Querabschnitt von Faserbonbonfragen, die hier beantwortet wurden… Wie viele Methoden und welche Optionen sind die Optionen?
Derzeit gibt es drei Methoden, um in einen Glasfaseranschluss zu schauen:
- Nicht destruktives Röntgenbild
- Nicht destruktives Sonar
- Destruktives Querschnitt
Diese Methoden helfen bei der Ermittlung der Ursache und Wirkung des Ausfalls des Glasfaseranschlusses und überwachen Sie den Montageprozess des Steckers. Alle drei Methoden haben Vor- und Nachteile, die hier hervorgehoben wurden:
- Hohe Kosten für Röntgen- und Sonar-Inspektionsdienste in den mehreren 1000 USD pro Anschluss im Vergleich zu den Kosten von 300 bis 600 US-Dollar pro Anschluss für destruktives Querschnitt. Viel mehr US-Dollar-Investitionen in Geräte für Röntgen- und Sonar im Vergleich zu zerstörerischen Querschnitt.
- Bessere interne Details davon, wie der Stecker zusammengebaut wurde, und bessere Details für die Versagensanalyse des zerstörerischen Querschnitts.
- Obwohl Röntgenaufnahmen und Sonar nicht destruktiv sind, bieten sie nur begrenzte interne Ansichten über kritische Merkmale der nackten Faser innerhalb eines Anschlusses. Dies beinhaltet das Docht des Epoxidhause
- Destruktives Querschnitt steht allen Unternehmen mit begrenzten Anforderungen an die Ausrüstung zur Überwachung der internen Produktion und zur Analyse einer schnellen Fehler zur Verfügung, um anhaltende Probleme und Mängel im Stecker zu verhindern.
Das Glasfaserzentrum bietet den Dienst von Querschnitts- und detaillierter Ausfallanalyse und bietet Unternehmen die Ausrüstung und Schulung an Unternehmen, die eine interne Fähigkeit zum Querschnitt benötigen.
FOC bietet diesen einzigartigen Querschnittsdienst an, um Probleme im Zusammenhang mit Glasfaserabschlüssen zu identifizieren und zu isolieren, die ansonsten unsichtbar wären. Dieser Prozess beginnt mit der Durchführung einer metallographischen Analyse eines Glasfaseranschlusses, der mehrere Stunden Vakuumententhochung erfordert, gefolgt von einer Vakuummontage der Proben mit einer langsamen heiligen, geringen Expansions -Montage -Epoxid.
Diese eingekapselten Proben werden dann manuell poliert, wodurch eine präzise Flachheit, Tiefe und Ko -Planarität mit dem Keramikloch aufrechterhalten wird, um den bestmöglichen Aussichtspunkt für die endgültige Inspektion zu erzielen. Das FOC liefert dann eine Ausfallmodus -Interpretation und schlägt die Ursache oder Quelle des Fehlers vor. Die fotografische Dokumentation mit verschiedenen Vergrößerungen, Beleuchtungstechniken und Mikroskopen werden zur Veranschaulichung dieser Analyse enthalten.
Von https://focenter.hwwserver.com/cross-sectioning-service/ Glasfaseranschluss Querschnitts- und Analyse-Service-Beobachtungen:
Anschluss a
Beobachtungen: Dieser bestimmte Stecker hatte mehrere Brüche in der Keramik-Ferrule (Foto A.1-A.3) und eine beträchtliche Länge von Faserlänge fehlte. Siehe Fotos A.2 und A.3. Aus der Lage der fehlenden Faser scheint der Faserabschnitt während der Montage vor der thermischen Heilung herauszukommen. Diese spezielle Faser erhielt während des Montageprozesses einen erheblichen Schock (während der Faserinsertion). Ich habe dies bereits mit engen feindlichen Ferrulen gesehen, bei denen die Faser gebrochen und in der Keramik -Ferrule abgebrochen wurden, während ich versuchte, die Faser durch das Loch zu schieben. Nicht genau zu wissen, welche Lochgröße dies ist, so scheint es, dass die Ursache des Versagens damit zusammenhängt, wie die Faser in die Ferrule eingefügt wurde.
Anschluss b
Dieser Stecker hat zu Beginn des Keramik -Innehalbers (1) eine charakteristische Faserfraktur (Foto B.2). Ich habe mehr als gewöhnlich „Epoxy Schrumpf“ gegen die Wände intern bemerkt. Diese Schrumpfung während der thermischen Heilung trug zur Faserfraktur bei, bei der ein Nick die Faser und die Spannungen der Wärmehärtung und -schrumpfung müde, die Faser an dieser Stelle tatsächlich trennten. Die verbleibende Faser, die in der Welle des Ferrus eingeschlossen war, wirkte als Ankerpunkt. Dies ist das häufigste Problem, das durch das Nising der Faser aus der unsachgemäßen Verwendung mechanischer Stripperinnen oder falsch ausgerichteter Klingen entstanden ist.
Anschluss c
Beobachtungen: Es besteht eine erhebliche Lücke zwischen dem Ende des gestreiften Pufferbereichs bis zum Bruchpunkt (direkt im Innenhändler der Keramikfeier). Auch offensichtlich ist die Schrumpfung des Epoxids, die sich gegen den Schumpen deutlich ersichtlich. Es scheint, dass das Epoxidentum in der Ferrule zuerst geheilt und während des thermischen Härtungsprozesses als Ankerpunkt fungierte. Als die dickeren Epoxidregionen entweder versehentliche Rückwärtsbewegung der Faser zogen und die Faser gebrochen haben, wodurch die sichtbare Lücke erzeugt wurde, oder die schnelle Schrumpfung des Epoxids zog alles und „getrennt“ von der verankerten Faser im Inneren.
Weitere Informationen zu diesem wertvollen Service-Ruf technischer Support bei 1-800-IS-Glasfaser (1-800-473-4237 KOSTENLOS in den USA)