Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist der Polierprozess ein äußerst wichtiger Schritt bei der Herstellung von Glasfaserkabelbaugruppen. Ihr Polierprozess stellt sicher, dass Ihre Glasfaserverbinder bestimmte geometrische Parameter, Branchenspezifikationen und/oder Kundenanforderungen erfüllen.
Wenn ich Faser -Kabel -Kabel -Baugruppenhäuser besuche, helfe ich unseren Kunden dabei, ihren Polierprozess zu erstellen, und ermitteln gemeinsam die genauen Anforderungen für jeden Schritt im Polierprozess, um ihre einzigartige Anwendung zu unterstützen. Während ich Kunden trainiere, begegne ich häufig gemeinsame Fragen, die sich um den Polierprozess drehen: Wie man den Film nicht mehr bewegt, wie viel Wasser verwendet und wie gute Reinigungstechniken zur Verlängerung des Labbungsfilms (Polieren-) Film eingerichtet werden können.
Ich habe diese gemeinsamen Fragen unten zusammen mit hilfreichen Tipps angesprochen. Wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, empfehle ich Ihnen, Ihre Frage zu senden, wenn Sie noch Fragen zu Ihrem Polierprozess haben, um Ihre Frage per E -Mail an sarchfoc@focenter.com .
Frage: "Wie können wir den Polierfilm davon abhalten, sich zu bewegen?"
A. Wenn die Häuser der Glasfaser -Kabelmontage eine neue Poliermaschine einrichten und ihren Polierprozess festlegen, stellen sie häufig fest, dass das Filmfehler oder das Ausgehen des Pads ein Problem ist. Um ein einheitliches Polieren zu gewährleisten, sollte sich der Film niemals auf dem Polierpad bewegen. Wenn sich der Film mit den Revolutionen der Platten der Poliermaschine (der Plattenspieler) bewegt, dann erreichen Sie nichts.
Alles mag sich drehen, aber Sie polieren die Anschlüsse nicht. Es ist äußerst wichtig, dieses Problem zu überwinden! In der Tat ist dies das erste, was ich den Leuten zeige, wenn ich ihnen beibringe, wie man Steckverbinder poliert. Die folgenden Tipps bieten Hinweise.
Hilfreiche Tipps:
- Das Gummi -Polierkissen ( Maschine und Handbuch ) verfügt über zwei Oberflächen, die verwendet werden können: eine hochpolierte Seite und eine stumpfe, unpolierte Seite. Legen Sie den Läderfilm auf die polierte Seite des Gummi -Pads - ohne Flüssigkeiten. Dieser Prozess beruht auf „Striction“ (Adhäsion des Films an das Pad). Zunächst müssen Sie jedoch sicherstellen, dass die glänzende Oberfläche des Polierkissens absolut sauber ist. Verwenden Sie einen fusselfreien Wisch- und Isopropylalkohol (IPA) als Lösungsmittel, um Schmutz und Öle zu entfernen. Solange die Oberfläche des Pads sauber ist - und der Polierfilm sauber ist -, haben Sie eine erfolgreiche Stripte. Nachdem Sie den Film auf das Gummibad gelegt haben, entfernen Sie Luftblasen, indem Sie eine kreisförmige Bewegung mit dem fusselfreien Wischtuch verwenden.
- Wenn Sie eine Glasplatte verwenden, ist das ein anderes Tier! Wenn Ihr Prozess die Verwendung einer Glasplatte mit einem nicht-PSA-gestapelten Film erfordert, können Sie einen dünnen Flüssigkeitsfilm-eine Kombination aus IPA und destilliertem Wasser-auftragen, um eine Staltung zu erzeugen. Leider bietet die IPA-destillierte Wasserkombination nicht viel Kraft, um den Film auf die Glasplatte zu kleben. Nehmen Sie sich Zeit, um Luftblasen zu entfernen, wenn Sie den Film auf den Teller legen. Auf diese Weise erhalten Sie eine ausreichende Stripte für die Politur auf einer mechanisierten Poliermaschine. Alternativ können Sie einen Sprühkleber verwenden, der ziemlich unordentlich sein kann.
- Sie möchten nicht, dass der Film ausrutscht und nicht, dass das Gummi- (oder Glas-) Pad rutscht. Während des Reinigungsprozesses kann Flüssigkeit zwischen dem Pad und dem Platten der Poliermaschine sickern. Wenn Sie eingeschaltet sind, können sich das Drehen und Abwärtsdruck den Pad -Schlupf machen, was zu schlechten Ergebnissen führen kann. Um dies zu verhindern, stellen Sie sicher, dass das Pad und die Platten vor dem Polierschritt vollständig trocken sind.
Frage: "Wie viel Wasser sollen wir verwenden?"
A. Beim Polieren von Glasfaseranschlüssen auf einer festen Platte wird Wasser als Schmiermittel auf dem Läderfilm verwendet. Wie Sie das Wasser anwenden - und wie viel Sie anwenden - muss bei der Festlegung Ihres Prozesses festgelegt werden.
Die folgenden Tipps befassen sich mit diesen Punkten. Als nächstes ist es wichtig, Ihre Betreiber zu trainieren, damit sie konsequent Wasser auftragen.
