SC Connectors, auch als Standard, Square, Abonnent oder Sam Charlie Connectors bekannt, wurden von NTT (Nippon Telegraph and Telefon) unter dem Namen „Abonnentenanschluss“ entwickelt. Diese Anschlüsse sind für ihren Kosteneffizienz- und Push-Pull-Mechanismus bevorzugt, insbesondere in passiven optischen Netzwerken (Pons), Konvertierern und Telekommunikationsanwendungen, häufig mit APC-Ferrulen.
Die Entwicklung des SC-Anschlusses entsprach der Einführung von PC (Physical Contact) -Inrules, die Verbindungen mit niedrigem Verlust ohne Index-Matching-Gel bereitstellen. Die Forschung von NTT in den späten 1980er Jahren führte zu den Standards für Ferrule End Face Radius und Frühlingskraft, um einen optimalen physischen Kontakt zu gewährleisten. Die Grenzflächenstandards des Anschlusses sind in IEC 61754-4 und TIA-604-3 sowie in IEC 61755-3-1 umrissen.
Der SC-Anschluss ist sowohl in Einzelmodus- als auch in Multi-Mode-Konfigurationen erhältlich und verfügt über eine quadratische Form, eine 2,5-mm-Ferrule, die über Hybridadapter mit FC und ST kompatibel ist, und einen zuverlässigen Push-Pull-Mechanismus. Dieses Design ermöglicht nicht nur eine schnelle Verbindung und Trennung, sondern unterstützt auch eine höhere Panel-Dichte im Vergleich zu Twist-and-Screw-Steckverbindern wie ST, wodurch die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit bei der Datenübertragung verbessert wird.
SC-Anschlüsse sind meist aus inspritzgemachtem Kunststoff hergestellt und sind weniger teuer als Metallkollegen wie FC und ST. Sie sind in Simplex- oder Duplex -Konfigurationen erhältlich und können entweder PC oder APC sein. Der SC wurde speziell entwickelt, um ST -Steckverbinder, insbesondere in Telekommunikations- und Datenkommunikation, zu verbessern, indem Signalunterbrechungen durch ein schwimmendes Ferrule -Design behandelt wurden, das nachfolgende Steckerdesigns wie LC, MPO und VSFF beeinflusst hat.
Schlüsselmerkmale von SC -Anschlüssen:
- Haltbarkeit für häufige Verwendung
- Niedriger Einfügungsverlust (<0,5 dB) für die Signalintegrität
- Stabile Verbindungen mit einem Push-Pull-Mechanismus
- Breite Kompatibilität über verschiedene Geräte und Anwendungen hinweg
Obwohl älter, bleiben SC-Anschlüsse in vielen globalen Netzwerken ein Standard, insbesondere für Polarisationsanwendungen. Sie werden jedoch aufgrund ihrer größeren Ferrule-Größe zugunsten räumlich effizienterer Konstruktionen wie LC in neuen Installationen ausgelöst. Trotzdem werden SC -Steckverbinder aufgrund ihrer Robustheit immer noch in Pons und Außenanwendungen verwendet.
Das Erbe des SC -Anschlusses zeigt sich in seinem Einfluss auf neuere, kleinere Formfaktorverbinder wie LC und VSFF, die seine Designprinzipien, jedoch mit reduzierter Größe behalten.
Die Montage des SC -Anschlusses ähnelt anderen Anschlüssen, erfordert jedoch spezifische Geräte.