MT -Eisfräsen erfordern unterschiedliche Polierverfahren
In Teil 1 dieser Serie haben wir die Verwendung von Filmen mit druckempfindlichen Klebstoffen behandelt. In Teil 2 haben wir Filme für das Polieren von Zirkonia -Ferrulen abgedeckt. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die speziellen Produkte, die zum polyen Polymer-Ferrulen in MPO-Steckverbindern erforderlich sind.
Erstens, was sind diese Abkürzungen?
Was sind die Unterschiede zwischen MT -Ferrulen und Standard -Steckerfeier? Im Gegensatz zu zylindrischen Ferrulen, die typischerweise zum Verbinden einzelner Fasern bestimmt sind, sind MT-Ferrulen so ausgelegt, dass sie mehrere Fasern paaren, wodurch die Anzahl der Fasern erheblich erhöht wird, die pro Konnektion gepaart werden können. Ein MT-Ferrule ist ein rechteckiger Polymerblock (Kunststoff) mit Löchern für mehrere Fasern, bei denen typische Einzelfaserferrulen Keramik sind und unterschiedliche Polierprozesse und -materialien erfordert. Der Faserlochabstand („Tonhöhe“) von MT -Ferrulen ist standardisiert, um eine Ausrichtung mit einem Paarungsfinder zu gewährleisten. Die ausgerichtete Ausrichtung der kombinierten Löcher wird mit zwei Führungsstiftlöchern erreicht, die in das MT-Ferrule selbst geformt sind.
Wie viele Löcher? Die Antwort hängt davon ab, welche Geräte und Protokolle im Fasernetz verwendet werden.
Die Optionen in MT -Ferrulen / MPO -Anschlüssen aus mehreren Unternehmen decken einen Bereich von 4 bis 72 Löchern pro Ferrule ab. Somit kann ein Paarungspaar Steckverbindungen für bis zu 72 Fasern bereitstellen. Die Anzahl der Löcher in einer einzigen Reihe kann zwischen 4 und 16 liegen, und es kann bis zu sechs Zeilen in einer Ferrule liegen. Zum Beispiel hat eine 72-Loch-Version auf dem Markt sechs Zeilen mit 12 Löchern. Ein weiteres Beispiel ist ein 32-Loch-Produkt mit zwei Zeilen von 16 Löchern I Die am häufigsten verwendeten Konfigurationen sind 12-Loch (1 Zeile von 12) oder 24-Loch (2 Zeilen von 12).
MT-Ferrulen und MPO-Steckverbinder sind sowohl für Single-Mode- als auch für Multimode-Fasern verfügbar, wobei der einzige Unterschied in den Singlemode-Versionen engere dimensionale Toleranzen ist. Einzelmodenanwendungen erfordern normalerweise ein 8-Grad-poliertes MT-Endgesicht. Singlemode-Ferrulen können als „flach“ gekauft werden (wobei der Kabel-Assembly-Produzent den 8-Grad Zeit). Multi-Mode-Anwendungen erfordern typischerweise „flache“ (nicht gewonnene) Ferrule-Endflächen.
Herstellung von MPO-Assemblys
Das Vorhandensein mehrerer Fasern und des Polymer-Ferrusmateriales bedeuten, dass die Montageproduktionsprozesse wesentlich von denen unterscheiden, die bei herkömmlichen Keramik- oder Metallferrulen mit einem Faser verwendet werden. Die Hauptunterschiede sind das Polieren: Erforderliche Materialien; die Anzahl der beteiligten Schritte; und die branchendefinierte fertige Geometrien des polierten Endgesichts. Das Erreichen von Verbindungen mit niedrigem Verlust für mehrere Fasern in einem Paarungspaar ist viel komplizierter als bei Einzelfaserverbindungen und die Notwendigkeit, gut etablierte Verfahren sorgfältig zu befolgen, um Qualitäts- und Ertragsprobleme zu minimieren. Kurz gesagt, alle Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der Erreichung guter Kündigungen werden für MPO -Steckverbinder multipliziert.
Mehrere Anbieter bieten MT -Ferrulen an und verwenden verschiedene Polymere. Die Eigenschaften der Polymere haben einen Einfluss auf die Polierverfahren. Mindestens drei der Anbieter verwenden eine Variante von Polyphenylensulfid (PPS), einem thermoplastischen Polymer. Die für zylindrischen Ferrulen verwendeten Keramikmaterialien sind bei Anbietern gleichmäßiger, und identische oder sehr ähnliche Polierprozesse können für zylindrische Fassern von verschiedenen Anbietern verwendet werden. Bei MPO -Anschlüssen besteht zwischen den Verfahren, die von verschiedenen Baugruppenherstellern verwendet werden, eine größere Unterschiede.
