Verursacht Epoxid -Riss? Tipps, um dieses Phänomen zu identifizieren und zu verhindern

Die Herstellung von Glasfaserkabelbaugruppen ist immer noch zum großen Teil ein manueller Prozess, der Kenntnisse und Geschicklichkeit erfordert. Wenn etwas in dem Prozess schief geht, ist eine Untersuchung erforderlich, um die Ursache zu identifizieren und zu beheben. Kürzlich haben sich unser Expertenteam getroffen, um einige häufige Kundenfragen zu Kernrissen in Multimode (62,5/125um) Faser zu besprechen.

Wir haben unsere Gedanken nachfolgend zusammengefasst, basierend auf Erfahrungen und Diskussionen mit unseren Kunden und anderen Branchenkontakten, die Ideen anbieten, um verschiedene Ursachen für Kernrisse zu untersuchen. Wenn Sie dieses Phänomen besser verstehen, können Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um eine konsistente Prozessrendite sicherzustellen.

Was ist Kernrisse?

"Core Cracking", wie hier diskutiert, ist das Phänomen, das in 61,5/125um -MM -Faser beobachtet wird, wo sich ein glattes, gebogenes Riss über den Kern, aber nicht über die Verkleidung der Faser ausbreitet. Der Riss ist unter der Oberfläche und kann daher schwierig sein, ohne die Faser während der Inspektion zu sehen, was immer empfohlen wird. Ohne Rücklicht erscheinen Kernrisse oft als schwache dunkle Kurve im Kern und können von einem Operator leicht als ein zufälliger Effekt der Beleuchtung im Inspektionssystem und nicht als Defekt in der Faser abgeleitet werden. Wie Sie auf den Fotos 1 und 2 sehen können, sind Back-Last-Kernrisse eindeutig als Faserdefekte identifizierbar.

Viele Arten von Rissen und anderen Mängel können auf einem Faserendgesicht auftreten. Die Kernrisse, über die wir hier sprechen, sind nur im Kern sichtbar, erstrecken sich in einer ziemlich glatten, gekrümmten Linie vollständig über den Kern und liegen unter der Oberfläche. Das Lochfraß oder Abbruch auf der Oberfläche eines Faser-Endgesichts, obwohl sie auf dem Kern einer Faser auftreten können, sind keine "Kernrisse" (siehe Fotos 3 und 4).

Was verursacht Kernrisse?

Obwohl wir die Details der Mechanik nicht untersucht haben, die das Kernriss verursachen . Wenn der OD der Faser Stress angewendet wird, unterliegt der Kern dem Riss. Je größer der Kern und je größer die Spannung, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Kernriss - Deshalb wird dieses Phänomen fast immer nur in 62,5/125um -Multimode -Fasern beobachtet, im Gegensatz zu 50/125um oder kleiner.

Während der Härtung des Epoxidhärtes können Spannungen der Faser aus dem Epoxidhärtungsprozess (erhöhte Temperaturen und Materialausdehnung/Kontraktion) groß genug sein, um Risse im Kernmaterial zu initiieren.

Also… .epoxy verursacht mein Kernriss?

Ja ... und nein. Es ist oft der Aushärtungsprozess, der das Knacken induziert. Die Auswahl geeigneter Epoxidhäuser, die speziell für die Multimode -Kabelbaugruppe entwickelt wurden, ist offensichtlich wichtig. Aber selbst geeignete Epoxides können mit einem breiten Bereich von Aushärttemperaturen geheilt werden. Um das Kernrisspotential zu verringern, desto besser, desto besser, desto besser. Für 62,5/125um -Fasern wird empfohlen, bei ~ 90 Grad C oder niedriger zu heilen. Das Aushärten von über 90 Grad C scheint die Kernrissfrequenz in 62,5 ° C zugenommen zu haben. Zum Beispiel: Wenn Sie ein Epoxidhaben verwenden, das 30 Minuten lang bei 80 ° C oder 120 ° C vollständig geheilt werden kann, verringern Sie das Potenzial für das Kernriss, indem Sie den Heilungsplan „niedrigerer und schlechter“ verwenden.

