Autoren: Chris Rollinson und Dan Rocheleau
Höchstwahrscheinlich enthält Ihre Testspezifikationen Mindestanforderungen für ein niedriges IL und eine hohe RL.
Wenn Ihre Produktionsanlage mit der Erfüllung der gewünschten IL/RL -Spezifikationen in Frage gestellt wird, können Sie gemeinsame Ursachen untersuchen und ansprechen.
Bevor wir jedoch die häufigen Ursachen für schlechte IL/RL behandeln, erklären wir schnell die Begriffe:
- Einfügungsverlust (IL) - Der Verlust der Signalleistung aufgrund des Einsetzens eines Geräts in eine optische Faser. Dies kann als Dämpfung bezeichnet werden und wird normalerweise als Verhältnis in DB im Verhältnis zur Eingangsleistung ausgedrückt.
- Renditeverlust (auch Rückreflexion genannt) - Die Reflexion der Signalleistung, die normalerweise aus dem Einsetzen eines Geräts (wie einem Stecker oder einer anderen Komponente) in einem optischen Faserpfad resultiert. Auch dies wird normalerweise als Verhältnis in DB im Verhältnis zur Eingangsleistung ausgedrückt.
Das Ziel: Anschlüsse sind ausgerichtet und optimal kontaktiert
Der ideale (minimale Verlust-) Faserpfad hätte keine Verbindungen. Stattdessen wäre es eine kontinuierliche, durchdurchschnittliche Glasfaser von Punkt A bis Punkt B-ohne Unterbrechungen. Da Glasfasernetzwerke normalerweise Steckverbinder für Modularität, Pfadaufteilungen usw. erfordern, benötigen wir eine Verbindung mit perfekt ausgerichteten, intimen „Glas -zu -Glas“ -Kontakt, der die kontinuierliche Faser nachahmt und uns das gewünschte niedrige IL und hohe RL gibt.
Wenn dieser perfekt ausgerichtete, intime Kontakt mit Glas zu Glas nicht erreicht wird, ist eine reduzierte IL/RL -Leistung das Ergebnis. Kurz gesagt, hier sind einige häufige Ursachen.
- Endgesichtsqualität und Sauberkeit
Auf das Risiko, die offensichtlichen Faser-Endgesichtsdefekte (Kratzer, Gruben, Risse) und Partikelverunreinigungen zu sagen, wirken sich direkt auf die Leistung des Steckers aus, was zu einer schlechten IL/RL beiträgt. Jede Unregelmäßigkeit, die die Lichtübertragung von einer Faser zur anderen behindert, wirkt sich negativ auf IL und RL aus. Wenn die Faser, überall innerhalb der Baugruppe, gebogen oder über den „Mindestbiegeradius“ hinaus eingeklemmt ist, führt zu einem signifikanten Anstieg der IL.
Viele unserer Kunden berichten, dass Kontamination am Endgesicht die Nummer 1 der Endbenutzerbeschwerde ist. Zum Glück kann eine Kontamination in der Produktionsumgebung identifiziert und kontrolliert werden. Möglicherweise möchten Sie den Prozess untersuchen, den Ihre Techniker befolgen, um sicherzustellen, dass Endgefertigte sauber sind, und dann das Training bei Bedarf zu stützen.
- Fehlausrichtung zwischen den 2 Kernen
In einfachen Worten besteht der Hauptzweck des Anschlusses darin, die Fasern genau zu halten und den Kern einer Faser genau und genau mit dem Kern der anderen Faser zu gewährleisten. Das Ziel ist es, dass jeder Anschluss in der Lage ist, sich mit einem anderen Stecker mit präziser Kernausrichtung und Core-to-Core-Kontakt zu paaren zu können.
Wenn Sie auf schlechtes IL/RL stoßen, überprüfen Sie diese häufig auftretenden Ausrichtungsfragen:
- Kontamination an der Außenseite des Ferrus oder innerhalb der Adapterhülle -zum Beispiel Epoxidhöhe auf dem Finger des Technikers über die Außenseite des Hebels während der In-Process-Produkthandhabung. Diese zufällige Kontamination kann zu einer Faser führen, die nicht perfekt in der Adapterhülle zentriert und daher nicht ausgerichtet ist. Solche Prozessprobleme können durch verbesserte Prozesskontrollen behoben werden. Außerdem können die Adapterärmel innerhalb von Adaptern nach dem Gebrauch kontaminiert und/oder beschädigt werden. Halten Sie immer neue Adapter zur Verfügung, die Sie bei der Fehlerbehebung mit IL/RL -Problemen zur Verfügung stellen können.
