Frage: Was sind die Vor- und Nachteile von Ballaststoffen und Kupfer?
ANTWORT:
Zu Beginn einige grundlegende Definitionen, weil die Semantik wichtig ist. Kupfer trägt elektrische Impulse auf Metallsträngen, meistens aufgrund seiner begrenzten Bandbreite. Faser trägt Lichthülsen auf winzige Glassträhnen und sorgt für eine überlegene Bandbreite über Kupfer für neue oder verbesserte Netzwerke.
Unser Geschäft arbeitet mit der Branche zusammen, um die Signale über Fernstrecken zu verbessern. Mit Singlemode -Glasfaserkabeln, die Daten über 25 Meilen und Kupferkabel mit etwa 100 Metern (0,0621 Meilen) tragen, sind die Vorteile klar.
Bei Dämpfung oder Signalverlust ist Faser mit nur drei Prozent mehr als 100 Meter über den neunzig Prozent Verlust von Kupfer für denselben Abstand überlegen. Faser fährt bis zu 60 Terabit pro Sekunde, während Kupferkabel nur etwa 10 Gigabit pro Sekunde durchführen. Faser ist aus einem datengetriebenen Grund zum Synonym für die Phrase 'Geschwindigkeit des Lichts' geworden (siehe, was wir dort gemacht haben?).
Faser verwendet die gesamte interne Reflexion anstelle von Elektrizität, um Lichtsignale zu tragen, und ist gegen Temperaturänderungen immun. Beide Faktoren helfen dabei, die Unterbrechung der Datenübertragung zu vermeiden. Kupferkabelkonnektivität ist anfällig für Störungen und elektrische Anstände und durch Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Unwetterbedingungen beeinträchtigt. Zusätzlich kann Kupfer mit zunehmendem Alter von Brandgefahren auftreten und Verschleiß zeigt, die nicht mit Ballaststoffen auftreten.
Glasfaserkabel sind sowohl für Haltbarkeit als auch für die Sicherheit die bessere Wahl. Obwohl faser leichter ist, kann dies im Vergleich zu Kupferdraht bis zu 200 Pfund Druck standhalten, die nur etwa 25 Pfund standhalten können. Dieser Unterschied in Haltbarkeit macht Faser zum bevorzugten Material für das lokale Gebietsnetzwerk (LAN), das in vielen Fällen bis zu 50 Jahre über Kupfer in nur fünf Jahren dauert. Dies befasst sich mit der Sicherheit von Daten mit Glasfasern, die vor Abverfolgung geschützt werden, weil sie keine elektrischen Signale wie Kupfer tragen.
Elektromagnetische Interferenz (EMI) ist ein wichtiger Faktor bei der Diskussion von Faser gegen Kupfer. EMI ist das unerwünschte Geräusch oder eine Störung einer externen Quelle in einem elektrischen Weg. EMI verursacht durch natürliche (Blitz- und Sonnenstürme) oder durch Menschen hergestellte (elektrische und Mobiltelefone) Quellen und kann dazu führen, Mit Menschen hergestellter EMI können von Hochleistungsfunkgeräten, elektrischen Quellen und sogar alltäglichen Geräten wie Mobiltelefonen stammen. Es kann auch aus fehlerhaften oder nicht ordnungsgemäß gestalteten Verbrauchergeräten stammen. In Kupferkabeln kann elektrisches Rauschen die Übertragungsgeschwindigkeit verringern. Glasfaserkabel, nicht metallische Glasfäden, sind immun gegen magnetische Interferenzen, die mögliche Sicherheitsrisiken entfernen.
Kupfer hält den Vorteil, wenn es um Kosten geht. Kupfer ist die kostengünstige Option sowohl für das Material selbst als auch für die Installation aufgrund des Gerätsbedarfs für faserähnliche Testgeräte. Obwohl Faser die teurere Option bei den Vorgängerkosten, die versteckten Kupferkosten, einschließlich allgemeiner Wartungs- und Ersatzkosten, ist, hat Faserkabel den finanziellen Vorteil für ein Gesamtbudget.
Haben Sie eine technische Frage zum Glasfaserzentrum?
Bitte senden Sie Ihre Frage per E -Mail an sarchfoc@focenter.com und wir werden so schnell wie möglich antworten.
Zusätzlich zur Antwort veröffentlichen wir Ihre Frage und unsere Antwort hier auf Focenter.com. Jeder bleibt anonym, wenn wir posten, also fühlen sich wohl und fragen Sie sich. Sie können auch Ihre Frage und andere in unserer Inhaltssuche durchsuchen.