New Bedford, MA , USA, February 14, 2017 – Fiber Optic Center, Inc., (FOC), an international leading distributor specializing in helping their customers make the best cable assemblies in the world, announces the FOC Cleaving Station, booth 3309, at OFC 2017 with demonstrations of three key pieces of equipment: 1) Phenix Fibersect Mechanical Connector Cleaver, 2) Cometx Laser Cleaving System and 3) OptiSaber MT Laser Cleaver.
Phenix Fibersect Mechanical Connector Cleaver von Phenix Faser-Optik bietet einen kleinen Fußabdruck und die Batterie für die Portabilität auf dem Produktionsboden ( focenter.com/phenix-fibersect-Multi-2TM-Mechanical-Connector-connector-cleaver-For-Multi-Faser-Connectors ))
Cometx von Sagitta Engineering Solutions Ltd ermöglicht ein effizientes und schnelles Laserspalten von Fasern/S während des Anschlussabschlussprozesses.
Es gibt vier verschiedene Versionen, darunter:
- Comet X -Si: Zum Laserspalten einzelner Faseranschlüsse vor dem Polieren
- Comet X -MT: Zum Laserspalten mehrerer und/oder einzelner Faseranschlüsse vor dem Polieren
- Comet X -SSP: Für das Laserspalten mehrerer und/oder einzelner Faseranschlüsse vor dem Polieren, das durch ein einzelnes Stufenpolieren beendet wird
- Comet X -BF: Für die Laserspaltung von mehreren und/oder einzelnen Fasern in der Anwendung mit bloßen Fasern (für nicht -physische Kontaktverbinder)
Der Optisaber MT Laser Cleaver von Domaille Engineering ist eine Faserformmaschine, die die Produktionsausbeute bei Multi-Faser-Anwendungen (MTP/MPO) und die Verringerung der Prozessvariation im Zusammenhang mit Rissen im Zusammenhang mit typischem Cracking, der für mechanische Spaltmethoden verbunden ist, erhöht. (http://bit.ly/1qhftrf)
Zuvor gepostete Spaltinhalte aus dem Glasfaserzentrum umfasst:
- Technischer Artikel: Einzelschrittpolieren (SSP) nach Laserspaltung
- Laser gegen mechanische Spalten mt/Single -Faser -Roadshow
Termine für die FOC Cleaving Station, OFC 2017 Booth 3309, können über Kathleen Skelton unter kskelton@focenter.com für Demos- und Standpräsentationen zu "Kündigungsprozess, Anschlüssen und Spalten" vorgenommen werden. Walk-Ups sind ebenfalls begrüßt.
Zu den zu präsentierten Lösungen zählen die Überarbeitungen der Endgesichtsqualität, Kernrisse, Chip-Outs-Eliminierung, die Erhöhung der Produktionsausbeute bei Multi-Faser-Anwendungen (MTP/MPO), die Tragbarkeit auf dem Produktionsboden, die Minimierung des Polierens, die Beseitigung manueller Spalten- und Denubbingschritte.
Zusätzliche Ressourcen des MOC -Teams umfassen:
- CRIMP -Inhalt der technischen Lösung anzeigen
- Sehen Sie sich das Glossar , die Akronyme und die militärischen Spezifikationen für Anschlüsse an
- Q & A Ressource: E -Mail an technische Fragen an sarchfoc@focenter.com