In einigen Fällen kann eine Produktionslinie für einige Zeit die gleiche Kabelbaugruppe erfolgreich erstellt und dann plötzlich eine starke Zunahme des Kernrisses verzeichnet - obwohl keine Änderung vorgenommen wurde, um zu verarbeiten. Es ist eine verständliche Reaktion, um sofort zu vermuten, dass das Epoxid "schlecht" ist - vielleicht ein defekter Lot-/Qualitätsfehler des Lieferanten. Das ist möglich, aber wir haben noch nie einen Fall gesehen, in dem ein defektes Epoxidstück die Ursache war. In all diesen Situationen waren wir mit, mit,

Kernriss -Episoden werden am häufigsten durch Heilung bei Temperaturen oder zu einem falschen Epoxytyp für die Anwendung verursacht.

Was ist also das richtige Härtungstemperaturprofil?

In den meisten Fällen heilen die Kabelbaugruppenhersteller, indem sie ihr Zimmertemperaturprodukt in vorgeheizte Härtungsöfen einsetzen-einen thermischen Schock. Basierend auf unseren Beobachtungen scheint es, dass das Aushärten auf diese Weise mit einer Ofentemperatur von unter 90 Grad C normalerweise kein Kernriss erzeugt. In vielen Fällen werden Epoxidhersteller eine Reihe akzeptabler Aushärtungszeit- und Temperaturkombinationen für ein bestimmtes Epoxidwesen bereitstellen - beispielsweise kann das gleiche Epoxid in 30 min @ 80 Grad C oder 5 min @ 120 Grad C. vollständig heilen. Wählen Sie die niedrigere Temperatur aus, um Kernrisse zu vermeiden.

Einige Kabelbaugruppenhäuser hatten gute Erfolge, indem sie mit einem „rampierten“ Temperaturprofil geheilt wurden: Wo die Raumtemperaturverbinder in einen Raumtemperaturofen gelegt werden, der dann allmählich erhitzt wird, bis die Härtungstemperatur erreicht ist. Dies verringert den thermischen Schock des Produkts und kann bei höheren Temperaturen ohne Kernrisse geheilt werden. Das Aushärten mit dieser Methode eröffnet die verfügbare Reihe von Epox.

Welches Epoxid ist das Beste für meine Anwendung?

Fibre Center bietet mehrere Epoxids für Einzelmoden- und Multimode-Produkte an. Siehe "Diagramm von Epoxien für Einzelfaser-, Einzelmodus- und Multimode -Terminationen", um Epoxideigenschaften zu überprüfen, die Ihre spezifische Anwendung unterstützen.

Mit jedem Schritt des Epoxidprozesses ist ein hohes Maß an Details beteiligt. Wenn Sie Epoxid möglicherweise in einer bestimmten Anwendung erfolgreich verwenden, gehen Sie nicht davon aus, dass Sie die gleiche Epoxid- und Heilungstemperatur in einer anderen Anwendung verwenden können. Trainieren Sie Ihr Produktionsteam sorgfältig und nehmen Sie nichts als selbstverständlich an.

Tipps zur Untersuchung von Kernrissproblemen und zur Identifizierung der Ursache

Wir charakterisieren epoxidbedingte Kernrisse als Phänomen, da dieses Problem selten und unregelmäßig auftreten kann. Wenn Sie dies erleben, können Sie die möglichen Ursachen und Lösungen in diesem Artikel untersuchen.

 

Einzelfaser-, Einzelmodus- und Multimode -Anschlüsse

Produkt Farbe Viskosität (CPS) Durometer TG (° C) Topfleben Betriebstemperatur/CTE Heilungsplan Kommentar
AB9123

Gemischt: klar/hellgelb

gehärtet: rot/bernsteinfarben

1,800-2,200 80-88d 95 -120 ° C. 3-4 Stunden

-65-175 ° C

CTE: 60,80
in/° C, 10 -6

Wärmeheilung

Mindestheilungsplan:

  • @ 100 ° C 5-15 Minuten
  • @ 120 ° C 2 Minuten
  • @ 150 ° C 1 Minute

Hochtemperaturepoxid, schnelles Heilmittel, hoher TG, widersteht das Kolben, stand hoher Luftfeuchtigkeit, ausgezeichnetes Temperaturzyklus, passt GR-326 und Telkordien

