Ich glaube, dass jedes Glasfaser -Herstellungsunternehmen eigene Testleitungen bauen sollte. Natürlich müssen diese Testleitungen genaue Testergebnisse (wiederholbares Insertionsverlust) liefern.
Dieser Artikel bietet Anleitungen, um Ihre eigenen EF-konformen „modal transparenten“ Testleitungen sicher zu erstellen und zu verwenden (AKA-Referenz-Leads und Start-Leads).
Kurz gesagt, warum ist EF-Compliance wichtig?
Heutzutage werden die meisten Multimode-Testsysteme entwickelt und entwickelt, um eine EF-konforme Lichtleistung zu gewährleisten. Die EF-Compliance-Standards wurden von IEC initiiert, um die standardmäßigen Multimode-Teststartbedingungen zu fördern, um konsistente, wiederholbare Testergebnisse für Insertionsverlust zu erzielen.

EF-konforme Startbedingungen verringern das Auftreten von „überfüllten“ und „unterfüllten“ Startbedingungen, die beide zu ungenauen IL-Testergebnissen führen:
- Überfüllte Startbedingungen - unter einer überfüllten Startbedingung ist die Lichtleistung, die aus dem Testgang ausgeht, in einer großen „Spotgröße“ ausgebreitet - möglicherweise größer als die Größe des Faserkerns. Wenn Sie mit einem untersuchten Gerät (DUT) verbunden sind, wird eine erhebliche Menge an Lichtleistung auf dem Außenschwarm dieses Spots nicht in den Kern des empfangenden Faser gepaart, selbst wenn die empfangende Verbindung von perfekter Qualität ist. Das Ergebnis ist erhöht (fälschlicherweise schlechte) Einfügungsverlust -Testergebnisse.
- Unterfüllte Startbedingungen - Umgekehrt verlässt die Lichtleistung in einer unterfüllten Startbedingung die Testleitung in einer kleinen „Spotgröße“, die in der Mitte des Kerns konzentriert ist. Wenn sie mit einem Holl verbunden sind, sind die meisten leichten Paare leicht in den Kern der empfangenden Faser, auch wenn die beiden Kerne stark falsch ausgerichtet sind. Das Ergebnis sind fälschlicherweise gute Ergebnisse für Insertionsverluste.
Beachten Sie, dass die Startbedingungen der Übertragungsgeräte Ihrer Kunden unbekannt sind und je nach Art der Quelle (Laser oder LED) und Quellhersteller variieren. Der EF-konforme Standard soll den Startzustand der Endbenutzerübertragungsgeräte nicht standardisieren, sondern die Testgeräte für die Hersteller von Kabelnklassen, sodass alle Testergebnisse der Kabelhersteller „Äpfel mit Äpfeln“ verglichen werden können.
Die Chancen stehen gut, dass Sie während Ihres Tests nicht die EF-Einhaltung aufrechterhalten. Hier ist der Grund:
Viele Hersteller von Kabelbaugruppen gehen schief, indem sie nicht verstanden haben, dass die ledigliche Verwendung einer EF-konformen Lichtquelle nicht ausreicht, um sicherzustellen, dass das Licht, das aus der Testleitung kommt, immer noch EF-konform ist. Eine EF-konforme Lichtquelle stellt sicher, dass das Licht, das aus der Quelle ausgeht, über einen kontrollierten und spezifischen Moduszustand verfügt. Es liegt an Ihnen, dem Hersteller, sicherzustellen, dass Ihre Testleitungen mit hochwertigen Anschlüssen und Fasern aufgebaut sind, um diesen konformen Modalzustand aufrechtzuerhalten.
Das Anschließen einer Testleistung mit schlechter Qualität (oder Schalter oder einer anderen Komponente in einem Testsystem) an eine Lichtquelle kann den modalen Zustand des Lichts erheblich verändern-auch wenn die Quelle selbst wirklich eF-konform ist. Das resultierende Licht, das die Testleiterin verlässt, ist jetzt unkontrolliert und wahrscheinlich nicht eF-konform.
Wie behalten Sie die EF-Einhaltung?
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie die EF-Einhaltung während Ihres gesamten Tests einstellen, besteht darin, sicherzustellen, dass alle Fasern innerhalb des Testsystems (Schalter, Testleitungen usw.) so „modell transparent“ wie möglich sind. Das heißt, die Fasern und Verbindungen im gesamten Lichtpfad sollten so ausgelegt sein, dass sie einen minimalen Einfluss auf die Änderung des modalen Zustands des Lichteingangs haben.
Allzu oft bauen die Kabelbaugruppenhersteller ihre eigenen Multimode-Testleitungen mit kostengünstigen/minderwertigen Fasern und Anschlüssen, ohne zu berücksichtigen, wie sich diese auf den Ausgangsmodalzustand auswirken. Im Idealfall können Sie die EF-Einhaltung Ihrer Test-Lead-Ausgabe mit im Handel erhältlichen EF-Messgeräten direkt messen. Die Realität ist jedoch, dass nur sehr wenige Kabelbaugruppenhäuser in diese Ausrüstung investieren. Es ist relativ teuer, und die Hersteller betrachten Multimode -Baugruppen als eine „untere Klasse“ von Kabelbaugruppen und sind der Aufmerksamkeit nicht auf Testdetails, die „hochklassige“ Singlemode -Baugruppen erfordern. Aber auch ohne ein spezielles EF-Messgerät ist es nicht schwierig, Testleitungen zu erstellen, die ein hohes Vertrauen der Aufrechterhaltung der EF-Einhaltung verleihen.
Um „modal transparente“ Multimode-Testleitungen zu erstellen, die dazu beitragen, den modalen Zustand der EF-konformen Testlichtquellen aufrechtzuerhalten, sollten Sie:
- Verwenden Sie die von höchsten Qualität erhältlichen Fasern, die nach Branchenstandards poliert sind . Fragen Sie Ihren Faserlieferanten; Sie sollten mit solchen Fasern vertraut sein.
- Beenden Sie diese Fasern mit hochwertigen Steckverbindern -ich empfehle die Verwendung von Singlemode-Anschlüssen in Premium-Qualität bei allen Multimode-Testleitungen. Diese werden ausreichend Ferrue-Loch-Konzentrik- und Loch-ID-Toleranzen haben. Verwenden Sie Steckverbinder mit einem Ferrule-Loch mit hoher Konzentrität/Toleranz mit niedriger Durchmesser. Dies ist wichtig, nicht nur am Ende der Testleitung, die zum Testen verwendet wird, sondern auch für das Ende der Testleitung, die mit der Lichtquelle verbunden ist. Wenn diese 2 Faserkernen nicht ordnungsgemäß ausgerichtet sind, werden die modalen Bedingungen geändert.
- Polieren Sie die Ferrules, um die Standard-Kriterien für das Singlemode-End-Face-Geometrie und die visuellen Inspektion einzuhalten .
Das Fazit…
Sie können Ihren eigenen „modal transparenten“ Multimode-Test-Leads erstellen und mit Vertrauen verwenden, die den modalen Zustand des Eingangslichts aus einer EF-konformen Quelle ausreichend behalten. Auf diese Weise erhalten Sie genauere und wiederholbare IL -Testergebnisse, was das Ziel ist!
Zusätzliche Ressourcen des MOC -Teams umfassen:
- Test technische Lösung anzeigen Inhalt
- Sehen Sie sich das Glossar , die Akronyme und die militärischen Spezifikationen für Anschlüsse an
- Q & A Ressource: E -Mail an technische Fragen an sarchfoc@focenter.com