Warum Automatisierungssteuerung in Faserkabelbaugruppenherstellungsvorgängen?

Angesichts der sich schnell ändernden Anforderungen und Bedingungen im Fabrik-, des Versorgungsnetzwerks und im Kundenanforderungen ist die Automatisierung eine Lösung, auf die viele suchen. Smart Manufacturing ist das neue Buzz, da mehr Kabelbaugruppen ihren Bedarf an voll integrierten und kollaborativen Fertigungssystemen erfüllen.

 

Mit Zielen für Produkte von höherer Qualität, verbesserter Produktivität und Effizienz müssen die Hersteller auf neue und wachsende Formen von Business Intelligence zugreifen.

Was ist ein „MES“ -System und wie kann es meinem Geschäft mit Glasfaserkabeln helfen?

In der Welt des Unternehmens-Akzent-Speaks sind die meisten Hersteller mit ERP („Enterprise Resource Planning“) oder MRP („Material Resource Planning“) Systems: Softwarepakete zur Automatisierung der Kontrolle verschiedener Fertigungsvorgänge sehr vertraut.

  • MRP - MRPS, wie der Name schon sagt, konzentrieren sich tendenziell auf die Verbesserung der Materialversorgung / -logistik: Anbieterauswahl, Planungsplanung, Produktionsplanung, Schrottkontrolle usw.
  • ERP - ERPs tendieren dazu, im Rahmen ein wenig expansiver, um andere Facetten einer Fertigungsorganisation wie Finanzen und Vertriebsmanagement, Personalmanagement usw. einzubeziehen. Sie können sehr leistungsstarke und nützliche Instrumente zur Verbesserung der Geschäftseffizienz sein.

Die Unterscheidung zwischen ERP und MRP kann etwas verschwommen sein, da sich zwischen den beiden überlappen kann. Die meisten erfolgreichen Organisationen (meiner Erfahrung nach) nutzen das eine oder andere bis zu einem gewissen Grad, um ihr Unternehmensmanagement zu automatisieren.

Fertigungsausführungssysteme (MES)

„Manufacturing Execution Systems“ (MES) sind auch Softwarepakete für die Automatisierung des Managements. (Wie der Name schon sagt) konzentrieren Fluss, Analyse von Produkttestdaten usw. Auch hier kann sich über ERP-, MRP- und MES -Systeme überlappen. Wenn ERP- und MRP -Systeme in erster Linie die Instrumente der Finanz- und Materialplanung sind, sind MES -Systeme die Tools des Prozesses sind Maschinenbau.

Was ist ein „MES“ -System und wie kann es meinem Geschäft mit Glasfaserkabeln helfen?

Arbeitskosten

Wenn Hersteller überlegen, wie sie ihre Produktionsleitungen „automatisieren“, um die Arbeitskosten zu senken, besteht die erste Überlegung darin, die Geräte zu „automatisieren“ (dh automatisierte Kabelspulengeräte, automatisierte Kabelstreifen, Testgeräte usw.). Inwieweit eine Produktionslinie „automatisiert“ werden kann, ist jedoch begrenzt - es ist immer schließlich einige direkte Arbeitskräfte (Betreiber) erforderlich, ganz zu schweigen von der erheblichen indirekten Arbeit, die erforderlich ist, um die Produktionslinie gut zu halten (Supervisoren, Produktionsmanager, Ingenieure, Qualitätsinspektoren usw.).

MES -Systeme zielen darauf ab, Ihnen eine Möglichkeit zu geben, die Arbeit zu automatisieren: die Daten zu sammeln, damit die Mitarbeiter mehr Zeit damit verbringen, fundierte Entscheidungen zu treffen, um Ihre Produkt- und Fertigungseffizienz zu verbessern, und weniger Zeit für das Sammeln von Daten und das Treffen uninformierter Entscheidungen.

Diese Software soll Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Prozesse objektiv zu messen, damit Sie die Auswirkung von Verbesserungsbemühungen effektiv messen und die tatsächlichen Kosten Ihrer Herstellung verstehen können. Allzu oft sind die benötigten Daten in der Herstellung von Hochscheiben-in-in-in-Inszenierung (wie Glasfaserkabelbaugruppe) häufig schwierig zu sammeln (die Bediener müssen die Zeit manuell erfassen, und Ingenieure und Manager verbringen Zeit damit, Zeit zu organisieren, zu filtern, Daten interpretieren).

