Kristallisation in Epoxid

Während eines kürzlichen Besuchs in der Produktionsstätte eines Kunden wurde mir zwei Behälter mit kristallisiertem Epoxidwesen gezeigt: einer sah milchig aus, einer war nahezu solide. Mein Kunde war verständlicherweise besorgt und befürchtete, dass das Epoxidwesen „schlecht geworden“ war.

Es mag seltsam klingen, aber ich war froh, dass dies passiert ist! Diese Situation gab mir die Möglichkeit, meinen Kunden über die Kristallisation in Epoxids aufzuklären:

  • Wie das passiert.
  • Warum das Epoxidwesen vollkommen verwendbar ist (es ist nicht „schlecht geworden“).
  • Wie sie das Epoxidhaben leicht wieder in seine klare, flüssige Form zurückgeben können.

Die Kristallisation in Epoxids ist ein so häufiges Ereignis, dass ich alle unsere Kunden aufklären möchte. Hier sind einige der Fragen, die uns unsere Kunden stellen. Ich hoffe, Sie finden die folgenden Antworten und Ratschläge hilfreich!

Kristallisation im Epoxidbalken -Faser -Optikzentrum

"Wie kann ich die Kristallisation in Epoxids identifizieren?"

Wenn Sie ein paar Minuten lang ein Glas Wasser in den Gefrierschrank legen, werden Eiskristalle sich bilden, wenn sich das Wasser in Eis ändert (seinen festen Zustand). In ähnlicher Weise bilden sich Kristalle häufig in Epoxids. Die Kristallisation in Epoxids kann wie Salzgranulate in der ansonsten klaren Flüssigkeit aussehen. Das Epoxid ist neblig und milchig oder es hat sich möglicherweise verfestigt.

"Warum passiert das?"

Einfach ausgedrückt, das flüssige Harz kämpft darum, in seinen natürlichen Zustand zurückzukehren, was eine feste Form ist. Die Kristallisation in Epoxids ist so häufig, dass große Hersteller Datenblätter zu diesem Thema geschrieben haben. Nach diesen technischen Bulletinen können extreme Temperaturzyklen die Erstellung von Kristallen starten. Nehmen wir zum Beispiel an, ein Epoxidbehälter ist nach Mexiko-Stadt ausgestattet. Auf die kalten Temperaturen im Flugzeug in großer Höhe folgen heiße Temperaturen in der mexikanischen Hauptstadt. Temperaturzyklen sind nur eine von vielen potenziellen Ursachen. Bitte denken Sie daran: Die Kristallisation ist nicht in der Kontrolle von niemandem und daher ist es schwierig zu vermeiden.

"Sobald das Epoxid ist, ist es nutzbar?"

Seien Sie versichert, das Material ist nicht „schlecht geworden“. Sobald Sie das Epoxid in seinen klaren flüssigen Zustand zurückgeben, ist es perfekt verwendbar und hat immer noch die gleichen materiellen Eigenschaften. Wie bereits erwähnt, ist dies dem Wasserwechsel in Eis und dann zurück zu Wasser (flüssig à fest à flüssig) ähnlich.

"Wie bringe ich das Material in seinen klaren flüssigen Zustand zurück?"

Während Sie die Kristallisation nicht verhindern können, können Sie sie erkennen und beheben - genau dann und dort. Um Produktionsverzögerungen zu vermeiden, überprüfen Sie gleichzeitig Ihren gesamten Bestand und Ihre Hitze -Behandlungs -alle kristallisierten Epoxidhöfe.

Befolgen Sie dieses Branchen-Standard-Wärmebehandlungsverfahren:

  • Kristalle können durch Erhöhen der Temperatur des flüssigen Harzes auf etwa 50 ° C (etwa 122 ° F) beseitigt werden, bis alle Anzeichen der Kristalle verschwunden sind. Wir empfehlen, das Material 10 Minuten, 20 Minuten, 30 Minuten und 1 Stunde zu überprüfen. Normalerweise dauert es nur 20-40 Minuten, um Kristalle zu beseitigen und das Epoxidwesen vollständig in eine klare Flüssigkeit zurückzugeben, aber es könnte mehrere Stunden dauern. (Beachten Sie, dass diese Wärmebehandlung mit niedriger Temperatur nicht das Epoxidwesen beschädigt oder ihre Materialeigenschaften beeinflusst. Außerdem heilt das Epoxid nicht, weil Sie das Material noch nicht gemischt haben.)
  • Lassen Sie das Harz auf Raumtemperatur abkühlen und verwenden Sie dann normal. Es kann in seiner ursprünglichen Verpackung für die spätere Verwendung gespeichert werden.

"Sollten wir nach Kristallisation suchen? Müssen wir unseren Inspektionsprozess anpassen?"

