Der Rohrreinigungsprozess ist ein kritischer Bestandteil der Vorbereitung. Ich finde, dass die Verwendung des ersten Reinigungsschritts zum Entfernen von Metallic -Verunreinigungen gut funktioniert. Wenn Sie zuerst zu HF etch würden, können Sie das Glas um die metallische Unreinheit ätzen, es aber nicht unbedingt entfernen. Wenn Sie nur HF Ätze, können einige metallische Verunreinigungen bestehen. Hier ist meine Herangehensweise an den Rohrreinigungsprozess:
- Für den ersten Schritt kann Aqua Regia verwendet werden (ein Säuremischung aus Salzsäuresäure und Wasser). Ein typischer Säurereinigungszyklus beträgt 30-60 Minuten mit Aqua Regia, um metallische Verunreinigungen zu entfernen, gefolgt von einer DI-Wasserspülung. Möglicherweise möchten Sie die Zeit je nach Prozess anpassen.
- Der nächste Schritt besteht darin, die Glasoberflächen zu ätzen und die Innen- und Außenseite zu reinigen. Die meisten MCVD -Operatoren verwenden Hydrofluorsäure. Eine Konzentration von 15% für 30-60 Minuten ist ein guter Ausgangspunkt. Möglicherweise möchten Sie die Zeit und die Konzentration für Ihren Prozess anpassen.
- Folgen Sie diesem Ätzzyklus mit einer endgültigen DI -Spülung und trocken mit Stickstoff, um das Spott von Wasser zu verhindern.
Zusätzliche Ressourcen des MOC -Teams umfassen:
- Kategorienressource
- Sehen Sie sich das Glossar , die Akronyme und die militärischen Spezifikationen für Anschlüsse an
- Q & A Ressource: E -Mail an technische Fragen an sarchfoc@focenter.com
Fragen zu diesem FOC -Tipp haben?
Wenden Sie sich an Foc mit Fragen unter: (800) 473-4237 / 508-992-6464 oder E-Mail: fiberopticcenter@focenter.com und wir werden so schnell wie möglich antworten.
Weitere Artikel aus unserem Berater für die Herstellung von Preform Fabrication sind:
- MCVD -Tipps: 14 Ideen zur Verbesserung der Stärke, Ertrag und Reproduzierbarkeit
- MCVD-Optionen: Diese Add-On-Funktionen können Ihre optische Faser-Vorformfestigkeit, Ertrag und Reproduzierbarkeit verbessern
- Steuerung des Ablagerungsprozesses der optischen Faser -Vorformulierung
- Vorbereitung auf die Herstellung einer optischen Faserpreform
- Kritische Konstruktionsziele zur Herstellung von optischen Faser -Preforms
- Vergleich der 2 Arten von MCVD -Gasabgabesystemen zur Herstellung optischer Vorformungen: Edelstahl und Teflon/Glas
- Aufmerksamkeitsfaserfaserhersteller: Nutzen Sie die Beratung der FOC -Vorformung, um Ihr System zu beheben und Reproduzierbarkeit und hohe Erträge zu erzielen