Häufig bitten meine Kunden um Anleitung, um einen Glasfaserpolierprozess zu entwickeln.
Obwohl es viele Details zu berücksichtigen gibt, rückt der Prozess auf 5 grundlegende Schritte.
Beachten Sie, dass sich dieser Artikel auf Einzelfaser- (und nicht auf MT) -PC-Ferrulen konzentriert. Während ein Großteil meines Ratschlägees für das APC -Polieren gilt, erfordern diese Anschlüsse zusätzliche Überlegungen.
Schritt 1. Definieren Sie Ihre Ziele, insbesondere Messkriterien und Prozesserträge.
Bei der Entwicklung eines Polierprozesses ist es wichtig, Ihre Akzeptanzkriterien und gezielten Renditen zu klären - und die Möglichkeit zu haben, die Ergebnisse/Fail -Ergebnisse genau zu messen und zu quantifizieren. Müssen Ihre polierten Ferrulen beispielsweise eine Spezifikation der Endgea-Geometrie erfüllen, wie sie in Telcordia GR-326 angegeben sind? Außerdem müssen praktisch alle polierten Glasfaser-Ferrule-Endflächen einige visuelle Erscheinungsspezifikationen erfüllen. Mit welchen Kriterien werden Sie feststellen, ob Ihre Polierergebnisse akzeptabel sind oder nicht?
Bei der Entwicklung eines Polierprozesses empfehle ich dringend, dass Ihre anfänglichen Ziele die GR-326-Geometrieanforderungen und die visuellen Anforderungen an IEC 61300-3-35 erfüllen-mit einer Mindestertragserwartung von 95%.
Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige Ausrüstung verfügen.
Natürlich wäre es ideal, wenn Sie mit brandneuen Polierausrüstung . Die Präzision der Dimensionen der Poliergeräte (sowohl die Fixturing als auch die Maschine selbst) spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung Ihrer Prozessfunktionen. Ordnungsgemäß gewartete Poliermaschinen sollten jahrzehntelang dauern. Befolgen Sie daher die Wartungsempfehlungen des Herstellers.
Das Polieren von Vorrichtungen abnimmt natürlich schneller ab, je nachdem, was die Nutzung ausnutzt. neue Spiele beschaffen .
Unabhängig davon, ob Ihr Kunde oder Ihr Produktdesign Sie erfordert, dass Sie Geometriespezifikationen erfüllen, wird dringend empfohlen, Geometrien während der Prozessentwicklung mit einem Interferometer . Dies ist ein teures Gerät (normalerweise 20.000 US -Dollar oder mehr), aber es ist von unschätzbarem Wert, einen robusten Polierprozess zu entwickeln. Wenn die Kosten unerschwinglich sind, sollten Sie ein Interferometer mieten oder ausleihen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Ausrüstung in der Lage ist, das zu messen, was Sie messen müssen, insbesondere in Bezug auf die Sichtprüfung. Wenn Sie beispielsweise die Anforderungen an den Einzelmodus von IEC 61300-3-35 erfüllen müssen, verfügt Ihr Mikroskop über ein hochauflösendes System, das in der Spezifikation definiert ist? Wenn Sie APC -Ferrulen inspizieren, haben Sie einen APC -Adapter für Ihren Bereich oder nur den PC -Adapter? (Leider ist es ziemlich häufig, Produktionslinien zu finden, die APC-Ferrulen mit einem PC-Adapter inspizieren, was unsachgemäß ist. Mit dem Endgesicht des APC-Ferrus in einem Winkel zur Mikroskop-Optik wird das gesamte Faserendgesicht niemals in richtiger Fokus stehen Es ist sehr schwierig, kleine Mängel zu erkennen.)