Ja, hier im Fibre Optic Center ermutigen wir alle unsere Kunden nachdrücklich, aktiv nach Kristallisation im Epoxid zu suchen, da dies ein häufiges Ereignis ist. Um Produktionsverzögerungen zu vermeiden, empfehlen wir, die folgenden Schritte in Ihren Prozess einzubeziehen:

  1. Überprüfen Sie nach Erhalt - Wenn Sie das Material erhalten, führen Sie eine erste Inspektion durch. Wie oben erwähnt, überprüfen Sie, wenn Sie die Kristallisation entdecken, und überprüfen Sie gleichzeitig Ihre gesamte Bestände und den Wärme behandeln alle kristallisierten Epoxid.
  2. Ordnungsgemäß speichern - Stellen Sie sicher, dass Ihr Epoxid nach den empfohlenen Speichertemperaturen des Datenblatts gespeichert wird. (Beachten Sie, dass eine Kristallisation auftreten kann, wenn sie ordnungsgemäß gespeichert werden.)
  3. Überprüfen Sie vor dem Gebrauch - schulen Sie Ihre Produktionslinienmitarbeiter, um das Epoxidwesen vor der Verwendung zu inspizieren. Wenn eine Kristallisation gefunden wird, müssen Sie dieses Epoxidwesen vor dem Gebrauch erhitzen.

"Akzeptiert das Faseroptikum die Renditen kristallisierter Epoxids?"

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Material nichts auszusetzen ist. Da das kristallisierte Epoxid nicht defekt ist, akzeptieren wir keine Renditen. Wenn Sie auf ein anderes Problem stoßen, werden wir uns natürlich gerne untersuchen.

Schließlich ein Wort der Ermutigung…

Die Kristallisation in Epoxids ist häufig, und es ist wahrscheinlich, dass Sie einen kristallisierten Behälter entdecken. Wenn Sie dies tun, seien Sie bitte nicht alarmiert. Befolgen Sie einfach das oben angegebene Wärmebehandlungsverfahren. Dies ist ein schnelles und einfaches Mittel. In der Tat sagte einer meiner Kunden, dass alles so einfach zu reparieren sein sollte!

Zusätzliche Ressourcen des MOC -Teams umfassen:

Über den Autor
Kelly Barker Kelly Barker, Geschäftsentwicklung, Epoxids und technischer Vertrieb Kelly begann ihre Karriere in Kundenservice, Marketing und Vertrieb. Seitdem wird sie in Managementpositionen in diesen Abteilungen, in diesen Abteilungen, in der Projektmanagementdirektorin und in der neuen Geschäftsentwicklung befördert, mit einer Spezialität in der Produktlinienmarketingstrategie. Kelly kam von der Pennwell Corporation zu Faser Optic Center, Inc., wo sie mehr als fünf Jahre in der Geschäftsentwicklung in verschiedenen Branchen war, darunter Glasfaser, Verkabelung, Connector, LED, Militär und Luft- und Raumfahrt. Sie hat ausgiebig mit Kleberherstellern an ihren Produktlinien und Anwendungen in diesen Märkten zusammengearbeitet. Kelly absolvierte 1997 Magna Cum Laude von der University of Massachusetts in Lowell mit einem BS -Abschluss in Marketing und Management und einem Minderjährigen in Rechtsstudien. Sie lebt mit ihrem Ehemann und zwei Mädchen, Maizie und Audrey, in Nashua, NH. Sie genießt es, mit ihren Mädchen an Community -Aktivitäten wie Park- und Erholungssportarten involviert zu sein, und Camping und Lesen. Folgen Sie @epoxyexprtsfoc
Über Fibre Optic Center, Inc.
Fibre Optic Center, Inc. (FOC) ist ein internationaler Marktführer bei der Verteilung von Glasfaserkomponenten, Geräten und Vorräten und hilft Kunden, seit über zwei Jahrzehnten die besten Kabelbaugruppen der Welt herzustellen. In mehreren Bereichen Spezialisierung und Fachwissen, in denen sie der Branchenführer sind, sind sie für viele Faserprofis der Welt bevorzugt. In diesen wichtigen Technologiebereichen ist FOC "mindestens so technisch wie der Hersteller" über die Produkte, die sie verkaufen. Sie bemühen sich, "das Geschäftsteil einfach zu gestalten", und bieten herausragende und persönliche Kundenservice, niedrige oder gar keine Mindestbestellwerte und die Lieferung von Produkten für branchenführende Produkte und Technologie. FOC ist die Branchenverbindung zu den innovativsten optischen Produkten, Technologien und technischen Experten, die ihr Fertigungswissen und ihre umfangreichen Erfahrung in die weltweiten Operationen der Kunden integrieren. @Fiberopticcntr

Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Fibre Optic Center, Inc., 23 Center Street, New Bedford, MA 02740-6322
Gebührenfrei in den USA: 800-Is-Faser oder 800-473-4237. Direkt 508-992-6464. E -Mail: sales@focenter.com oder fiberopticcenter@focenter.com

Für Medienkontakt:
Kathleen Skelton, Direktorin für strategisches Marketing, C: 617-803-3014. E: kskelton@focenter.com