Sind alle Kabellinien gleich?
Ich habe das schon oft gehört und in der Regel stammt es von Leuten vom Typ Operationen, die sowohl Kupfer- als auch Faserkabeloperationen die Ähnlichkeit des Prozesses erkennen, aber die subtilen Unterschiede zwischen der Verarbeitung eines formbaren Materials wie Kupfer und einer kristallinen Struktur wie Glas nicht verstehen.
Ich habe gehört, dass viele Leute mir sagen, dass sie nicht verstehen, warum Sie neben derselben Ausrüstung keine faserfaserkabel- und kupferkabelprodukte produzieren können.
Um dies genau zu betrachten, beginnen wir mit einigen der damit verbundenen Physik.
- Kupfer ist ein formbares Metall, das gezogen oder gedehnt werden kann, relativ stark ist, eine relativ niedrige thermische Ausdehnung aufweist und während des Extrusionsprozesses als Kühlkörper für das Polymer wirkt.
- Glasfaser dagegen ist eine konstruierte kristalline Struktur, die aus vielen Schichten und Materialien besteht. Wir haben einen Glas- und optischen Index von Brechadditiven im Kern und der Verkleidung, die von den verschiedenen ultravioletten gehärteten Acrylatpolymeren umgeben sind, aus denen die optische Faserbeschichtung besteht. Diese konstruierte Baugruppe mag keine Dehnung und tatsächlich verkürzt jede Dehnung die optische Glaslebensdauer. Aufgrund der kristallinen Natur von Glas gibt es keine schiere Festigkeit in der Faser.
Haben Sie jemals gesehen, wie zart ein Stammglas ist, wenn Sie es falsch klopfen? Da die meisten optischen Faser typischerweise mit UV beschichtet sind, was als thermischer Isolator wirkt, gibt es fast keine Wärmeabsorption durch die Faser. Dies verursacht physisch viele Probleme mit der Polymerextrusion, da die Differentialkühlung viele Probleme bei der Extrusionsstress verursacht.
Unter Berücksichtigung dieser physischen Unterschiede müssen wir erkennen, dass viele der Komponenten gleich aussehen. Sie haben einen Extruder, bei dem es sich um eine Kunststoffschmelzpumpe handelt, die den Kunststoff und einen Capstan abkühlt, der das Material mit fester Geschwindigkeit durchzieht. Und es gibt typischerweise eine Form der Durchmesserkontrolle mit irgendeiner Form von kontrollierten Auszahlungs- und Aufnahmegeräten.
In der Kupferherstellung sind die Kupferleiter die Stärken von Mitgliedern in vielen Kabeldesigns. Die optischen Fasern dagegen, während ein Glas mit sehr hoher Zugfestigkeit extrem klein und sehr anfälliger Druck und Stress außerhalb der Achse ist.
Wenn wir uns die optische Faserverarbeitung ansehen, erkennen wir, dass wir sowohl in Kupfer als auch in Ballaststoffen im Grunde genommen Kunststoff über einem Leiter spritzen. In einem Fall ein elektrischer Leiter und in der anderen einen optischen Leiter. Für das ungeübte Auge sieht dies nach dem gleichen Prozess aus. In Wirklichkeit machen wir tatsächlich völlig unterschiedliche Prozesse. In den meisten Kupfer -Extrusionen isolieren oder beschichten wir den Kupferleiter mit einer direkten Kontaktanwendung von Kunststoff.
In optischen Fasern puffen wir die optischen Fasern mechanisch von außen ab. Während diese Unterschiede fast akademisch erscheinen, machen sie einen signifikanten Unterschied in der Konfiguration der Prozesslinie und funktionieren.
Darüber hinaus ist die Umgebung, in der Kupfer und optisches Kabel erzeugt werden, unterschiedlich. Staub und Verunreinigungen für optische Ballaststoffe sowie Feuchtigkeit können Probleme für Material verursachen, die die Polymerschrumpfung nicht einschränken. Bei der Kupferisolierung hilft die thermische Erwärmung (Vorheizen) bei der Aufrechterhaltung einer guten mechanischen Bindung an die Oberfläche, da das Kupfermaterial selbst als Kühlkörper fungiert und Schrumpfung steuert, ohne die Fähigkeit zur Leitung von Elektronen zu beeinflussen. Der gleiche Effekt in der optischen Faser führt zu einer Druckbelastung des Glass, die eine konstruierte Komponente ist. Dies würde zu einer signifikanten Anstieg des Flecks und einer Dämpfung der Überkühlung und des anschließenden thermischen Radfahrens führen.
Aufgrund des Extruders, des Wassertrogs, der Capstan -Kombination wird nur sehr wenig zwischen Kupfer und optischen Faserprozesslinien gemeinsam gehalten. Und selbst diese haben subtile Unterschiede wie in Schrauben-, Kreuzkopf- und Werkzeugdesign. Es gibt viele Unterschiede in den Wassertrogprozessen und -ortungen sowie subtilen Unterschiede in der Kontrolllogik und der Oberflächenbeschaffung der Capstans.
Die Auszahlungs- und Aufnahmegeräte mögen insofern ähnlich aussehen, als wir Material auszahlen und Material unter kontrollierten Spannungen aufnehmen, aber in Wirklichkeit variieren das Design und die Eigenschaften, die für optische Faser und Kupfer verwendet werden, stark. In diesem Fall verwenden wir zwei verschiedene Eigenschaften, um die verschiedenen Materialien korrekt zu verarbeiten.
Im Vergleich zu Kupfer- und Faserprozessleitungen müssen wir auch erkennen, dass Prämisse oder enge Pufferkabel und loses Rohrkabel auf signifikant unterschiedlichen Prozessleitungen verarbeitet werden. Die Nebengeräte und Methoden sind drastisch unterschiedlich, und während viele Hersteller verstellbare Komponenten haben, um die Prozessleitungen in der Lage zu machen, sowohl losen Röhrchen als auch engen Puffer zu erzeugen, wird die eine oder andere Produktlinie suboptimiert.
Wenn Sie ein Kabelwerk addiert oder eine andere Produktlinie wie engen Puffer hinzufügen, muss man in mehreren Kategorien, wie das Produkt optimiert, sehr nachdenklich sein. Zum Beispiel muss Temperatur und Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden und wird der Prozess kontinuierlich oder Jobgeschäft sein.
Was also wie das Gleiche unter der Oberfläche aussieht, hat viele Unterschiede.