Alle MT-Feiger-Polierprozesse haben drei Hauptziele:
A. Entfernen Sie das Epoxidwesen am Endgesicht und erzeugen in einigen Fällen den Winkel (falls erforderlich, nur Singlemode);
B. ein oder mehrere Schritte zur Erzeugung der erforderlichen Faserhöhe;
C. Ein oder mehrere Schritte zum Polieren der Faserendgesichter und gleichzeitig die erforderliche Faserhöhe beibehalten.
Die Anzahl der Polierschritte, die zur Erreichung dieser drei Ziele erforderlich sind, kann zwischen MPO -Baugruppenherstellern variieren. FOC empfiehlt beispielsweise vier Polierschritte, eine für Objektiv (A.), eine für objektiv (B.) und zwei für objektiv (C.). Für das letztere Ziel empfiehlt FOC, zwei Polierpads mit unterschiedlichen Schleifeln zu verwenden. Einige andere Unternehmen können unterschiedliche Schleifmittel und unterschiedliche Anzahl von Schritten für Ziele (B.) und (C.) verwenden. Nach unserer Erfahrung ist ein vierstufiger Prozess typisch für die von vielen Baugruppenherstellern.
Details der Polierschritte
Für das Ziel (A.), die Entfernung der Epoxidhöhe und möglicherweise die Winkelerzeugung empfiehlt sich FOC eine Siliziumcarbidscheibe von 16 & mgr; m (Gritgröße). Dies ähnelt dem beim ersten Polierschritt verwendeten Schleifmittel mit Zirkonia -Ferrulen. In Bezug auf den Winkel verfügt das Montageunternehmen über zwei Optionen: Bestellen Sie eine vorgewinkte MT-Ferrule oder erstellen Sie den Winkel im ersten Polierschritt. Vorgewinkte Ferrulen verkürzen die Polierzeit und tragen dazu bei, konsistentere Produktgeometrien zu gewährleisten.
Für das Ziel (B.) wird das FOC eine 3 & mgr; m Silizium-Carbidpolierscheibe mit 3 & mgr; m Silizium-Carbid-Polierscheibe empfohlen, um den Endgesicht zu fordern. Dieser Schritt unterscheidet sich erheblich von jedem Verfahren, das zur Herstellung von Ansammlungen mit zylindrischen Zirkonia -Ferrulen verwendet wird. Mit Zirkonia -Ferrulen ist es das Ziel, das Faserend mit dem keramischen Ferrule -Ende bündig zu haben. Aus diesem Grund sind Diamantfilme praktisch - der Diamant schneidet sowohl Glas als auch Zirkonia mit ähnlichen Raten. In einer MPO-Anordnung müssen die Fasern aus dem Ende des Polymer-Ferrus herausragen: Die Mt-Ferrule-Oberfläche ist eine Ebene, und die Fasern müssen über diese Oberfläche hinaus herausragen. Das Ausmaß dieses Vorsprungs oder der Faserhöhe reicht typischerweise zwischen 1,5 und 4,0 µm.
Darüber hinaus ist es das Ziel, für alle Fasern die gleiche Menge an Vorsprung zu haben, mit der Variation der Faserhöhe zwischen den verschiedenen Fasern in Hunderten von NM oder Zehntel einer µm. Das Schleifmaterial für diesen Polierschritt muss einen Teil der Kunststoff -Ferrule mechanisch abschneiden (mechanisch ätzt), ohne die Faser zu verkürzen. Die 3 & mgr; m-Schleifscheibe führt zu einer Faserhöhe von etwa 3 µm. Die endgültigen Polierschritte können diese Höhe geringfügig verringern, sodass das Verfahren in diesem Schritt auf die endgültige Faserhöhenspezifikation zugeschnitten ist.
Für das Ziel (C.), das Polieren der Faserendflächen zum Entfernen von Kratzern, Gruben und anderen Mängel, empfiehlt sich FOC unter Verwendung von zwei verschiedenen Schleifeln einen zweistufigen Prozess. In diesem Ziel haben wir unterschiedliche Ansätze bei verschiedenen Montageherstellern mit einer anderen Anzahl von Polierschritten gesehen.
Im zweistufigen Prozess, den FOC empfiehlt, befinden sich die Schleifstoffe in einem strahlenden Pile-Pad, nicht in einem Film. Das flockige Material verfügt über mikroskopische Stränge (Bild einen Teppich, wenn auch in mikroskopischen Abmessungen!) Und die abrasiven Partikel-entweder 1-µm oder Sub-Micron-Größe-werden an den Strängen im Stapel festgehalten. Insbesondere empfiehlt der FOC einen gefährten Stapel mit 1-µm-Aluminiumoxid-Abrasive für den ersten Polierschritt und einen Submikron-Schleifmittel von Ceriumoxid oder Siliziumdioxid für den zweiten Polierschritt. (Das vom FOC erhältliche Submikron -Pad wird als Angstrombrush Ultimas bezeichnet und ist speziell für das Polieren von Faserenden in MT -Ferrulen entwickelt.)
