Produktdemo: Cometx MT, SSP, BF Fiberlaser -Spaltsystem

Sagitta Cometx Laser -Spaltsysteme

Fordern Sie ein Angebot an:

Transkript:

Bevor wir uns mit den Details einlassen, wie das Sagitta Cometx MT Laser Cleaving System Ihrer Produktionslinie der Kabelbaugruppe zugute kommen kann, schauen wir uns den Spaltungsprozess selbst an und was die wichtigsten Überlegungen beim Spalten optischer Steckverbinder sind.

Nach der Heilung ragt Faser am Ende der Ferrule heraus. Wenn wir uns eine vergrößerte Sicht auf die Ferrule betrachten, können wir den Zustand des Steckers nach der Heilung sehen: Wir sehen die Ferrule, die geheilte Epoxidperle und den Faserstinger - der sich auf die überschüssige Faser bezieht, die die Spitze des Fetters ausstreckt.

Das Ziel des Spaltens ist es, die Ferrule auf das Polieren durch Entfernen der Faserstinger vorzubereiten. Dies muss sicher erfolgen, während das Risiko einer Fastfaser unter der Oberfläche der Ferrule minimiert wird. Außerdem sollte es zu gleichmäßigen Spalthöhen von Ferrule zu Ferrule führen.

Die traditionelle manuelle Methode zum Spalten beinhaltet die Verwendung eines Schreibers, um die Seite der Glasfaser oben auf der Epoxidperle zu kratzen. Und dann vorsichtig die Faser mit den Fingern wegbrechen. Dies erfordert Fähigkeiten im Bediener und erhöht den Kontakt mit diesen gefährlichen Faserstichern den Bedienerkontakt.

Die manuelle Spaltung beim Entfernen des Faserstingers führt häufig zu einer gezackten und scharfen Faserspitze. Diese scharfe Spitze muss vor dem Polieren verwaltet werden, um zerbrochene Fasern unter der Oberfläche des Ferrus oder des zerrissenen Films zu verhindern. Das manuelle Spalten erfordert typischerweise den zusätzlichen Schritt des Luftpolierens, um die scharfe Spitze aufgrund der variierenden epoxy Perlengrößen -Handbuchspaltung zu einer inkonsistenten Spalthöhe zu schließen. Dies erschwert den Schritt der Epoxidentfernung während des Polierens schwieriger zu verwalten.

Der gleiche Stecker wird jetzt mit dem Laser -Spalt gespalten. Der Laser schneidet die Epoxidperle und die Faser durch, was zu einer konsistenten Spalthöhe führt. Diese Ferrule ist bereit für das Polieren ohne zusätzliche Verarbeitung. Beachten Sie, wie viel näher am Ferrule -Endface wir mit Laserspalten gegenüber manuellen Spalten bekommen können. Eine glatte, saubere Spaltung ohne gezackte Faserspitze, die hervorsteht, bedeutet, dass das Polieren bereit ist. Wie wir von oben beobachtet haben, können Sie die sauber gespaltene Faser in der Mitte deutlich sehen. Die unordentliche Oberfläche des verbrannten Epoxidhabens ist normal und wird während des Polierens entfernt.

Der Cometx MT benötigt Druckluft Die Schlauchanschlüsse befinden sich im hinteren Teil der Maschine. Der Venturi -Vakuumgenerator verwendet den Luftstrom, um Saugen ohne bewegliche Teile zu erzeugen. Dies ist eine zuverlässige und wartungsfreie Möglichkeit, einen Vakuumfluss zu schaffen. Während einer Spaltung verlässt die Druckluft den Ausgangsstecker und fließt in den Venturi -Vakuumgenerator und verlässt dann durch einen Schalldämpfer. Dies erzeugt ein Vakuum, das die Luft aus dem schwarzen Rohr zieht. Das Vakuumrohr verläuft durch einen Holzkohlefilter, der die schädlichen Dämpfe, die sich aus dem Laser resultieren, der während der Spalte durch die Epoxidperle resultiert. Der Filter ist für einen regelmäßigen Austausch leicht zugänglich. Die Vakuumlinie verläuft zum Fasersammlungsschale und erzeugt den Druck im Spaltbereich nach unten. Wenn die Fasern gespalten werden, zieht das Vakuum die Faserschardteile in das Tablett und extrahiert alle Dämpfe aus dem verbrannten Epoxid. Das Vakuumsystem saugt gespaltene Fasern in ein Entsorgungsschale und Epoxidhumer durch ein Holzkohlefiltrationssystem. Mechanische Verriegelungen innerhalb des Systems verhindern ein versehentliches Laserschuss beispielsweise beim Ändern von Adaptern oder das Entfernen der Abdeckung für die routinemäßige Wartungsauflage. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen überwachen die Temperatur und den Vakuumniveau des Rauchextraktionssystems.

