotterdam.
Über Fibre Optic Center, Inc.
Fibre Optic Center, Inc. (FOC) ist ein internationaler Marktführer bei der Verteilung von Glasfaserkomponenten, Geräten und Vorräten und hilft Kunden, seit über zwei Jahrzehnten die besten Kabelbaugruppen der Welt herzustellen. In mehreren Bereichen Spezialisierung und Fachwissen, in denen sie der Branchenführer sind, sind sie für viele Faserprofis der Welt bevorzugt. In diesen wichtigen Technologiebereichen ist FOC "mindestens so technisch wie der Hersteller" über die Produkte, die sie verkaufen. Sie bemühen sich, "das Geschäftsteil einfach zu gestalten", und bieten herausragende und persönliche Kundenservice, niedrige oder gar keine Mindestbestellwerte und die Lieferung von Produkten für branchenführende Produkte und Technologie. FOC ist die Branchenverbindung zu den innovativsten optischen Produkten, Technologien und technischen Experten, die ihr Fertigungswissen und ihre umfangreichen Erfahrung in die weltweiten Operationen der Kunden integrieren. @Fiberopticcntr

Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Fibre Optic Center, Inc., 23 Center Street, New Bedford, MA 02740-6322
Gebührenfrei in den USA: 800-Is-Faser oder 800-473-4237. Direkt 508-992-6464. E -Mail: sales@focenter.com oder fiberopticcenter@focenter.com

Für Medienkontakt:
Kathleen Skelton, Direktorin für strategisches Marketing, C: 617-803-3014. E: kskelton@focenter.com