Haltbarkeit: 12 Monate

Haltbarkeit PMF: 12 Monate

AB9320 Dunkelblau <1,800 86d 110 ° C. 60 - 90 Minuten

-55-150 ° C

CTE: 30,55

in/in/° C, 10-6

Wärmeheilung

Mindestheilungsplan:

  • @ 80 ° C 30 - 120 Minuten
  • @ 90 ° C 15 - 60 Minuten
  • @ 100 ° C 10 - 30 Minuten

Niedrige Spannung für Multimode-, Einzelfaser-, MT-, MTRJ- und PRIZM -Anschlüsse , passt die NASA niedrige Ausgasung durch


Haltbarkeit: 9 Monate

AB9320CLR Klar <1,800 86d 110 ° C. 60 - 90 Minuten

-55-150 ° C.

CTE: 30,55
in/in/° C, 10-6

Wärmeheilung

Mindestheilungsplan:

  • @ 80 ° C 30 - 120 Minuten
  • @ 90 ° C 15 - 60 Minuten
  • @ 100 ° C 10 - 30 Minuten
Niedrige Spannung für Multimode-, Einzelfaser-, MT-, MTRJ- und PRIZM -Anschlüsse , übertrifft die NASA -Niedrig -Outgassing

-Haltbarkeit: 9 Monate
Ab9112 Dunkelblau 2,000 82d 93,5 ° C. 40-50 Minuten

-65-130 ° C.


CTE: 55,7
in/° C, 10 -6

Raumtemperatur oder Hitzeheilung

Mindestheilungsplan:

  • @ 25 ° C 12-18 Stunden
  • @ 65 ° C 30-60 Minuten
  • @ 90 ° C 15 Minuten
  • @ 100 ° C 5 Minuten

Niedrige Spannung für Multimode-, Einzelfaser-, MT- und MTRJ


Haltbarkeit: 9 Monate 

AB9113SC Dunkelblau 1,800-2,100 78d min <116 ° C. 20-60 Minuten

-65-125 ° C.


CTE: 88,4
in/in/° C, 10 -6

Raumtemperatur oder Hitzeheilung

Mindestheilungsplan:

  • @ 25 ° C 18 Stunden
  • @ 65 ° C 1-4 Stunden
  • @ 80 ° C 40 Minuten
  • @ 90 ° C 15 Minuten
  • @ 100 ° C 10 Minuten
  • @ 120 ° C 5 Minuten

Gut für das Binden von Glas mit Metall, Keramik oder Kunststoff, guter Auswirkungen, Feuchtigkeit und chemischer Widerstand

 

Haltbarkeit: 9 Monate

AB9001MT Dunkelblau 53,000 78d 93 ° C. 30-45 Minuten

-65-125 ° C.


CTE: 40,5
in/° C, 10 -6

Raumtemperatur oder Hitzeheilung

Mindestheilungsplan:

  • @ 25 ° C 18 Stunden
  • @ 65 ° C 1 Stunde
  • @ 90 ° C 15 Minuten

Niedrige Spannung für Multimode-, Einzelfaser-, MT- und MTRJ -Anschlüsse , thixotrop für einfaches Polieren

 

Haltbarkeit: 9 Monate
AB9001MTUP Klar 53,000 78d 93 ° C. 30-45 Minuten

-65-125 ° C.

 

CTE: 40,5
in/° C, 10 -6

Raumtemperatur oder Hitzeheilung

Mindestheilungsplan:

  • @ 25 ° C 18 Stunden
  • @ 65 ° C 1 Stunde
  • @ 90 ° C 15 Minuten

Niedrige Spannung für Multimode-, Einzelfaser-, MT- und MTRJ -Anschlüsse , thixotrop für einfaches Polieren

 

Haltbarkeit: 9 Monate

AB9123Blue

Dunkelblau

2,000 87d 120 ° C. 3-4 Stunden

-65-175 ° C.