- Das Loch in der Ferrule ist nicht perfekt zentriert - dieses physikalische Merkmal des Ferrus führt zu einem Ausrichtungsproblem: Wenn das Ferrusloch nicht perfekt zentriert ist, wird die Faser, die es hält, offensichtlich nie perfekt zentriert. Wenn Sie Ferrulen mit schlecht zentrierten Löchern verwenden, erwägen Sie, Ferrulen mit anspruchsvolleren Toleranzen zu kaufen. Das Messen von Lochzentrizität erfordert jedoch in der Regel spezielle Geräte, die in Standardproduktionslinien nicht üblicherweise verwendet werden. Möglicherweise müssen Sie den Daten des Ferrule -Lieferanten möglicherweise vertrauen und nach den besten Toleranzen einkaufen.
- Der Durchmesser der Lochbohrung der Ferrule ist größer als der Außendurchmesser der Faser - die Lochbohrung des Ferrus muss etwas größer sein als die Faser, damit die Faser in das Loch eingeführt werden kann. Je kleiner der Durchmesser des Ferrule -Lochs, desto genauer wird die Faser im Ferrule zentriert (somit ist ein niedrigerer Einfügungsverlust zu erwarten). Es sind jedoch kleinere/engere Toleranzfeier teurer und können schwieriger sein, die Faser einzulegen. Umgekehrt, je größer das Ferrule -Loch ist, desto mehr Gelegenheit für die Faser, nicht perfekt im Ferrule zu sitzen. Daher ist ein höherer Einfügungsverlust zu erwarten (aber so große Löcher sind sehr einfach, eine Faser einzulegen). Das Kennen der Lochspezifikationen für die von Ihnen verwendeten Ferrulen ist entscheidend, um die gewünschten IL -Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie den Mindesteinfügungsverlust abzielen, sollten Sie den staltsten Toleranz-Ferrule-Loch-Durchmesser verwenden. Wenn Sie beim Betrachten nach dem Polieren einen klar definierten „Epoxyring“ um den Faser-OD sehen können Loch. Bei Verwendung einer terminierten 125um-Faser sollte ein 126.0um +/- .5um das größte Ferrule-Loch sein, das für die meisten Anwendungen mit niedrigem Verlust verwendet wird. Wenn Ihre Ferrule -Loch -Spezifikation größer ist und Sie mit IL -Leistungsproblemen konfrontiert sind, erwägen Sie, Ferrulen mit anspruchsvolleren Toleranzen zu kaufen.
- Schlechter Kontakt mit Kern zu Kern
Optimaler Kontakt mit Kern zu Kern ist ein Muss, um das gewünschte niedrige IL und die hohe RL zu erreichen. In der Tat ist dies ein Hauptzweck der verschiedenen Branchengeometriespezifikationen. Wenn Sie bei Ihren Tests gute Geometriespezifikationen für Radius, Faserhöhe und Spitze haben, sollten Sie einen guten Kontakt mit Kern-zu-Kern-Kontakt haben. (Dies gilt sowohl für Single-Faser-Anschlüsse als auch für Multi-Faser-Steckverbinder, obwohl Multi-Faser-Steckverbinder zusätzliche Geometrieparameter aufweisen, um sich Sorgen zu machen, wie z. B. Unterschiede zwischen Fasern, Koplanarität usw.).)
Wenn Sie über einen schlechten IL/RL verfügen, untersuchen Sie, ob die Ferrule-Endgeometrien gemeinsame Branchenspezifikationen erfüllen. Es wird empfohlen, dass jede hochwertige Produktion von Kabelbaugruppen eine 100% ige Überprüfung umfasst, dass polierte Ferrulen diese Geometriespezifikationen erfüllen.
Haben Sie ein bestimmtes Problem in Bezug auf die Erfüllung Ihrer gewünschten IL/RL -Spezifikationen?
Wir sind hier, um zu helfen! Senden Sie uns Ihre Frage und wir werden unser Bestes tun, um Anleitung zu geben. FOC setzt sich dafür ein, Ihnen dabei zu helfen, die bestmöglichen Glasfaser -Kabelbaugruppen herzustellen.
FOC ist eine Ressource für Fragen zu diesem und allen technischen Themen. AskFOC finden Sie unter: https://focenter.hwwserver.com/askfoc/, wo unsere technischen Experten Ihre Fragen beantworten.