Die Sagitta -Software ermöglicht eine einfache, aber flexible Steuerung der Spaltparameter, mit der Sie die Einstellungen optimieren können, um die beste Spalte für Ihre bestimmte Anwendung zu erhalten. Egal, ob Sie typische 125 -Mikron -Fasern oder Spezialfasern mit größerem Durchmesser von bis zu 600 Mikrometerdurchmesser wie MTS oder Einzelfaserferrulen große Epoxidperlen, kleine Epoxidperlen, wie MTS oder einzelne Faserferrus, spalten. Der Sagitta Cometx MT entspricht Ihren besonderen Bedürfnissen. Wenn der Bediener zum ersten Mal aufgerüstet wird, wird die vorbereitende Seite angezeigt, die zeigt, dass der Cleaver die Startdiagnostik bestanden hat und in diesem Fall in diesem Fall gespeicherte Rezept Nummer drei spalten kann. Die nächste Seite nach unten ist das Rezept ausgewählt, auf dem der Bediener zwischen bis zu 20 anpassbaren Spaltrezepten auswählen kann. Die Spaltrezepte bestehen aus bis zu drei Schritten von drei einstellbaren Parametern, der Anzahl der Wiederholungen, der Geschwindigkeit jeder Wiederholung und der Laserleistung. Auf diese Weise können Sie benutzerdefinierte Rezepte für bestimmte Anwendungen erstellen und speichern. Beispielsweise hat MT -Ferrulen signifikant größere Epoxidkügelchengrößen als einzelne Faserferrulen und erfordern somit ein Spaltrezept, das eine höhere Laserleistung und eine höhere Anzahl von Wiederholungen enthält. Alle Rezepte sind kennwortgeschützt, um unbeabsichtigte Änderungen an Spaltenparametern zu verhindern. Zusätzliche Softwarekontrollen ermöglichen Änderungen in der detaillierten Diagnose von Systemkomponenten.

Das einfache Adapterdesign von Sagitta ermöglicht einfache schnelle Änderungen zwischen Steckertypen. Heben Sie einfach die Säule an, richten Sie die Lokalisierungsstifte mit den Löchern im Adapter aus und ziehen Sie das Nockenschloss fest.

Eine Vielzahl von Adaptern ist immer verfügbar und auf Lager sind benutzerdefinierte Adapter auf Anfrage zur Erfüllung der Anforderungen an die Spaltung verfügbar.

Nach der Konfiguration ist der Spaltungsprozess einfach. Fügen Sie einfach den Stecker ein, der gespalten werden soll, und positionieren Sie den föderalen Intensiv mit den Markern des Monitors. Die Ferrule -Position kann manuell eingestellt werden, um geringfügige Unterschiede in der Bundeslänge zu erfüllen. Und sobald der Bund ordnungsgemäß ausgerichtet ist, wird das Fußpedal die Spaltsequenz einleiten. Der Laser feuert und scannt über den Spaltbereich mit der Leistungsgeschwindigkeit und der Anzahl der Wiederholungen, die im ausgewählten Rezept definiert sind. Dies führt zu einer glatten, sauberen Spaltung in einer konsistenten Höhe über der Bundesoberfläche. Dies ist besonders hilfreich bei der leeren Spaltung, wobei die große Epoxidperlengröße schwer zu kontrollieren ist.

Über den Autor
FOCTV NICHT ALLE VIDEO ist gleich erstellt. FOCTV bietet die innovativsten und qualitativ hochwertigsten Lösungen mit den besten technischen Informationen in der Welt der Photonik und der Nanotechnologie. FOCTV wurde entwickelt, um Lösungen für die Herausforderungen und Informationen der Kunden über die hochwertigste Glasfasergeräte, -versorgungen und den gesamten faseroptischen Kabelbaugruppenverfahren bereitzustellen.
Über Fibre Optic Center, Inc.
Fibre Optic Center, Inc. (FOC) ist ein internationaler Marktführer bei der Verteilung von Glasfaserkomponenten, Geräten und Vorräten und hilft Kunden, seit über zwei Jahrzehnten die besten Kabelbaugruppen der Welt herzustellen. In mehreren Bereichen Spezialisierung und Fachwissen, in denen sie der Branchenführer sind, sind sie für viele Faserprofis der Welt bevorzugt. In diesen wichtigen Technologiebereichen ist FOC "mindestens so technisch wie der Hersteller" über die Produkte, die sie verkaufen. Sie bemühen sich, "das Geschäftsteil einfach zu gestalten", und bieten herausragende und persönliche Kundenservice, niedrige oder gar keine Mindestbestellwerte und die Lieferung von Produkten für branchenführende Produkte und Technologie. FOC ist die Branchenverbindung zu den innovativsten optischen Produkten, Technologien und technischen Experten, die ihr Fertigungswissen und ihre umfangreichen Erfahrung in die weltweiten Operationen der Kunden integrieren. @Fiberopticcntr

Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Fibre Optic Center, Inc., 23 Center Street, New Bedford, MA 02740-6322
Gebührenfrei in den USA: 800-Is-Faser oder 800-473-4237. Direkt 508-992-6464. E -Mail: sales@focenter.com oder fiberopticcenter@focenter.com

Für Medienkontakt:
Kathleen Skelton, Direktorin für strategisches Marketing, C: 617-803-3014. E: kskelton@focenter.com