CTE: 60,80
in/in/° C, 10 -6

Wärmeheilung

Mindestheilungsplan:

  • @ 100 ° C 5 Minuten
  • @ 120 ° C 2 Minuten
  • @ 150 ° C 1 Minute

Hochtemperaturepoxid, schnelles Heilmittel, hoher TG, widersteht das Kolben, hält hohe Luftfeuchtigkeit, ausgezeichnetes Temperaturzyklus, Passes GR-326 und Telkordien


Haltbarkeit: 12 Monate
Haltbarkeit PMF: 12 Monate
Et353nd

Gemischt: Bernstein/ Stroh


Geheilt: Bernsteinschwarz

verfügbar

3000-5000 85d > 90 ° C. <3 Stunden

-55-250 ° C
350 ° C intermittierend

CTE: 54 unter tg
in/in/° C, 10 -6

 

CTE: 206 über tg
in/° C, 10 -6

Wärmeheilung

Mindestheilungsplan:

  • @ 80 ° C 30 Minuten
  • @ 100 ° C 10 Minuten
  • @ 120 ° C 5 Minuten
  • @ 150 ° C 1 Minute

Hochtemperaturepoxid


Haltbarkeit: 12 Monate
Haltbarkeit PMF: 6 Monate
ET353NDT

Gemischt: tan


Geheilt: Bernsteinschwarz

verfügbar

9000-15.000 thixotrope Paste 80d > 90 ° C. 3 Stunden

-55-250 ° C
325 ° C intermittierend

CTE: 43 unter tg
in/° C, 10 -6

CTE: 231 unter tg
in/in/° C, 10 -6

Wärmeheilung

Mindestheilungsplan:

  • @ 80 ° C 30 Minuten
  • @ 100 ° C 10 Minuten
  • @ 120 ° C 5 Minuten
  • @ 150 ° C 1 Minute

Thixotrop (nicht fließend) hoher TG, gutes Tempycling, breiter Betriebs-Temperaturbereich


Haltbarkeit: 12 Monate
Haltbarkeit PMF: 6 Monate

Besuchen Sie unser Ångströmbond -Lösungszentrum für zusätzliche Epoxidkompetenz durch:

  • Technische Inhalte, Best Practices, wöchentliche Tipps
  • Unser engagierter Klebstoffexperte, um die individuellen Kundenbedürfnisse zu erfüllen
  • Spezialmaterialien oder High-Tech-benutzerdefinierte Epoxids in benutzerdefinierten Paketgrößen
  • FOC entwickelte Ångströmbond, die einzige Spezialklebstofflinie, die ausschließlich für Faseroptik entwickelt wurde

Unsere vorgestellte Kleberlösung ist das Ångströmbond 9123 -Produkt:

  • erfolgreich über GR-326-Test- und Telkordienspezifikationen bestehen
  • Niedrige Viskosität, schnelles Härten von zweiteiligem Epoxidklebstoff
  • Empfohlen für Einzelfaser-, Einzelmodus-Anschlüsse
  • Wenn Sie einen Rampenheilzeitplan verwenden, ist dies auch eine ausgezeichnete Wahl für Multi-Mode-Terminationen
  • Entwickelt für optische Verbindungen, Fasern, Linsen, Prismen und andere optische Komponenten
  • Hochfestes, hohes TG und weist niedrigere Faserkolbeneigenschaften über andere Epoxids auf
  • Ausgezeichnete Temperatur -Radsportfunktionen
  • stand hoher Luftfeuchtigkeit um Umgebungen

Summieren der Ergebnisse unserer Untersuchung

Wir charakterisieren „Kernrisse“ als Phänomen, da dieses Problem häufig selten und unregelmäßig auftritt. Wenn Sie Kernrisse erleben, schauen Sie sich Ihre Aushärttemperaturen und die Auswahl der Epoxidhöfe gut an. Wir betrachten dies als eine laufende Untersuchung und begrüßen Ihre Beiträge. Kontaktieren Sie uns, um alle Kernrisse, Epoxid- oder andere Prozessprobleme zu besprechen, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert sind. Gemeinsam untersuchen wir eine Möglichkeit, das Problem zu lösen. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, die besten Glasfaser -Kabelbaugruppen der Welt herzustellen!