Verwenden Sie bei der Entwicklung eines Polierprozesses unbedingt nur brandneue Gummi-Polierkissen ( Maschine und Handbuch ). Gummi -Pads spielen eine entscheidende Rolle bei polnischen Ergebnissen und werden häufig übersehen. Eine konsistente Härte (Durometer) über der Oberfläche des Gummibads ist entscheidend, um konsistente Polierergebnisse zu erzielen. Die Gummihärte ändert sich im Laufe der Zeit, sodass Gummi -Pads immer regelmäßig ersetzt werden müssen (einmal im Jahr, mindestens).
Schritt 3. Durchführen eines Testlaufs nach unseren empfohlenen Verfahren.
Das Glasfaserzentrum bietet empfohlene Polierverfahren für Domaille und Seikoh Giken Polishing Machines an - bei weitem die beiden heute beliebtesten Polierplattformen. Aufgrund von Variationen des Ferrusmaterials, des Steckverbinders und sogar in Maschinen-/Leuchten -Abmessungen müssen Sie jedoch wahrscheinlich einige der empfohlenen Maschineneinstellungen ändern. Verwenden Sie die empfohlenen Poliereinstellungen von Fibre Optic Center als Ausgangspunkt und Budget -Zeit, um nach Bedarf auf Ihren Ergebnissen zu ändern.
Schritt 4. Um Ihren Prozess anzupassen, beginnen Sie mit einem Fokus auf Radius.
Die Fähigkeit, wünschenswerte, konsistente Radiuswerte zu erreichen, ist entscheidend für die Entwicklung eines Glasfaserpolierprozesses. Radius ist der erste Geometrieparameter, der unter die Kontrolle führt. Warum? Da der Radiuswert ein hervorragender Indikator für die Konsistenz des Polierendrucks und die Menge an während des Prozesses entferntes Ferrusmaterial ist-wichtige Faktoren, die alle Ergebnisse beeinflussen, einschließlich visuelles Erscheinungsbild und Winkel (insbesondere bei APC-Ferrulen im konischen Stil). Wenn alle polierten Ferrulen nach dem Polieren einen identischen Radius aufweisen, zeigt dies an, dass alle Ferrulen konsequente Polierbedingungen unterzogen wurden.
Verwenden Sie nach dem Polieren einer Gruppe von Anschlüssen das Interferometer, um die Geometrie zu messen und sich auf die Radiuswerte zu konzentrieren. In einer groben Faustregel sollte eine stabile Radius -Variation auf einer Tafel von Ferrulen weniger als 2 mm betragen. Wenn die Variation höher ist, haben Sie wahrscheinlich ein Prozessproblem, oder Ihre Poliergeräte unterliegen Ferrulen in unterschiedlichem Druck.
Je kleiner Ihr durchschnittlicher Radiuswert ist, desto kleiner ist die Abweichung in den Ergebnissen. In der Regel ist es eine gute Idee, das untere Ende der Radiusspezifikation und nicht auf das mittlere oder obere Ende der Spezifikation zu zielen. Wenn die Radius-Spezifikationen beispielsweise 7-25 mm betragen, haben Sie normalerweise bessere und konsistentere Ergebnisse, wenn Sie 10-12 mm im Gegensatz zu 18-20 mm abzielen.
Wie man Radiuswerte verringert oder erhöht:
- Verringern Sie die Radiuswerte, indem Sie mehr Druck ausüben oder ein weicheres Kautschukkissen verwenden.
- Erhöhen Sie die Radiuswerte, indem Sie weniger Druck ausüben oder ein härteres Gummi -Pad verwenden.
Wenn Ihre Radiuswerte unter Kontrolle stehen, schauen Sie sich einen anderen Schlüsselgeometrie -Parameter an: Apex (auch als Apex -Offset bezeichnet). Dies spiegelt den Winkel des polierten Endgesichts wider. Wenn die Apex -Werte zu groß sind, bedeutet dies, dass Ihre Ferrulen in einem zu großen Winkel poliert werden. Alle anderen Bedingungen sind gleich, ein kleinerer Radiuswert führt im Allgemeinen zu einem besseren Apex -Wert. Dies ist ein weiterer Grund, um einen durchschnittlichen Radiuswert für das untere Ende der Spezifikationsgrenzen zu erreichen. Wenn Sie bereits mit den gewünschten Radiuswerten gewählt und die Apex-Werte inakzeptabel bleiben, hängt die Ursache wahrscheinlich mit abgenutzten Poliervorrichtungen oder abgenutzten Gummi-Pads zusammen. In beiden Fällen besteht die einzige Lösung darin, die abgenutzte Leuchte oder das Gummibad zu ersetzen.