Die flockigen Pads sind für die Verwendung auf denselben Glassubstraten und Poliermaschinen ausgelegt, die für zylindrische Keramikfeier verwendet werden. Das heißt, das MT -Polieren mit gefärbten Pfahlpads verwendet die gleiche Polierbewegung. Die Anzahl der in einem einzelnen Schritt polierten MT -Ferrulen hängt von der verwendeten Maschine und den Vorrichtungen ab. Es kann mehr als 12 Mt -Ferrulen in einer Leuchte geben. Es gibt einen wichtigen Unterschied zum Polieren von Keramik: Alle Filme und Pads für das MT -Polieren sollen nur einmal verwendet werden. (Festplatten für das Polieren von Keramik -Ferrus können für mehrere Läufe verwendet werden. Dies gilt nicht für MT -Schleifmittel.)
Zusammenfassung und wichtige Tipps
Das Herstellen von Baugruppen mit MPO -Steckverbänden bietet unterschiedliche Herausforderungen im Vergleich zu Keramikfeier. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Empfehlungen von FOC -Ingenieuren.
- Verwenden Sie beim Polieren von MT-Eisenfäfern Filme und flockende Pile-Pads, die speziell für MT-Eisfräusen hergestellt wurden.
- MT -Eisfräusen verwenden nicht alle das gleiche Material. Die Techniken zum Polieren sind nicht so einheitlich wie für zylindrische Keramikferrulen. Dies kann ein Grund sein, bei nur einem Mt -Ferrule -Lieferanten zu bleiben.
- Alle Filme und gefährdeten Pads sind für einmalige Verwendung. Dies beinhaltet den ersten Schritt mit 16-uM-Film, den zweiten Schritt mit 3-µm-Film und die letzten Schritte mit Flock-Pile-Pads. (Punkt ist: Die Polierkosten von Pro-Entlüften sind für MT-Ferrulen viel höher als für traditionelle Keramik-Einfaser-Ferrulen.
- Schließlich stellen wir fest, dass MT-Ferrulen Anleitungspolel-Löcher haben, die kontaminiert werden können. Daher gibt es einen obligatorischen Reinigungsschritt, um diese Führungslöcher nach dem Polieren zu reinigen.
MPO auf dem Markt
MT-Ferrules stammen aus dem Jahr 1986, als NTT, Fujikura und Furukawa dieses Konzept des Steckers gemeinsam entwickelten. In den neunziger Jahren gab es eine Nischenanwendung in Datacom. Nach 2000 hat die Nachfrage nach MT-Terminationen mit Trends in Rechenzentrenarchitekturen zugenommen, wie z. Seit 2000 hat die Nachfrage auch mit neuen Anwendungen zugenommen. Ein Beispiel war die Entwicklung von robusten Versionen für Telekommunikationsanwendungen von externen Pflanzen, wie z.
Hochberechtigte und hohe Dichteverbindungen treiben sehr aktive F & E-Programme vor. In den letzten Jahren haben sich mehrere neue Anschlussarten für Anwendungen an Bord-, Kartenkanten- und Rack-Rack-Rack-Racktypen entstanden. Neue Konzepte, die Objektive für optische Wege erweitertem Strahl enthalten, sind in den Markt eingetreten. Wie bereits erwähnt, gibt es auch Arbeiten an mehr Löchern, wobei ein MPO-Anschluss mit 96 Fasern auf der Konferenz 2020 erwähnt wird. Schließlich treibt die Akzeptanz von MT-Ferrulen und MPO-Anschlüssen eine große Auswahl an Lüfter- und Fan-Out-Produkten und spezialisierten Gurten für Rechenzentren an-Kabelbaugruppen mit komplexen Konfigurationen.
Zu diesem Zeitpunkt im Jahr 2020 sehen wir, dass MPO -Typen weiterhin einen größeren Prozentsatz des Verbindungsmarktes erfassen, was die Anzahl der mit unterschiedlichen Steckertypen kombinierten Faserends beendet. Mit zunehmender Nachfrage haben mehr Unternehmen damit begonnen, MPO -Baugruppen anzubieten, und bei der MT -Verarbeitung wurden mehr F & E gegeben. In unserer Arbeit bei FOC haben wir in verschiedenen Unternehmen unterschiedliche Verfahren und Materialien gesehen. FOC freut sich, Optionen für das Polieren von MT-Ferule zu diskutieren und Empfehlungen auf der Grundlage unserer Erfahrungen abzugeben. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E -Mail, um weitere Informationen zu erhalten.