 

Zusätzliche Ressourcen des MOC -Teams umfassen:

Über den Autor
Kelly Barker Kelly Barker, Geschäftsentwicklung, Epoxids und technischer Vertrieb Kelly begann ihre Karriere in Kundenservice, Marketing und Vertrieb. Seitdem wird sie in Managementpositionen in diesen Abteilungen, in diesen Abteilungen, in der Projektmanagementdirektorin und in der neuen Geschäftsentwicklung befördert, mit einer Spezialität in der Produktlinienmarketingstrategie. Kelly kam von der Pennwell Corporation zu Faser Optic Center, Inc., wo sie mehr als fünf Jahre in der Geschäftsentwicklung in verschiedenen Branchen war, darunter Glasfaser, Verkabelung, Connector, LED, Militär und Luft- und Raumfahrt. Sie hat ausgiebig mit Kleberherstellern an ihren Produktlinien und Anwendungen in diesen Märkten zusammengearbeitet. Kelly absolvierte 1997 Magna Cum Laude von der University of Massachusetts in Lowell mit einem BS -Abschluss in Marketing und Management und einem Minderjährigen in Rechtsstudien. Sie lebt mit ihrem Ehemann und zwei Mädchen, Maizie und Audrey, in Nashua, NH. Sie genießt es, mit ihren Mädchen an Community -Aktivitäten wie Park- und Erholungssportarten involviert zu sein, und Camping und Lesen. Folgen Sie @epoxyexprtsfoc
Dan Rocheleau Dan Rocheleau, Geschäftsentwicklung und technische Verkäufe Dan, seit 1986 in der Glasfaserkabelversammlung: Beginns als Teilzeitbetreiber für ein lokales Kabelproduktionsunternehmen und arbeitete sich bis zu Management-Positionen in großen globalen Unternehmen. Seine Erfahrung umfasst Positionen in der Prozessschulung, Überwachung, Produkt- und Prozesstechnik, Entwicklung und Management des Qualitätssystems, der Fabrik -Generalmanagement, der globalen Fabrik -Startups und der globalen Projektmanagementfunktionen. Er hatte mehrere Positionen in Übersee inne, die Fabriken in Mexiko, Indien, China und der Tschechischen Republik eröffnet und verwaltet. Er hat globale Projektbemühungen bei der Beschaffung / Lieferantenprüfung, der globalen Prozessstandardisierung und der strategischen Planung der globalen Operationen geleitet. Dans umfassende Erfahrung bietet ihm eine einzigartige Fähigkeit, sich auf die Bedürfnisse und Herausforderungen unseres Kunden zu beziehen und dabei zu helfen, unsere Kunden besser anzupassen und sich auf dem Markt für die Entwicklung von Faserkabeln weiter anzupassen und zu wachsen.
Über Fibre Optic Center, Inc.
Fibre Optic Center, Inc. (FOC) ist ein internationaler Marktführer bei der Verteilung von Glasfaserkomponenten, Geräten und Vorräten und hilft Kunden, seit über zwei Jahrzehnten die besten Kabelbaugruppen der Welt herzustellen. In mehreren Bereichen Spezialisierung und Fachwissen, in denen sie der Branchenführer sind, sind sie für viele Faserprofis der Welt bevorzugt. In diesen wichtigen Technologiebereichen ist FOC "mindestens so technisch wie der Hersteller" über die Produkte, die sie verkaufen. Sie bemühen sich, "das Geschäftsteil einfach zu gestalten", und bieten herausragende und persönliche Kundenservice, niedrige oder gar keine Mindestbestellwerte und die Lieferung von Produkten für branchenführende Produkte und Technologie. FOC ist die Branchenverbindung zu den innovativsten optischen Produkten, Technologien und technischen Experten, die ihr Fertigungswissen und ihre umfangreichen Erfahrung in die weltweiten Operationen der Kunden integrieren. @Fiberopticcntr

Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Fibre Optic Center, Inc., 23 Center Street, New Bedford, MA 02740-6322
Gebührenfrei in den USA: 800-Is-Faser oder 800-473-4237. Direkt 508-992-6464. E -Mail: sales@focenter.com oder fiberopticcenter@focenter.com

Für Medienkontakt:
Kathleen Skelton, Direktorin für strategisches Marketing, C: 617-803-3014. E: kskelton@focenter.com