Datenkonsolidierung

In Fällen, in denen automatisierte Geräte verwendet werden (z. B. Produkttests wie Interferometerdaten oder Dateninsertionsverlustdaten usw.), können Daten automatisch gespeichert werden, jedoch häufig in unterschiedlichen Datenbanken, sodass immer noch große Anstrengungen erforderlich sind, um zu konsolidieren, zu filtern und zu organisieren und zu organisieren und zu organisieren und zu organisieren und zu organisieren und zu organisieren und zu organisieren und zu organisieren und Binden Sie an bestimmte Produkt -Teilenummer oder Produktionsarbeitsbestellungen.

MES -Systeme sind nicht dazu gedacht, Ihre aktuellen Systeme zu ersetzen, sondern sie zu erweitern - ideal, um einfach nahtlos in Ihre vorhandenen Systeme zu integrieren, um Ihre Leistung Ihrer Fertigungsleitung weiter zu verbessern. Wie bei solchen Systemen kann die MES -Software sehr leistungsstarke, aber flexible Werkzeuge sein - was Sie herausholen, hängt davon ab, was Sie eingeben oder wie tief Sie sich in Ihre aktuellen Systeme integrieren. Werfen wir einen Blick auf einige potenzielle Vorteile, die MES -Systeme für die typische Produktionslinie für Glasfaserkabelbaugruppen bieten können.

Einige Vorteile, die ein MES -System anbieten kann, umfassen die Fähigkeiten an:

  • Überwachen Sie den Status von Arbeitsbestellungen im Laufe des Herstellungsprozesses.
    • Anpassbare „Dashboard“ -Anzeigen geben dem Supervisor/Manager eine sofortige Ansicht zum Status von WIP und identifizieren alle Zeilen oder Prozesse, die keine Ausgabepläne erfüllen.
  • Verfolgen Sie alle Rohstoff -Los -Zahlen zu einzelnen Produkten.
    • Ein gutes MES-System kann sich in Ihr Bestandssystem integrieren, um für jedes produzierte Produkt eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Rohstoffmaterialien zu ermöglichen.
  • Prozessdokumentation digitalisieren
    • Einige MES -Systeme verfügen über Dokumentationsfunktionen, mit denen die Prozessdokumentation (Arbeitsanweisungen, visuelle Hilfsmittel, Zeichnungen usw.) an jedem Arbeitsplatz angezeigt werden können, da das Material in diese Station kommt.
      • Dies kann äußerst effektiv sein, um die Fertigungsänderungen sicherzustellen (z. B. aufgrund von Korrekturmaßnahmenanforderungen oder ECNs), effektiv implementiert werden.
  • Identifizieren Sie die Arbeitskosten der Arbeitskosten auf einer detaillierten Ebene
    • In der Lage sein, den tatsächlichen Arbeitsverbrauch pro Betrieb, Teilenummer, Arbeitsauftrag usw. zu filtern, usw.
  • Objektiv die Produktionsstiftungseffizienz messen.
    • Vergleichen Sie die „tatsächlichen“ Arbeitskosten mit „geplanten“ Arbeitskosten - Peroperation, Teilenummer, Arbeitsauftrag usw.
  • Konsolidieren und Querverweisendaten, die aus allen Schritten im Prozess an einem zentralisierten Ort gesammelt wurden.
  • Übereinstimmung mit Test- und Inspektionsdaten an Produktfamilien oder Teilenzahlen problemlos, um Leistungsprobleme besser zu identifizieren, die möglicherweise verborgen bleiben, wenn die Daten insgesamt analysiert werden.
  • "Go papierlos" auf der Produktionslinie: Vermeiden Sie die Notwendigkeit von Papier "Arbeitsauftragsreisenden" oder Papierdatensammlung.
  • Bildern Sie Ihre Produktionslinienarbeit: Überwachen Sie den Produktdurchsatz in jedem Prozessschritt, um Bereiche zu identifizieren, in denen mehr oder weniger Arbeitsressourcen erforderlich sind, um eine stetige Leistung aufrechtzuerhalten.
  • Implementieren Sie echte statistische Prozesssteuerung in Ihren Zeilen
    • Echtzeitdaten können sofort an Ihre Produktionsbetreiber zurückgeführt werden, um sofort festzustellen, ob die Prozesssteuerungsgrenzen in der richtigen oder falschen Richtung tendieren.
    • Die Vorgesetzten können in jedem Prozessschritt sofort auf alle „Problembereiche“ aufmerksam gemacht werden, die Probleme angehen, bevor sie außer Kontrolle geraten.

