MPO (Multi-Positionen optisch) und MTP® (Multifiber-Termination-Push-On) -Enbindungen sind im Wesentlichen gleich, wobei MTP® eine Markenversion von MPO ist. Beide sind für Bandkabel mit mehreren Fasern ausgelegt, die für Single-Mode- und Multi-Mode-Anwendungen geeignet sind, und verwenden einen Push-Pull-Latch für sichere Verbindungen. Die korrekte Kabelkonfiguration ist entscheidend, um die ordnungsgemäße Signalpolarität aufrechtzuerhalten.
Die MT (mechanischen Transfer) Ferrule- und MPO -Anschlusstechnologien wurden in den frühen 1980er Jahren von NTT in Japan Pionierarbeit geführt. Diese Anschlüsse verfügen über eine schwimmende Ferrule in einem Kunststoffgehäuse, das weniger haltbare Silizium -Chip -Anschlüsse ersetzt. Die Fortschritte von NTT führten bis 1991 zum MPO-Standard, wobei US CONEC es 1992 in die MTP® verbesserte. Diese Anschlüsse sind jetzt für hochdichte und mit hohen Bandbreiten in Rechenzentren und Berechnungen aufgrund ihrer Unterstützung für parallele optische Transceiver entscheidend.
Das MT-Ferrule, zentral für MPO/MTP®-Anschlüsse, besteht aus mit Glas gefüllter Polymer, sodass mehrere Fasern (12 bis 16) gleichzeitig beendet werden können. MTP® -Steckverbinder haben Metallstiftklemmen eingeführt, um eine bessere Stiftretention im Vergleich zu den ursprünglichen Kunststoffklemmen von MPO zu erhalten. Beide sind in Netzwerkinfrastrukturen zu Standard geworden, wobei MTP® Innovations Benchmarks für MPO -Steckverbinder einstellt.
MPO/MTP®-Steckverbinder unterstützen 12 bis 32 Faserzahlen, entscheidend für die Verkabelungssysteme mit hoher Dichte und erleichtert 40 g und 100 g parallele Spurkonnektivität. Sie sind in Rechenzentren für ihre Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungsfunktionen, einen geringen Einfügungsverlust und ihre Haltbarkeit von wesentlicher Bedeutung.
Schlüsselmerkmale von Multi-Positions-Anschlüssen
- Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung von bis zu 400 Gbit / s.
- Hochdichteverbindung in einem kleinen Formfaktor unterstützt mehrere Faserbänder.
- Niedriger Einfügungsverlust, weniger als 0,5 dB, zur Aufrechterhaltung der Signalintegrität über große Entfernungen.
- Langlebig für häufige Verbindung und Trennung.
Standards wie IEC 61754-5 für MT-Ferrulen und IEC 61754-7 für MPO-Formate sowie die Standards TIA-604-5 und -18 definieren diese Anschlüsse. Insbesondere unterschiedliche MPO -Versionen haben unterschiedliche Anforderungen an die Federkraft (1 Zeile oder 2 Zeilen) und physikalische Abmessungen, die Fehlanpassung verhindern, wie zwischen 12F- und 16F -Anschlüssen.
Während MPO/MTP®-Anschlüsse platzsparende Vorteile gegenüber Alternativen wie SC-Anschlüssen bieten, stellen sie aufgrund der hohen Faserzahl eine Herausforderung in Bezug auf Sauberkeit und Beendigung dar. Der Beendigungsprozess beinhaltet das Ribbonisierungsfasern und das präzise Polieren, das unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt werden muss, da die Feldreparaturen nicht möglich sind.
Die Montage dieser Anschlüsse erfordern spezifische Geräte und Prozesse. Das Glasfaserzentrum bietet alle Branchen empfohlene Materialien und Geräte, die speziell für MPO/MTP® -Baugruppen entwickelt wurden. Die Integration unseres Fertigungswissens in die weltweiten Operationen unserer Kunden beginnt mit den hier aufgeführten Best Practices und Auswahlen:
Die Vielseitigkeit des MT Ferrule erstreckt sich auf spezielle Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt-, Militär- und Außenumgebung, in der sie den zunehmenden Bandbreitenbedürfnissen erfüllen.