Schritt 5. Führen Sie eine visuelle Inspektion durch.
Ihre Kunden benötigen eine Art visueller Inspektion. (Eindeutig können Sie einen Stecker mit einer zerbrochenen Faser nicht versenden.) Messen Sie nach dem Erreichen der gewünschten Geometriewerte das visuelle Erscheinungsbild des Endgesichts und suchen nach 2 Arten von Defekten: Gruben und Kratzer. In der Regel kann das Lochfraß durch Erhöhung der Zeit während der Zwischenschritte (Diamant) aufgelöst werden. Das konsequente Erscheinungsbild einer großen Menge feiner Kratzer (das Aussehen „Skatingbahn“) ist wahrscheinlich auf unzureichende Zeit und/oder Druck auf den endgültigen Polierschritt zurückzuführen. Das sporadische Erscheinungsbild einiger Kratzer wird wahrscheinlich durch Verunreinigungen aufgrund einer unzureichenden Reinigung verursacht.
Bewerten Sie bei der Entwicklung eines Polierprozesses andere wichtige visuelle Defekte sorgfältig: zerbrochene Fasern, Kernrisse, keine sichtbaren Faser usw. Temperaturen und so weiter. Diese Mängel sind real und müssen korrigiert werden. Ihr Polierprozess.
Letzte Gedanken:
- Die Reinigung ist kritisch - der Akt des Polierens entfernt Material, ähnlich wie das Schleifholz. Um eine Kontamination zu verhindern, ist es wichtig, die Leuchte und Ferrulen zwischen jedem Polierschritt gründlich zu reinigen. Kontamination verursacht das Kratzen und wirkt sich negativ auf visuelle Erträge aus.
- Konzentrieren Sie sich auf vorbeugende Maßnahmen, nicht auf Korrekturmaßnahmen . Wenn Sie Ihren Glasfaser -Polierprozess entwickeln, empfehle ich Sie, ein statistisches Prozesssteuerungssystem zu implementieren. Zum Beispiel werden im Laufe der Zeit Gummi -Pads und -vorrichtungen abgenutzt, und die Erträge beginnen sich zu verschlechtern. Notieren Sie die Daten, verfolgen Sie sie und analysieren Sie sie aktiv. Dies hilft Ihnen, Probleme zu verhindern, anstatt Probleme zu beheben, nachdem sie aufgetreten sind. Beobachten Sie die Trends und ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen, und Sie werden konsequent hohe Erträge sehen.
Zusätzliche Ressourcen des MOC -Teams umfassen:
- Polierende technische Lösung Inhalt anzeigen
- Sehen Sie sich das Glossar , die Akronyme und die militärischen Spezifikationen für Anschlüsse an
- Q & A Ressource: E -Mail an technische Fragen an sarchfoc@focenter.com
Haben Sie ein spezifisches Problem in Bezug auf Ihren Polierprozess?
Senden Sie uns Ihre Frage und wir werden unser Bestes tun, um Anleitung zu geben. Das Glasfaserzentrum ist bestrebt, Ihnen dabei zu helfen, die bestmöglichen Glasfaser -Kabelbaugruppen herzustellen. Das Glasfaserzentrum ist eine Ressource für Fragen zu diesem und allen technischen Themen. AskFOC finden Sie unter: https://focenter.hwwserver.com/askfoc/, und die technischen Experten des Glasfaserzentrums beantworten Ihre Fragen hier.