Von Cracker Jacks Lupenglas über Smartphone
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Qualität der plastischen Optik drastisch verbessert. Was früher als billige, qualitativ hochwertige Objektive angesehen wurde, sind jetzt qualitativ hochwertige, leichte, kostengünstige und präzise Optik. Diese Optik ist überall zu sehen (obwohl Sie sie wahrscheinlicher sind, dass Sie sie nicht bemerkt haben) in einer Vielzahl von Produkten.
Kunststoffoptik wiegen weniger als Glasoptik und sind während der Herstellung leichter zu handhaben. Kunststoffe mit hohem Brechungsindex ermöglichen dünnere und flachere Konstruktionen, die wiederum die dünnen und schlanken Formen in den heutigen Handys, Tabletten und Laptops ermöglichen.
Die OKP -Kunststoffe sind hohe Reinheit, Polyesterpolymere mit Brechungsindizes im Bereich von 1,61 bis 1,65. Diese Materialien verbessern sich immer. Osaka Gas hat kürzlich ein 1,64 Brechungsindexmaterial (Teilenummer OKP-1) mit extrem geringem Doppelbruch eingeführt. Die Birrenz in Polymeren ist vorwiegend das Ergebnis des Formprozesses.
Die meisten Polymerplastik sind von Natur aus isotrop (dh sie haben keine Richtungsalität in ihren optischen Eigenschaften). Wenn jedoch im Injektionsformprozess gebildet wird, wird das Polymer jedoch geschmolzen, injiziert und abgekühlt, was je nach Material Spannung hervorrufen kann, der als Doppelbrechung im fertigen geformten Teil zeigt.
OKP-1 bietet einen Brechungsindex von 1,64 und eine sehr niedrige Doppelbrechung. Zweifellos werden wir weiterhin immer mehr plastische Optiken sehen, die neue und immer leistungsstärkere Anwendungen ermöglichen.