Hilfreiche Tipps:
- Die Mehrheit der Glasfaserindustrie verwendet einen destillierten/entionisierten Wassermix und einige Unternehmen verwenden eine Kombination aus Isopropylalkohol und reinem destilliertem Wasser als primäres Schmiermittel. Eine andere Denkschule ist die Verwendung von Seife (flüssiges Waschmittel) und Wasser, da Seife rutschig ist und sehr geringe Reibung erzeugt. Es ist eine Frage der Wahl, und die Art der von Ihnen polierenden Steckverbinder kann bestimmen, welche Art von Schmiermittel Sie verwenden. In seltenen Anwendungen können bestimmte optische Fasern kein Wasser berühren und die Verwendung exotischer Schmiermittel erfordern. (Wenden Sie sich an Fibre Optic Center unter sales@focenter.com , wenn Sie auf eine solche Situation stoßen.)
- Wie viel Wasser sollten Sie auf den Film anwenden? Einige Leute benutzen eine Squirt -Flasche, um den Film zu sprühen. Spritzflaschen neigen jedoch dazu, Teile des Films zu überfluten, und bieten keine einheitliche Abdeckung. Ich bevorzuge es, eine Spritzflasche , die einen feinen Nebel gleichmäßig um den Film sprüht. Mit einer Spritzflasche wird die Feuchtigkeit leicht und gleichmäßig verteilt und bündet nicht. Wie viel Wasser zu Spritz in Ihrem Film hängt sehr stark von Ihrer Bewerbung ab. Es gibt keine bewährte Formel. Ich definiere dies tatsächlich, wenn ich mit einem Kunden zusammen bin.
- Was ist, wenn Sie zu viel Wasser verwenden? Wenn zu viel Wasser aufgetragen wird, riskieren Sie, die Platte zu überfließen und zu überfluten. Flüssigkeit kann unter dem Gummi- (oder Glas-) Pad sickern und ausrutschen, und das ist ein Risiko, das Sie um jeden Preis vermeiden möchten. Zum Glück haben die heutigen hochwertigen Poliermaschinen Platten, um zu verhindern, dass sich die Pads drehen, unabhängig davon, wie viel Wasser unter dem Pad sickert. In diesem Fall schadet übermäßiger Wasserverbrauch Ihren Vorgang nicht - wenn Sie den Teller sperren -, aber es ist unordentlicher und benötigt mehr Zeit, um zwischen den Polierschritten zu reinigen.
- Können Sie erfolgreiches Trocknen polieren - ohne Schmiermittel? Einige Glasfaser -Kabel -Baugruppenhäuser, aber ich empfehle dies nicht.
- Bestimmte Glasfaseranwendungen erfordern einen kontinuierlichen Wasserfluss: eine oder zwei Tropfen pro Sekunde. Die Poliermaschinen, die wir im Glasfaserzentrum verkaufen, können einen konstanten Wasser tropft - von einem Tropfen auf einen kontinuierlichen Fluss. Wir empfehlen jedoch dringend, dass Sie in Ihrem Polierprozess kein fließendes Wasser verwenden.
Frage: "Wie schaffen wir gute Reinigungstechniken?"
A. Gute Reinigungstechniken im gesamten Polierprozess wirken sich direkt auf die Qualität Ihres Prozesses aus und verlängern die Lebensdauer des Läderfilms. Dies hilft, eine Poliereinheitlichkeit zu bieten, und ermöglicht es Ihnen, die gewünschten Polierergebnisse zu erzielen.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um gute Reinigungspraktiken festzulegen.
Hilfreiche Tipps:
- Sie müssen den Rest -Keramik- und Epoxidrückständen auf jedem Läderfilm entfernen, um die Effektivität zu schneiden und zu polieren. Zum Reinigen von Lädenfilm den Film mit einem leichten IPA -Lösungsmittel (Mild Isopropylalkohol) von 90% oder besser besprühen. Verwenden Sie als nächstes ein fusselfreies Wischen mit destilliertem Wasser oder trocknen Sie den Film mit einer Luftwaffe. Jetzt ist der Film vorbereitet und bereit für die nächste Polierrunde.
- Läder -Film muss vor jeder Verwendung, wie oben erwähnt, gereinigt werden. Die einzige Ausnahme sind die letzten Filme-diese müssen mit einem ausführlichen Wischtisch mit einem fusselfreien Wisch- und destilliertes Wasser gereinigt werden.
Schnelle Blicke:
Wie oben erwähnt, senden Sie Ihre Frage, wenn Sie Fragen zu Ihrem Polierprozess haben, Ihre Frage per E -Mail an sarchfoc@focenter.com . Wir werden Ihre Fragen so schnell wie möglich beantworten. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, erstklassige Glasfaser-Kabelbaugruppen herzustellen, die internationale Standards für Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit entsprechen.
Blogs:
- So entwickeln Sie einen Glasfaserpolierprozess, der konsistente Ergebnisse liefert
- Warum gibt es nicht einen Standard -Polierverfahren?
- Die „ideale“ Faserhöhe für einen Glasfaseranschluss - und wie man sie erreicht
- Unter Verwendung chemischer mechanischer Planarisation (CMP), um MT -Ferrulen zu polieren und wiederholbare, vorhersehbare Ergebnisse zu erzielen
- Schritte zur Überwindung gemeinsamer APC -Polierprobleme
- APC -Polierberatung zur Verbesserung der Apex -Offset- und Winkelmessungen
- Warum erscheinen Kratzer nach der Verwendung des letzten Films?
- Warum Ångströmlap -Läderfilm für andere Hersteller verwenden?
Inhalt der Polierhöhe technische Lösung anzeigen
Glossar , Akronyme und militärische Spezifikationen für Konnektoren
Q & A -Ressource: E -Mail an technische Fragen an sarafoc@focenter.com