Optik der Waferebene - Ein Beispiel für das Einprägen von Mikros

Was ist ein Beispiel für Micro -Prägen?

Eines der besten Beispiele für die Optik der Waferebene ist das Kameramodul auf Ihrem Mobiltelefon.

Die Grundidee besteht darin, Schichten von Mikrolensen herzustellen, die gestapelt sind, um das vollständige optische Element, das dann direkt an den Bildsensor der Kamera gebunden ist, auf Waferebene zu erstellen.

Wafer -Level -Optik -EV -Gruppe

Links befindet sich ein Bild aus der EV -Gruppe, das eine explodierte Ansicht der Elemente eines typischen Kameramoduls auf Waferebene zeigt. ( Bild mit freundlicher Genehmigung von EV Group - EvGroup.com )

Dazu gehören die Polymerlinsen, Abstandshalter und Blendenschichten sowie der CMOS -Bildsensor unten.

Wenn Sie das Foto nur sehen, können Sie erkennen, wie genau dieses Gerät erstellt und zusammengebaut werden muss, um richtig zu arbeiten. Aktuelle Abdrucktechnologien ermöglichen Merkmalsgrößen so klein wie Mikrometer und Positionierungstechnologien ermöglichen Positionsgenauigkeiten von Sub-100-nm. Dies ist für die ordnungsgemäße Ausrichtung der mehreren Schichten in solchen winzigen Modulen unverzichtbar.

Bild1

Hunderte werden jeweils auf einem Glaswafer -Substrat (wie rechts gezeigt) eingeprägt. Jedes Quadrat auf dem Wafer ist eine Polymerlinsenschicht. Jede Schicht im Objektivstapel hat einen eigenen Stempel. Die etabliertesten Optikentechniken auf Waferebene ermöglichen eine doppelseitige Form von Mikrolensen am Glaswafer. Das optische Abdruckharz wird in einer Schicht am Glaswafer abgegeben. Der Stempel ist ausgerichtet und dann auf die Harzschicht abgesenkt. Das kontrollierte Drücken der Harzschicht ermöglicht eine kontinuierliche Füllung aller Linsenhöhlen über den gesamten Bereich des Stempels. Das Harz wird durch Exposition gegenüber UV -Licht geheilt und der Stempel wird weggehoben.

Die hoch genaue Montage- und Bindungsausrichtung der mehreren Schichten führt zu einem sehr kompakten, hochgenauigen Modul, das direkt auf eine gedruckte Leiterplatte montiert werden kann. In den letzten 10 Jahren hat diese Art von Form die herkömmlichen Kameras vom Fass-Typ im Wesentlichen ersetzt.

Über den Autor
Randall Elgin Randall Elgin, Geschäftsentwicklung, Spezialprodukte und technische Verkäufe Randall begann ihre Karriere im Faser -Optic Center (FOC) im Februar 2010 als technischer Spezialist für Verkapselungsmaterialien für optische Anwendungen. Seitdem arbeitet sie mit neuen Materialien, optisch und ansonsten, die High -Tech -Anwendungen in der Photonikbranche ermöglichen. Sie besucht regelmäßig an den Photonikausstellungen in den USA und in Europa. Randall schloss sich Foc von Nusil an, wo sie 5 Jahre lang an den Einkapselungsproblemen für Festkörperbeleuchtung arbeitete. Zuvor verbrachte sie 3 Jahre bei Lightspan in Wareham, MA, und lernte aufstrebende optische Anwendungen kennen und unterstützte. Vor Lightspan war sie 17 Jahre lang Elektroingenieur bei Sippican Ocean Systems in Marion, MA. Randall absolvierte 1984 die Boston University mit einem Master in Elektrotechnik. Sie und ihr Mann wohnen außerhalb von New Bedford, wo sie ein super energieeffizientes Zuhause bauten, das ländliche Leben genießen und die klassischen Musikszenen in New Bedford und Boston genießen.
Über Fibre Optic Center, Inc.
Fibre Optic Center, Inc. (FOC) ist ein internationaler Marktführer bei der Verteilung von Glasfaserkomponenten, Geräten und Vorräten und hilft Kunden, seit über zwei Jahrzehnten die besten Kabelbaugruppen der Welt herzustellen. In mehreren Bereichen Spezialisierung und Fachwissen, in denen sie der Branchenführer sind, sind sie für viele Faserprofis der Welt bevorzugt. In diesen wichtigen Technologiebereichen ist FOC "mindestens so technisch wie der Hersteller" über die Produkte, die sie verkaufen. Sie bemühen sich, "das Geschäftsteil einfach zu gestalten", und bieten herausragende und persönliche Kundenservice, niedrige oder gar keine Mindestbestellwerte und die Lieferung von Produkten für branchenführende Produkte und Technologie. FOC ist die Branchenverbindung zu den innovativsten optischen Produkten, Technologien und technischen Experten, die ihr Fertigungswissen und ihre umfangreichen Erfahrung in die weltweiten Operationen der Kunden integrieren. @Fiberopticcntr

Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Fibre Optic Center, Inc., 23 Center Street, New Bedford, MA 02740-6322
Gebührenfrei in den USA: 800-Is-Faser oder 800-473-4237. Direkt 508-992-6464. E -Mail: sales@focenter.com oder fiberopticcenter@focenter.com

Für Medienkontakt:
Kathleen Skelton, Direktorin für strategisches Marketing, C: 617-803-3014. E: kskelton@focenter.com