Abschluss

Effektives Prozess Engineering verbessert Ihre Produktionseffizienz und kann erhebliche Zeit und Energie sparen. MES -Systeme können dazu beitragen, Ihre Prozesstechnik zu automatisieren und sicherzustellen, dass die Metriken der Herstellungsleistung in den Fertigungsleistung im Laufe der Zeit konsequent angewendet, überwacht und bewertet werden. Wenn Sie also beim nächsten Mal überlegen, wie Sie Ihre Produktion „automatisieren“ können, konzentrieren Sie sich nicht ausschließlich auf Produktionsanlagen: Systeme können auch automatisiert werden.
 
FOC -Automatisierungsartikel:

Über den Autor
Dan Rocheleau Dan Rocheleau, Geschäftsentwicklung und technische Verkäufe Dan, seit 1986 in der Glasfaserkabelversammlung: Beginns als Teilzeitbetreiber für ein lokales Kabelproduktionsunternehmen und arbeitete sich bis zu Management-Positionen in großen globalen Unternehmen. Seine Erfahrung umfasst Positionen in der Prozessschulung, Überwachung, Produkt- und Prozesstechnik, Entwicklung und Management des Qualitätssystems, der Fabrik -Generalmanagement, der globalen Fabrik -Startups und der globalen Projektmanagementfunktionen. Er hatte mehrere Positionen in Übersee inne, die Fabriken in Mexiko, Indien, China und der Tschechischen Republik eröffnet und verwaltet. Er hat globale Projektbemühungen bei der Beschaffung / Lieferantenprüfung, der globalen Prozessstandardisierung und der strategischen Planung der globalen Operationen geleitet. Dans umfassende Erfahrung bietet ihm eine einzigartige Fähigkeit, sich auf die Bedürfnisse und Herausforderungen unseres Kunden zu beziehen und dabei zu helfen, unsere Kunden besser anzupassen und sich auf dem Markt für die Entwicklung von Faserkabeln weiter anzupassen und zu wachsen.
Über Fibre Optic Center, Inc.
Fibre Optic Center, Inc. (FOC) ist ein internationaler Marktführer bei der Verteilung von Glasfaserkomponenten, Geräten und Vorräten und hilft Kunden, seit über zwei Jahrzehnten die besten Kabelbaugruppen der Welt herzustellen. In mehreren Bereichen Spezialisierung und Fachwissen, in denen sie der Branchenführer sind, sind sie für viele Faserprofis der Welt bevorzugt. In diesen wichtigen Technologiebereichen ist FOC "mindestens so technisch wie der Hersteller" über die Produkte, die sie verkaufen. Sie bemühen sich, "das Geschäftsteil einfach zu gestalten", und bieten herausragende und persönliche Kundenservice, niedrige oder gar keine Mindestbestellwerte und die Lieferung von Produkten für branchenführende Produkte und Technologie. FOC ist die Branchenverbindung zu den innovativsten optischen Produkten, Technologien und technischen Experten, die ihr Fertigungswissen und ihre umfangreichen Erfahrung in die weltweiten Operationen der Kunden integrieren. @Fiberopticcntr

Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Fibre Optic Center, Inc., 23 Center Street, New Bedford, MA 02740-6322
Gebührenfrei in den USA: 800-Is-Faser oder 800-473-4237. Direkt 508-992-6464. E -Mail: sales@focenter.com oder fiberopticcenter@focenter.com

Für Medienkontakt:
Kathleen Skelton, Direktorin für strategisches Marketing, C: 617-803-3014. E: kskelton@focenter.com